• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welche Pentax

iCre

Themenersteller
Hallo zusammen,

aktuell nutze ich die D700. Sie ist in allen Belangen super jedoch macht sie kein Video und man kann keine Limiteds mit der nutzen.

Ich bin in mich gegangen und suche nach einer Lösung bei Pentax zu bleiben und hoffe auf eure Hilfe.

Bisher hatte ich die K10D, K20D und die K-7

Was ich nicht gut fand bei der K20D und der K7 waren die griesligen Bilder ab Iso 400.
Die K20D-Bilder gefielen mir wesentlich besser jedoch war der AF nicht wirklich gut gewesen.
Die K10D machte gute Bilder hatte aber ebenso das Problem mit dem AF
Die K7 wie gesagt da gefällt mir das Rauschen nicht. OK einige mögen das sehr ich jedoch eher weniger. Alles andere war schon sehr nahe an dem was ich mir so als minimum gewünscht hatte.


Nun eine mögliche Strategie:
1. Eine ältere Pentax kaufen und auf Herbst warten was da kommt. Der Nachfolger der K7 sollte ein besseres Rauschen haben (vielleicht der Kx Sensor) oder mein Traum eine KB-Pentax wird erfüllt, wer weiss was im Herbst kommt. Hier wird die K100D(s) so viel gelobt so dass ich an diese dachte. Mir ist bewusst dass der AF nicht besser sein wird als der der K20D dennoch es wäre nur eine Zwischenlösung mit wenig (hoffentlich) Verlust bis der Nachfolger der K7 kommt.

2. Jetzt schon eine Kx kaufen und später als kleinen Body nutzen. Wie in 1 beschrieben auf die K8 warten. Hier finde ich Video als Option nutzen zu können sehr reizend. Was mich bisher stark von der Kx abschreckt ist dass die AF-Punkte nicht zu sehen ist. Top finde ich dass der AF verbessert wurde und dass HighIso jetzt schon in die Nähe des Bereiches kommt der mich (vielleicht) die D700 vergessen lässt.

Mir ist klar dass die D700 Diamaneten in den Händen liefert aber einem Strassenjungen könnte auch Gold reichen ;)

Mit Dank an Noreflex (Fazit: Mein FA31 macht super Fotos die mit der D700 konkurrieren können wenn alles stimmt (Iso, AF, WB).

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=6635964&postcount=1166

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=6637949&postcount=1172


Bitte keine KB-Diskussion. Falls ich weiter mit Pentax gehe bekenne ich mich natürlich dazu dass ich einen Pentax KB-Body abwarte auch wenn es unsinnig ist. Pentax bietet Vorteile die ich nirgends wo sonst finde in Form der Gröse und Qualität der Bodies und vor allem Objektive. Bitte betrachtet diesen Thread als eine Art Sondiereung.
 
Wäge ab, ob Dir Video wichtiger ist, oder die AF-Messfeldanzeige im Sucher, dann entscheide Dich zwischen K100Ds und K-x.

Bedenke dabei aber, daß man bei der K-x die Videofunktion nur sehr eingeschränkt nutzen kann, da kein externes Mikrofon anschließbar ist.

Mich persönlich würde das z.B. komplett davon abhalten diese Funktion zu nutzen, weil ich keinen Bock auf Telefonsound mit Störgeräuschteppich hätte (bei nem internen Mikro reicht schon mit dem Fingernagel versehentlich über's Gehäuse zu kratzen und schon ist das mit drauf!)

Nicht ohne Grund sind die Mikrofone bei "richtigen" Videokameras immer federnd an einem kleinen Ausleger gelagert.

Bei der K100Ds fällt mir spontan eigentlich kein Nachteil ein, ich hab sogar meine GX10 für die Kleine über die Klinge springen lassen, als feststand daß ich die Anzahl der Pentax-Bodies auf 1 reduzieren wollte, da ich in der GX10 keinerlei Vorteile ggü. der K100Ds gesehen habe (dafür aber ein erheblich schlechteres Rauschverhalten, was anderes als ISO100 fand ich bei der -10 eigentlich unbenutzbar, höchstens im Notfall mal bis ISO400, das aber schon mit starken Abstrichen!).
 
Zuletzt bearbeitet:
Bis wieviel kann man denn bei der K100Ds gehen wenn es um Iso geht?

Die K7 hätte ich ohne weiteres bis Iso400 genutzt alles andere wäre mir eher unangenehm gewesen weil man das Rauschen dann schon ohne Pixel_ansicht deutlich sehen kann. Habe da die K10D als besser in Erinnerung bis Iso 800. Ab Iso800 war dann die K20D/K7 besser.

Nun ist es neu für mich dass du die Samsung K10D gegen eine K100Ds getauscht hattest und das wegen dem Rauschen :eek:
 
Bis wieviel kann man denn bei der K100Ds gehen wenn es um Iso geht?
Tja, wer soll dir das sagen? Im Kaufberatungsthread schrieb einer gestern, dass seine EOS 500D über ISO 400 unbrauchbar sei. Ein anderer findet bestimmt die K10D bei ISO 1600 noch toll.

Ich gehe bei der K100D mit der ISO so hoch, wie nötig. Keines meiner ISO 3200-Fotos fand ich bisher unbrauchbar. Ich nehme allerdings immer RAW und würde das auch JPEG-Knipser ab ISO 1600, spätestens bei 3200 empfehlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bis wieviel kann man denn bei der K100Ds gehen wenn es um Iso geht?

Ohne Bedenken bis ISO800, ISO1600 sind noch "gut" brauchbar, wenn man etwas nachentrauscht mit NeatImage o.ä.

Die K7 hätte ich ohne weiteres bis Iso400 genutzt alles andere wäre mir eher unangenehm gewesen weil man das Rauschen dann schon ohne Pixel_ansicht deutlich sehen kann.

Aber die K7 ist doch total super bei High-ISO, was ich da so an Bildmaterial hier und bei dpreview gesehen hab, hat mich regelrecht vom Hocker gerissen. Hattest Du vielleicht die High-ISO Rauschunterdrückung abgeschaltet? :confused:

Nun ist es neu für mich dass du die Samsung K10D gegen eine K100Ds getauscht hattest und das wegen dem Rauschen :eek:

Nicht getauscht, die K100Ds hatte ich vorher schon und hab mir die GX-10 dazugekauft. Allerdings konnte ich weder in den erweiterten Bedienmöglichkeiten (abgesehen vom zweiten Einstellrad, bei den ganzen Direktzugriffen hat sich Pentax für mein Fotografiervehralten genau für die falschen Dinge entschieden das auf eigene Schalter zu legen) noch in der Bildqualität irgendwelche Vorteile für mich erkennen, dafür hat mich das katastrophale Rauschverhalten doch sehr eingeschränkt, war für mein Empfinden eine reine Schönwetterkamera.

Als ich dann Pentax-Bodies = 1 verwirklichen wollte stand schnell fest, daß die GX10 gehen muß und die Kleine bleibt.

EDIT: ich mach Dir Heute Abend einfach mal ein paar High-ISO Bildchen mit der Kleinen. An die K-x kommt sie sicher nicht heran, aber ich find sie durchaus brauchbar. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Du lieber Gott iCre.
Warum möchtest du schon wieder wechseln?

Wäre es nicht eher eine Option eine KX und zwei Ldts. dazu zu kaufen :confused:

Ich glaube nicht, dass eine D700 schlechtere High ISO Bilder als eine KX oder K100 macht.

Du wirst damit nicht zufrieden sein, glaub mir.
Und wenn dein jetziges System gut funktioniert, würde es mir grausen jetzt wieder mit der Unsicherheit zu beginnen ob alles passt, der Focus sitzt, das gefrickel mit den Accus und andere Dinge.

Schon mal überlegt ob Leica was für dich wäre, nein im Ernst.
Eine M9 drei FBs und fertig. Ich finde diese Idee nicht schlecht.

Zumindest mal überlegen :(

Denk dir das ganze noch mal in Ruhe durch und überstürze jetzt nichts. Es kommt auf ein paar Tage nicht an.
Ob P. ein 24x36 System bringt ist ohnehin Ungewiss.

Ob so oder so, Viel Glück
 
Zuletzt bearbeitet:
Bedenke dabei aber, daß man bei der K-x die Videofunktion nur sehr eingeschränkt nutzen kann, da kein externes Mikrofon anschließbar ist.

Mich persönlich würde das z.B. komplett davon abhalten diese Funktion zu nutzen, weil ich keinen Bock auf Telefonsound mit Störgeräuschteppich hätte (bei nem internen Mikro reicht schon mit dem Fingernagel versehentlich über's Gehäuse zu kratzen und schon ist das mit drauf!)
Optional ein externes Mikro anschließen zu können ist natürlich eine sinnvolle Ergänzung. Aber von "Telefonsound" kann bei der K-x auch nicht die Rede sein. Ich finde den Ton bei den K-x Videos nicht schlecht.

Störgeräusche hatte ich noch keine, habe aber auch nie versucht, absichtlich welche zu erzeugen.
 
Optional ein externes Mikro anschließen zu können ist natürlich eine sinnvolle Ergänzung. Aber von "Telefonsound" kann bei der K-x auch nicht die Rede sein. Ich finde den Ton bei den K-x Videos nicht schlecht.

Naja, HD-Video mit Mono-Sond aus einer internen, dynamischen Mikrofonkapsel find ich schon sehr sehr unpassend......

Störgeräusche hatte ich noch keine, habe aber auch nie versucht, absichtlich welche zu erzeugen.

Wenn man einen Ehering trägt oder mal beim Filmen zoomt hat man unweigerlich Störgeräusche.

Achja, ich hab jetzt mal ein paar High-ISO Beispiele mit der K100Ds vorbereitet. Alles relevante kann man aus den Exifs und den Dateinamen entnehmen. Wie gesagt: ISO3200 ist nur noch für Notfälle, ISO1600 sollte man nachträglich entrauschen, aber ISO800 find ich noch richtig gut.

Die K-x ist da sicher besser, hat aber eben auch andere Nachteile......

anhänge: ISO800 und ISO1600, jeweils mit 100%-Crop.
 
Zuletzt bearbeitet:
....und hier noch das nicht mehr wirklich ansehnliche ISO3200-Beispiel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du lieber Gott iCre.
Warum möchtest du schon wieder wechseln?

Wäre es nicht eher eine Option eine KX und zwei Ldts. dazu zu kaufen :confused:

Ich glaube nicht, dass eine D700 schlechtere High ISO Bilder als eine KX oder K100 macht.

Du wirst damit nicht zufrieden sein, glaub mir.
Und wenn dein jetziges System gut funktioniert, würde es mir grausen jetzt wieder mit der Unsicherheit zu beginnen ob alles passt, der Focus sitzt, das gefrickel mit den Accus und andere Dinge.

Schon mal überlegt ob Leica was für dich wäre, nein im Ernst.
Eine M9 drei FBs und fertig. Ich finde diese Idee nicht schlecht.

Zumindest mal überlegen :(

Denk dir das ganze noch mal in Ruhe durch und überstürze jetzt nichts. Es kommt auf ein paar Tage nicht an.
Ob P. ein 24x36 System bringt ist ohnehin Ungewiss.

Ob so oder so, Viel Glück

Liebe Martha,

ich würde zurück zu Pentax gehen ;)
Ja eine M9 wäre optimal aber mit meiner Familie nicht vereinbar. Habe noch andere Verpflichtungen und dazu nicht zu wenig ;)

Von Pentax habe ich nur noch das FA31, FA77 und 12-24 daher könnte ich da einfah weiter machen
 
Aber die K7 ist doch total super bei High-ISO, was ich da so an Bildmaterial hier und bei dpreview gesehen hab, hat mich regelrecht vom Hocker gerissen. Hattest Du vielleicht die High-ISO Rauschunterdrückung abgeschaltet? :confused:

Die K7 hat ein für mich unangenehmes Grundrauschen. Weiss nicht warum aber alle Bilder sehen leicht grieslig aus. Rauschunterdrückung kann man natürlich aktivieren und ich habe meist RAW genommen und in Lightroom 1 entrauscht. Ich weiss ich sollte mir bessere Hardware kaufen aber wenn die K100D oder K-x ohne entrauschen bei Iso100-800 geht dann ist es doch toll.
 
....und hier noch das nicht mehr wirklich ansehnliche ISO3200-Beispiel.

Hallo Kalsi,

das sieht alles meiner Meinung nach besser aus als die K7. Finde dass die K7 bei Iso 800-1000 (Raw nicht entrauscht) deinen 1600 entspricht wenn man auf Pixel schaut. Allerdings wird das Bild der K7 lange nicht viel schlechter. Hast du entrauscht?

Danke für deine spontanen Fotos. Ich finde hier Iso 3200 nicht so schlecht allerdings hängt es davon ab was du mit dem Foto schon gemacht hast (Raw?)
 
Hast du entrauscht?

Nein, um Himmels Willen, die sollten ja aussagekräftig sein. :)

Danke für deine spontanen Fotos. Ich finde hier Iso 3200 nicht so schlecht allerdings hängt es davon ab was du mit dem Foto schon gemacht hast (Raw?)

Nichts, absolut nichts. Das sind alles jpegs ooc, Kameraeinstellungen wie folgt: Farbprofil "Leuchtend", Schärfe +1, Kontrast +1, Rest auf 0.

Mit "Schärfe +1" zieht man das Rauschen ja sogar noch rauf, Schärfe auf 0 oder gleich in RAW fotografieren und Entrauschen+Schärfen in Lightroom erledigen dürfte bessere Ergebnisse bringen.

Ich mag meine Fotos aber gerne "fertig" aus der Cam, deshalb die "kompaktknipsenmäßigen" jpeg-Parameter. ;)
 
Nein, um Himmels Willen, die sollten ja aussagekräftig sein. :)



Nichts, absolut nichts. Das sind alles jpegs ooc, Kameraeinstellungen wie folgt: Farbprofil "Leuchtend", Schärfe +1, Kontrast +1, Rest auf 0.

Mit "Schärfe +1" zieht man das Rauschen ja sogar noch rauf, Schärfe auf 0 oder gleich in RAW fotografieren und Entrauschen+Schärfen in Lightroom erledigen dürfte bessere Ergebnisse bringen.

Ich mag meine Fotos aber gerne "fertig" aus der Cam, deshalb die "kompaktknipsenmäßigen" jpeg-Parameter. ;)

Super, damit gefallen mir die Bilder der K100D besser als die der K7 :grumble:

Ok du hast damit "nur" 6 MP aber damit können viele (ich auch) gut leben. :eek:
 
Ich konnte nicht wiederstehen: hab nochmal dasselbe mit der 5D gemacht, zum "Außer-Konkurrenz-Vergleich", allerdings der Einfachheit halber nur bei ISO1600 (die ich bei der 5D auch schon als grenzwertig empfinde!) - ich will damit zeigen, daß der "Rauschvorteil" der KB-Cams geringer ist als einem hier im Forum immer weißgemacht wird. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich konnte nicht wiederstehen: hab nochmal dasselbe mit der 5D gemacht, zum "Außer-Konkurrenz-Vergleich", allerdings der Einfachheit halber nur bei ISO1600 (die ich bei der 5D auch schon als grenzwertig empfinde!) - ich will damit zeigen, daß der "Rauschvorteil" der KB-Cams geringer ist als einem hier im Forum immer weißgemacht wird. :)

Hmm die Bilder meiner D700 sehen bei Iso 4000 ähnlich gut aus :eek:

Ich denke da ist nochmals ein grosser Sprung zur D700 von der 5D aus. :angel:
 
Von Pentax habe ich nur noch das FA31, FA77 und 12-24 daher könnte ich da einfah weiter machen
Hallo iCre, dann ist das kein Thema. Die guten Linsen sind vorhanden.
Warum besorgst du dir dann nicht einfach ein Pentax Gehäuse (KX oder K100) zusätzlich :confused:

Ich fahre "zweigleisig", mein Pentax-Zeug gebe ich nicht weg.

  • a) bekomme ich nicht viel dafür und
  • b) nehme ich es einfach gern mit (K100 aufs Motorrad z.B.) :top:

Die Nikon Sachen finden hauptsächlich im Job Verwendung, machen privat aber auch Spaß ;)

Klar musst du wissen.
Wie auch immer, viel Spaß weiterhin. :)
 
Ums kurz zu machen

Ich hatte die K110D>GX10>GX20

die K110D hat die mit Abstand am besten Bilder gemacht.
-die beste Schärfe
-das geringste Rauschen ( legendärer Sony-Sensor).
-die beste Farbwiedergabe

Grüße Volker
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten