• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Welche PEN?

tzwenn

Themenersteller
Hallo, Leute!

Ich brauche mal eure Hilfe, und will dazu etwas weiter ausholen... ach so, ehe die Fragen kommen: nein, ich will mein ganzes Gerödel nicht ersetzen... :D :D :D

Es geht darum: meine bessere Hälfte und ich arbeiten gerade an einem Jahreskalender 2012 (ich weiß, wir sind früh dran) mit Fotos von uns und den Kids. Dabei ist aufgefallen, dass es von mir selbst verhältnismäßig wenig Fotos gibt. Auch der Grund dafür ist schnell gefunden:

Meine Frau mag die 5DII nicht. :o
(versteh' einer die Frauen)
Naja, was soll ich sagen. Sie fotografiert nicht mehr so gern mit der 5DII, wie vorher mit der 40D. Das 24-70 ist ihr zu schwer, die FBs zu unflexibel. Nun haben wir zwar noch eine gefühlt 1.000 Jahre alte A710IS herumzuliegen, aber - wer will die BQ heute noch sehen?! Ich nicht. :grumble:

Also suche ich eine Kamera, die für meine Frau ideal ist. Dazu ist zu sagen, sie hat ein unheimlich gutes Auge und ein Gespür für Bilder und Bildgestaltung, aber keine Ahnung von fotografischen Grundlagen (naja, so ein bisschen schon), und es liegt auch kein Interesse vor, tiefer in die Materie einzusteigen.

Ich persönlich mochte seit ihrem Erscheinen die PEN von Olympus. Von Hause aus ein Fan von großen Sensoren kam die für mich nie in Frage, aber für mein Frauchen ist sie eventuell genau das richtige. Ihr hat sie damals auch optisch gut gefallen (die Variante in Weiß), und ich selbst habe sie hier vor Ort mal getestet (mit dem 14-42). Ich fand die Bildqualität richtig gut.

Meine Frage dazu nun: welche PEN? Ich will nicht unbedingt mehr als ca. 700-800€ ausgeben. Die wichtigsten Fragen:

- Reicht eine E-PL1 mit dem 14-42? Das sind nach meinem Verständnis dann 28-84mm KB-äquivalent, ja?
- Ist die Linse gut?
- Taugt der Akku was?
- Und der Blitz?

Ihr könnt mir auch gern Rückfragen stellen, ich will jetzt nicht den ganzen FraBo ausfüllen, Anwendungsgebiete sollten klar sein: Fotos von den Kids, den Haustieren, von mir, von allem Möglichen. Ach ja, ich schieße vielleicht ja auch mal damit.

Wenn mir die 5DII zu groß und zu schwer ist. :lol:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Meine Frage dazu nun: welche PEN? Ich will nicht unbedingt mehr als ca. 700-800€ ausgeben. Die wichtigsten Fragen:

- Reicht eine E-PL1 mit dem 14-42? Das sind nach meinem Verständnis dann 28-84mm KB-äquivalent, ja?
- Ist die Linse gut?
- Taugt der Akku was?
- Und der Blitz?

Hallo Sven,

ähnliche Überlegungen gab es bei uns im Hause auch :)

Wir haben neben dem ganzen anderen Kram, nun eine PL-3 und eine P-3 im Haus. M.E. tun sich die beiden in Sachen Bildqualität nichts. Beim gesetzten Budget würde ich die E-PL3 mit dem 14-42 und zusätzlichem 45'er 1,8 nehmen. Die PL-3 wegen dem klappbaren Display.
Die Akkuleistung ist bei beiden nicht so der Brüller, daher kam recht schnell noch ein Ersatzakku (no name) hinzu. Vom mitgelieferten Aufsteckblitz kann ich nur positives berichten. Bei Innenaufnahmen haben wir damit gute Erfahrungen gemacht. Sollte es eine P-3 werden, würde ich den Aufstecksucher VF-2 empfehlen, welchen ich selber habe und nicht mehr missen möchte.

Natürlich alles rein subjektive Erfahrungen.....


VG
Detlef
 
PL3 - natürlich in weiß, sieht mit silbernen Objektiven zum Verlieben aus... ;) :D

Mit Bildgestaltung/Perspektiven experimentieren, Kids und Tiere auf Augenhöhe "erwischen" - für so etwas ist ein Klappdisplay eine wahnsinnig praktische Sache. Ich persönlich möchte darauf nie mehr verzichten.

Die PL1 - auch wenn sie womöglich noch immer die beste Bildqualität der Pens hat (wobei die Unterschiede minimal sind) würde ich nicht mehr nehmen.
Hauptgründe (neben ein paar Kleinigkeiten, die ich aber vernachlässigbar finde): Deutlich langsamer, vor allem mit dem ersten 14-42er, und vor allem kein Klappdisplay.

Die Blitze sind alle gleich gut/schlecht. Die eingebauten der PL1/PL2 haben den Vorteil, dass mit denen noch indirekt geblitzt werden konnte - bei normaler Raumhöhe funktioniert das ganz gut. Langfristig würde ich aber evtl. doch einen externen, schwenkbaren Blitz in Erwägung ziehen (der FL-300R zum Beispiel ist klein und passt sehr gut zur PL3), vor allem wenn es beim lichtschwachen Kitobjektiv bleiben soll.

Oder wenigstens noch eine lichtstarke Festbrennweite für Innenaufnahmen dazunehmen, z.B. das Panasonic 20mm 1.7. Das Oly 45 1.8 ist für Innenaufnahmen schon recht lang.

Gruß Conny
 
Zuletzt bearbeitet:
Ihr könnt mir auch gern Rückfragen stellen, ich will jetzt nicht den ganzen FraBo ausfüllen, Anwendungsgebiete sollten klar sein: Fotos von den Kids, den Haustieren, von mir, von allem Möglichen. Ach ja, ich schieße vielleicht ja auch mal damit.

Wenn mir die 5DII zu groß und zu schwer ist. :lol:

Hallo,

bei den aktuellen Preise ist die E-PL1 immer noch unschlagbar im P/L-Verhältnis.

ABER: Für die, oben von mir fett markierten, Fotografieschwerpunkte ist der AF der 1er-Serie der PEN's zu langsam. Wenn sich Deine Kinder und Haustiere kaum bewegen, dann greif zu. ;) Sonst braucht es eine PEN der 3er-Serie.

cu
cyco
 
Meine Frau mag die 5DII nicht. :o
(versteh' einer die Frauen)
Kann man ihr doch nicht verübeln. Nicht jeder möchte mit einem großen Gerät hantieren. Dafür gibt es viele Gründe.

Ich persönlich mochte seit ihrem Erscheinen die PEN von Olympus. Von Hause aus ein Fan von großen Sensoren kam die für mich nie in Frage, aber für mein Frauchen ist sie eventuell genau das richtige.
Keine Angst, du hast danach immer noch den Größten. :evil:

Spaß beiseite: Schau dir einfach mal im Internet Bilder der PENs an. Du wirst sehen, dass diese bis ISO 800 in vilerlei Hinsich locker mit den großen DSLRs mithalten können. Ab ISO 1600 wirst du (auch gerade zur 5D) schon Unterschiede bemerken.

Was will eigentlich deine Frau? Hat sie irgendwelche Ansprüche geäußert?
 
Oder wenigstens noch eine lichtstarke Festbrennweite für Innenaufnahmen dazunehmen, z.B. das Panasonic 20mm 1.7. Das Oly 45 1.8 ist für Innenaufnahmen schon recht lang.

Gruß Conny

Stimmt, für "normale" Innenraumaufnahmen ist das 45'er ein bisschen lang aber für Portraits einfach genial :)
 
Die E-PL1 ist im Vergleich zu den aktuellen Pens ziemlich träge (AF & spürbare Auslöseverzögerung). Wenn Du, bzw. Deine Frau mit diesem Kompromiss leben können, gibt's für die rund 200 Euro einfach nix besseres. In Sachen BQ nehmen sich die Pens alle nix.
Dazu evtl. noch das hier millionenfach empfohlene 20mm/1.7 von Panasonic und fertig ist die fast ideale Immer-Dabei-Kamera.
 
Ich hatte gerade die Chance eine PL3 übers WE ausleihen zu können. Eigentlich wäre sie mir ein wenig zu fummelig. Die P3 fühlt sich für mich besser an. Für eine Frauenhand mag das besser ausgehen.

Was ich aber nie gedacht hätte ist daß das Klappdisplay einem ganz andere Möglichkeiten eröffnet. Mal davon abgesehen daß man damit auch mal ganz unauffällig aus der Hüfte schiessen kann habe ich die Möglichkeit das Display horizontal zu stellen bei dem schlechten, dunklen Wetter ganz oft als Stativersatz genommen. Ich hatte von dem Laden auch das 14-150 dazu bekommen und mit aufgelegter Kamera auch bei längster Brennweite keine verwackelten Bilder bekommen. Krass.

Ansonsten war ich auch überrascht über die Art wie sich der AF geschlagen hat. Wir haben notgedrungen ( weil es dauernd geregnet hat) auch in Kneippen Testbilder gemacht und ich muss sagen daß der AF auch bei schummriger Beleuchtung immer recht schnell was gefunden hat.

Meine Frau fand auch die Art Filter klasse, aber das ist ein anderes Thema.

Ich selbst schwanke immer noch zwischen dem Klappdisplay und der etwas besseren Handhabung der P3,bei der ich den Touchscreen auch nicht doof fand. (Vor allem das fokussieren und auslösen per Fingertip).

Falls Video auch ein Kriterium wäre sind die 3er schon deutlich besser als die 1er, aber wer ernsthaft filmen will sollte sich einen Camcorder zulegen.
 
Zum Glück sind Geschmäcker verschieden, streiten kann man auch nicht drüber. Um zurück zum Thema zu kommen, bei dem es nicht um unsere Vorlieben geht:
Dieser Hinweis ließ mich vermuten, dass auch bei einem anderen Modell als der PL1 die weiße Variante gefallen könnte....
... Ihr hat sie damals auch optisch gut gefallen (die Variante in Weiß)
 
Bezgl. Geschwindigkeit mit der alten PENs:

Meine EP1 ist mit dem Lumix 14-45 richtig schnell!
Mit dem Lumix 20mm ist sie recht gemütlich und mit dem alten Olympus Kit 14-42 war sie ziemlich träge.
Ich glaube - und es ist hier schon öfter gesagt worden - dass die Geschwindigkeit der PENs hauptsächlich vom Objketiv abhängt.
Sicher: die neue Generation ist eine spur schneller - aber soo langsam sind die alten Modelle auch wieder nicht.

Es gibt lediglich eine winzige Auslöseverzögerung die auch im MF-Modus spürbar ist. Aber ansonsten kann man da schon gut fotografieren!

Also: wenns auch ums Geld geht, würde ich mir die EPL1 mit einem anderen Objektiv schon anschauen.
p
 
Hallo, Leute!

Erst einmal 1.001 fette Dankeschöns für die schnellen Rückmeldungen.

Keine Angst, du hast danach immer noch den Größten. :evil:
[...]
Was will eigentlich deine Frau? Hat sie irgendwelche Ansprüche geäußert?

Da bin ich beruhigt... :D

Nun, meine Frau will eigentlich weiterhin Bilder mit unserer o.g. Powershot machen, aber ich will keine verwackelten, verpixelten, schrottigen Bilder von mir!!! :ugly: :grumble:

Wie gesagt, Festbrennweiten sind (noch) nicht so ihr Ding. Das kann man ja später auch noch zukaufen... ich habe gerade die Preise der E-P3 gesehen, für das Geld kriegt man ja fast "mein" 16-35II... :eek: *autsch*

Mal sehen. Ich will halt auch nicht zuviel Kohle raushauen, Frauchen wird dann not amused sein. AUch wenn's für sie/uns alle ist. Alles, was man an eine 5DII schrauben kann, ist nämlich lt. Haushaltsplan nur für mich... :D :p
 
Auch wenn ich mir eigentlich geschworen habe, mit keinem mehr zu "reden", der seine Frau Frauchen nennt :rolleyes::

Wozu schreiben wir uns die Fingerkuppen fusselig darüber, welche Vorteile für deine Frau ein Klappdisplay hat, wenn du dann nur den Preis für die wesentlich teurere P3 ohne Klappdisplay anschaust? :confused:
 
Welche ihr besser gefällt, oder in der Hand liegt kann sie nur selbst entscheiden.

Die neueren Modelle machen die etwas glatteren JPEGs, das kann ein Vorteil sein wenn man(frau) nichts nachbearbeiten (entrauschen), oder gar in RAW fotgrafieren will.

Wenn E-PL1, dann nicht das alte Zoom (14-42 mm I) nehmen, mit den neuen ist auch bei ihr der AF viel schneller.
Also entweder 14-42 mm II, oder das neue 12-50 mm, oder sogar das 14-45 mm von Panasoic.
 
Auch wenn ich mir eigentlich geschworen habe, mit keinem mehr zu "reden", der seine Frau Frauchen nennt :rolleyes::

Mein Frauchen weiß, dass ich sie Frauchen nenne, und auch, wenn das anderen Frau(ch)en nicht gefällt, wenn sie Frauchen genannt werden, ich nenne meine Frau Frauchen, wann immer ich will. :D

Wozu schreiben wir uns die Fingerkuppen fusselig darüber, welche Vorteile für deine Frau ein Klappdisplay hat, wenn du dann nur den Preis für die wesentlich teurere P3 ohne Klappdisplay anschaust? :confused:

:rolleyes: Ich bin schon in der Lage, mir verschiedene Preise anzuschauen. Aber mir ist auch der Tellerrand nicht zu hoch. Schauen kann man ja mal - oder?

Allen anderen wie gesagt vielen Dank für die Hinweise. Ich wusste z.B. nicht, dass es verschiedene Versionen des 14-42 gibt. Das war schon mal ein wertvoller Hinweis.
 
Hatte nun selbst lange Zeit recherchiert - ebenfalls für eine Cam für die bessere Hälfte, von der ICH aber auch noch was habe :D

Meine Entscheidung fiel auf die E-PL3 mit dem Standardkit 14-42mm in weiß. Hat mir von der Ausstattung, Größe und Bedienung her am besten gefallen. Das Klappdisplay war auch ein Grund für das Ding, den Touch der großen Schwester braucht hier niemand.

Es kommt nur noch so ein Flipbac-Griff an die Vorderseite geklebt für besseres Handling und evtl. ein 20mm 1.7er irgendwann hinterher.

1 Monat recherche und ich glaube ich hab die beste Lösung fürs Frauchen gefunden :) Vielleicht bringts dir ja was ;) Laut den letzten gelesenen Tests (u.a. DigitalPHOTO, aktuelle Ausgabe) bin ich mit meiner Entscheidung erst recht zufrieden. Kostet EUR 500,- und freu mich nun selbst schon drauf :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten