• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welche Pentax

WOOOWWW!!!!

Du verkaufst Deine D700 um auf die K-x umzusteigen???
Das hört man aber wirklich sehr sehr selten.

Als Zweitbody würde ich´s mir ja noch eingehen lassen.

Dann las mal von Dir hören und ich denke mal das hier alle gespannt(inclusive mir) auf einen Vergleichs-Erfahrungsthread gespannt sind.
Grüße Volker

Lieber Volker,

leider wird es keinen direkten Vergleich geben da die D700 bereits so gut wie weg ist. Nun ich kaufe primär nicht nur die Kx sondern wenn verfügbar die K8. Mir sagt aktuell die k7 nicht zu aber die Richtung von Pentax stimmt für mich ganz genau: Leica für die Armen wie man so sagen würde.

Ich werde aber gerne von den Erfahrungen berichten. Sich er wird es nicht nur positiv ausfallen denn irgendwo muss ja auch der Batzen an Geld stecken bei der D700. ;)
 
Lieber Volker,

leider wird es keinen direkten Vergleich geben da die D700 bereits so gut wie weg ist. Nun ich kaufe primär nicht nur die Kx sondern wenn verfügbar die K8. Mir sagt aktuell die k7 nicht zu aber die Richtung von Pentax stimmt für mich ganz genau: Leica für die Armen wie man so sagen würde.

Ich werde aber gerne von den Erfahrungen berichten. Sich er wird es nicht nur positiv ausfallen denn irgendwo muss ja auch der Batzen an Geld stecken bei der D700. ;)

Hm, Pentax K8?????
Hab ich was verpasst??

Grüße Volker

P.S. Viel Spaß schonmal im vorraus mit der K-x
 
Entschuldigt die späte Antwort, Kabel Deutschland lässt uns daheim seit einer halben Woche ohne Telefon und Internet. :mad:

Du hast wirklich noch nie auf deinen Schalthebel geschaut um dich zu vergewissern welcher Gang eingelegt ist?

Auf dem Schaltknüppel (Display) wird die Stellung ja immer angezeigt, ich spreche vom Tachofenster (Sucher) ;)

Ja logisch, wer nach jedem Gasstoss wieder in den Leerlauf schaltet :lol: (SCNR). Aber ernsthaft: Das Zurücksetzen ist ja nur ein Workaround um eine blinde Bedienung zu ermöglichen - blockiert aber leider auch den grünen Knopf für Wesentlicheres.

Ich für meinen Teil habe noch keinen anderen wirklich interessanten Nutzen für die grüne Taste gefunden. Wenn man damit den Stabi ausschalten könnte oder so, dann vielleicht. Im Normalfall weiß ich, wo ich kurz davor den Punkt hingesetzt habe. Meist nutze ich die grüne Taste nur, wenn ich ohnehin in die Mitte will, oder beim Ausschalten. Wie ich das bei der K100D per OK-Taste auch schon getan habe.
 
Hm, Pentax K8?????
Hab ich was verpasst??

Grüße Volker

P.S. Viel Spaß schonmal im vorraus mit der K-x


Ja klar wie immer - vor Weihnachten :D
 
Oha....wenn man an der K-x nicht viel schlechtes finden kann wird halt wieder das Thema Topdisplay hervorgekramt?

Ihr habt sorgen :evil:

Ist wohl einfach nur ne Sache der Gewohnheit. Ich habe noch keine DSLR mit Topdisplay gehabt und vermisse es daher auch nicht. Wenn ich ein Topdisplay hätte würde ich wahrscheinlich eh nie draufgucken :ugly:

Statt Topdisplay könnte ich eher ein Klappdisplay gebrauchen.

So unterschiedlich sind die Meinungen ;)
 
Das Topdisplay fehlt mir schon eher, als die roten Punkte. Geht auch ohne. Schade eigentlich, aber seit der K-x hab ich die 100D nur noch einmal im Dienst gehabt.
 
Hallo zusammen,

jetzt noch ein letztes Update von mir.

Ich habe zwischenzeitlich die Kx gebraucht im Forum geholt. Leider hatte der Verkäufer eine Sache nicht erwähnt die meiner Meinung nach hätte rein sollen. Was soll ich sagen das Forum und der Verkäufer sind top denn wir konnten uns einigen auch wenn das bedeutete dass ich den Body nicht kaufen wollte (auch wenn ich wollte).

Was tun dacht eich mir und habe kurzzeitig im Nachbarforum gesehen dass die K7 über Ama... als Gebraucht sehr günstig zu bekommen ist.
Seit gestern habe ich damit die K7 und die Ky ist auch noch hier (geht morgen raus).

Daher habe ich jetzt zum ersten mal beide wirklich gegen einander antreten lassen können.

Mein Fazit:
1. Ich muss noch viel lernen denn wo ich dachte dass die Blitzfotos der D700 und der Kx deutlich besser sind als die der K7 kann ich jetzt sagen, nein es ist nur der Kontrast und die Farbsättigung die anders sind.

2. Jetzt zum ersten mal komme ich mit dem Blitz der K7 zu recht und werde mir für alle Situationen wo es dunkler ist einen richtigen Blitz holen

3. Wegen Punkt 2 brauche ich keine so hohen HighIso aufnahmen mehr

4. Das Rauschen der K7 hatte ich als viel schlimmer in Erinnerung. Jetzt im direkten Vergleich finde ich die Bilder der K7 bis Iso 1250 genau so gut (auch wenn die Kx darüber besser wird)

5. Jedoch hat mich die Bedienung der K7 voll umgehauen. Es war gut dass ich eine Familienfeier "nur" einen Einstiegsbody hatte. Nun weiss ich welchen Luxus ich bis dato hatte und werde daher die K7 gerne nehmen

6. Die Videofunktion der K7 ist deutlich besser aber nur weil hier ein Micro angeschlossen werden kann.


Fazit:
Der Unterschied zwischen K7 und Kx ist zu klein als dass ich auf die Bedienung und Micro-Anschluss bis zur K8 warten will. Unser Baby macht jetzt die Grimassen die ich gerne festhalte, was auch der Haupt-Ausschlag war die Videofunktion so stark zu bewerten.

Aber ich möchte festhalten; die Bilder der Kx sind out of cam einen Tacken besser. Wenn man aber Raws nimmt oder etwas mit dein Einstellungen spielt kann man auch mit der K7 bis Iso 1250 (1600 ist der Übergang) mit der Kx mithalten. Ein Blitz hilft dann weiter.

Danke euch allen.


An alle Wechsler:

Pentax ist spitze und wir jammern wirklich auf dem allerhöchsten Niveau.
Ich für meinen Teil habe erkannt dass ich noch zu lernen habe und Pentax mir die flexibelste Plattform dafür bietet (Abgedichtet, klein, super Qualität).

So das nächste wo ich Hilfe brauchen werde ist: "iCre lernt blitzen" :top:

Ach ja seit heute habe ich ein Grinsen auf dem Gesicht (das sich mit der D700 nicht so recht generieren wollte)
 
Das Topdisplay fehlt mir schon eher, als die roten Punkte. Geht auch ohne. Schade eigentlich, aber seit der K-x hab ich die 100D nur noch einmal im Dienst gehabt.

Nun, mittlerweile haben wir ja auch hier die K-7 UND die K-x.. auch wenn ich die K-x noch nicht so ausgiebig probieren durfte und auch sich die Aufnahmen mit der K-7 noch in Grenzen halten:

Dennoch kann ich soviel sagen: Seit den neuen "Info" Displays auf der Rückseite (was meine GX10 ja noch nicht hatte) schau ich kaum noch auf das Top-Display. Bei der GX10 war es noch praktisch. Bei der K-7... Hmmm.... Bei der K-x habe ich es dann schon gar nicht mehr vermisst, zumindest beim ersten probieren nicht. Aber da stört es etwas, dass die Anzeige im rückseitigen Display im Hochformat nicht automatisch kippt wie bei der K-7.

Wenn, dann fehlen mir bei der K-x auch eher die sucherseitigen Autofokus-Indikatorpunkte. Aber ist ja nicht die meinige Cam, sondern die meiner Frau.. und ich denke sie wird sowas (erstmal) nicht vermissen.
 
Wenn, dann fehlen mir bei der K-x auch eher die sucherseitigen Autofokus-Indikatorpunkte. Aber ist ja nicht die meinige Cam, sondern die meiner Frau.. und ich denke sie wird sowas (erstmal) nicht vermissen.

Mich stört an der Kx dass die Objektivkorrekturen für die FA-Limiteds in der neuesten Software nicht dabei sind. Zudem in der Bedienung dass wenn ich Iso verstelle das hintere Display aufleuchtet. Mit der Cam am Auge kann das auch mal ganz schön störend sein. Im Sucher wird ja ISo dann auch nochmals beim Verstellen angezeigt.

Zudem stört mich dass ich im Sucher nicht immer sehen kann bei welchen Isos ich gerade fotografiere. Insgesamt sind es aber eher kleine Sachen die sich eben aufsummieren. AM wichtigsten war aber dass die Bildqualität doch nicht so anders ist zu der Kx und dass ich ein Micro an die K7 anschliessen kann. Ich will schliesslich die Videofunktion für wirklich kurze Filchen nutzen die mir später die Entwicklung der Kinder kurz ins Gedächtnis rufen sollten. Auch wenn die Videofunktion sicherlich verbessert werden kann, für mich ist das jetzt schon ein Mehrgewinn den ich gerne ab und zu nutze.
 
Na gratuliere, dann bis du jetzt wieder an dem Punkt, wo du schon vor Wochen ganz einfach hättest sein können.
Die Fahrkarte wäre sicher deutlich billiger gewesen, als das ganze Porto von deinem Hin- und Her.
 
Na gratuliere, dann bis du jetzt wieder an dem Punkt, wo du schon vor Wochen ganz einfach hättest sein können.
Die Fahrkarte wäre sicher deutlich billiger gewesen, als das ganze Porto von deinem Hin- und Her.

:D Also das mit der Zeit stimmt durchaus :D


Hmmm, ich habe nicht wirklich einen Verlust gemacht. Aber das können wir vielleicht bei einer Halben besprechen.

Ich bin nun reicher an Erfahrungen. Und ich weiss wirklich was ich habe.

Und der Tip mit dem Licht kam doch von dir? Also habe ich kräftig den internen Blitz getestet und bin da immer daran gescheitert bis ich dann kapiert habe dass man bei Pentax eben etwas mehr an den Schrauben drehen kann.

Dafür weiss ich jetzt dass ich "irgendwann ein mal" einen KB-Body haben will aber nur wenn meine kleinen Schwarzen (Ltds) dran passen :)
 
Hi,

da es hier im Thread ja auch um den Vergleich der k-x zur k100d(s) ging, habe ich ihn mir durchgelesen, konnte aber keinen Vergleich zu der Gehäuseverarbeitung zwischen k-x und k100d(s) finden. Hatte die K-x bisher leider noch nicht in Händen. Daher meine Frage: Wie ist das Gehäuse der k-x im Vergleich zur k100d verarbeitet? Die k100d kenne ich, habe sie aber veräußert und könnte nun die k100ds neu für 350€ bekommen. Vielen Dank im vorraus.
 
Hallo!

Ich habe die K100D und hatte die K-x nur ein paar mal in der Hand. Die Gehäuseoberfläche und das Material der schwarzen K-x dürfte ähnlich oder identisch mit der K100D sein. (Die farbigen Versionen sind zumindest oberflächlich anders und wirken auf micht nicht so hochwertig. Ich hatte die weiße K-x in der Hand - wunderschön, aber die Oberfläche ist matt wie eine EOS und nicht gesprenkelt.) Von den Knöpfen her macht sie den gleichen, guten "Eindruck" (tolles Wortspiel :D) ; ich glaube sogar, dass der Druckpunkt bei der K-x etwas klarer ist. Nur der Anschalt-Drehknopf kommt mir etwas flacher und weniger griffig vor (Einbildung?). Was mir auch nicht so gefällt und den ansonsten guten haptischen Eindruck verschlechtert: Die Kante des Kartenfachdeckels trifft mit dem scharfen Grat der Daumenauflage zusammen. Dieser Grat ist also der Spalt zwischen Gehäuse und Deckel. Das fühlt sich etwa scharfkantig an. (Bei der K100D trifft das so nicht aufeinander.)
 
die weiße K-X ist auch überraschend unempfindlich, nach über 4500 Bildern und mehreren Auslandsreisen hat sie noch keine erkennbaren Gebrauchsspuren davon getragen.
 
Das heißt also, dass die k-x auch ein Teil Metallchassis hat? Quasi identisch zur k100d. Dies war, meine ich, bei k-m nicht der Fall.
 
Doch, die K-m hatte das auch.

Dann "Schande über mein Haupt". Dann war es doch eher rein subjektives Empfinden. Für den Fall, dass ich mich für eine neue k100ds entscheide, würde es da zwecks Registrierung bei Pentax Probleme geben, da sie ja jetzt schon längere Zeit nicht mehr produziert wird? Gibt es da Erfahrungswerte?
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten