Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
... Naja muss ja jeder selber wissen was er will![]()
...
Wirklich überzeugend wird die ganze Pen Serie aber wirklich erst mit guten Objektiven.
Die Kitobjektive können kritische Betrachter nicht überzeugen.
Soll heißen, kritische Käufer schmeissen bei Kitangebote das Geld zum Fenster raus, bzw. haben keine Ahnung wie schlecht die Bilder werden?
Das ist nicht ganz richtig: Der derzeitige Vorteil des mFT-Systems (wozu die PEN gehört) ist das relativ große Objektivsortiment.Aber ich dachte gerade bei der PEN läge er Vorteil in den verfügbaren KIT-Linsen. Sonst wäre für mich auch die Sony mit dem besseren Sensor die erste Wahl.
![]()
Hintergrund ist ja, dass Systemkameras wie die Pen klein, leicht und kompakt sein sollen. Wenn ich da noch einen Fuhrpark von Festbrennweiten mitnehmen muss, um gute Bilder zu erhalten, wird das Prinzip irgendwann konterkariert und nicht mehr seiner Idee gerecht.
![]()
Hintergrund ist ja, dass Systemkameras wie die Pen klein, leicht und kompakt sein sollen.
Wenn ich da noch einen Fuhrpark von Festbrennweiten mitnehmen muss, um gute Bilder zu erhalten, wird das Prinzip irgendwann konterkariert und nicht mehr seiner Idee gerecht.
![]()
Eine langes und eine kurze Festbrennweite reicht mir in der Regel. Auf meiner ersten Spiegelreflex hatte ich 3 FB's sonst nix und habe nie etwas vermisst. Auf meiner Pen verwende ich (seit ich es habe) nur noch das Lumix (Panasonic) 20/1.7 . Den Telebereich wünsche ich mir für die Pen gar nicht so sehr, so dass ich davon ausgehe, dass ich nach Anschaffung des 45 FB den Zoom verkaufen werde (oder zum filmen verwende). Und damit habe ich deutlich weniger dabei als mit dem Doppelkit.
Aber, das läßt sich natürlich nicht verallgemeinern.
Ich kann hier leider nicht die Freaks von den Normales unterscheiden. So muss vielleicht jeder auch seine Erfahrungen machen, auch ohne Forum Orientierung. Schade eigentlich.
Ich wolle immer weg von meiner Großen (Canon EOS 40D). Die Olympus PEN schien mir als Systemkamera recht klein und handlich zu sein. Die EP-3 fantastisch im Handling, aber leider viel schwerer und auch deutlich teurer. Dagegen die E-PL3 sehr leicht, toller beweglicher Screen. Nur mit der Einschränkung der Verunsicherung jetzt einiger Forumsteilnehmer. Damit muss ich meinen eigenen Weg finden.
Noch mehr Linsen mit Festbrennweite ist nicht mein Ding und entspricht auch nicht meiner Idee von Einfachheit und Kompaktheit.
Aber vielleicht taugt die PEN mit Kit ja wirklich nicht. Dann wäre sie auch nicht mein Fall. Irgendwo muss es doch eine Kombi geben, die auch ohne Festbrennweiten noch gute Fotos macht.
Trotzdem, danke für die Verunsicherung...
Schau dir doch mal die Bilder im Bilderforum an, die mit dem Kitobjektiv aufgenommen wurden. Dann kannst du dir ein eigenes Bild davon machen, was das Kitzoom kann und was nicht (ich hatte das alte 14-42er I und konnte mich von der Abbildungsleistung nicht beschweren. Hab aber auch keine gehobenen Ansprüche...). Brauchst dich dann nicht verwirren lassen ;-)Trotzdem, danke für die Verunsicherung...
Schau dir doch mal die Bilder im Bilderforum an, die mit dem Kitobjektiv aufgenommen wurden. Dann kannst du dir ein eigenes Bild davon machen, was das Kitzoom kann und was nicht (ich hatte das alte 14-42er I und konnte mich von der Abbildungsleistung nicht beschweren. Hab aber auch keine gehobenen Ansprüche...). Brauchst dich dann nicht verwirren lassen ;-)
Beispielsweise hier: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=820964
Ich kann hier leider nicht die Freaks von den Normales unterscheiden. So muss vielleicht jeder auch seine Erfahrungen machen, auch ohne Forum Orientierung. Schade eigentlich.
Aber vielleicht taugt die PEN mit Kit ja wirklich nicht. Dann wäre sie auch nicht mein Fall.
Hallo rarup,
Ich bin definitiv auch kein Profi und möchte trotzdem scharfe und schöne Fotos bekommen.
Festbrennweiten sind in der Summe viel teuerer und in der Brennweite eingeschränkter.
Wenn jemand sagt, dass die Kitlinsen kritischen Ansprüchen nicht genügt, dann würde ich dies gerne nachvollziehen können. Wo gibt es Beispiele?
![]()
Nein, sie geben Dir (wenn Du sie kennengelernt hast) viel (!) mehr Freiheiten in der Gestallung (wenn Du ihre Eigenheiten kennst).