tzwenn
Themenersteller
Hallo, Leute!
Ich brauche mal eure Hilfe, und will dazu etwas weiter ausholen... ach so, ehe die Fragen kommen: nein, ich will mein ganzes Gerödel nicht ersetzen...

Es geht darum: meine bessere Hälfte und ich arbeiten gerade an einem Jahreskalender 2012 (ich weiß, wir sind früh dran) mit Fotos von uns und den Kids. Dabei ist aufgefallen, dass es von mir selbst verhältnismäßig wenig Fotos gibt. Auch der Grund dafür ist schnell gefunden:
Meine Frau mag die 5DII nicht.
(versteh' einer die Frauen)
Naja, was soll ich sagen. Sie fotografiert nicht mehr so gern mit der 5DII, wie vorher mit der 40D. Das 24-70 ist ihr zu schwer, die FBs zu unflexibel. Nun haben wir zwar noch eine gefühlt 1.000 Jahre alte A710IS herumzuliegen, aber - wer will die BQ heute noch sehen?! Ich nicht.
Also suche ich eine Kamera, die für meine Frau ideal ist. Dazu ist zu sagen, sie hat ein unheimlich gutes Auge und ein Gespür für Bilder und Bildgestaltung, aber keine Ahnung von fotografischen Grundlagen (naja, so ein bisschen schon), und es liegt auch kein Interesse vor, tiefer in die Materie einzusteigen.
Ich persönlich mochte seit ihrem Erscheinen die PEN von Olympus. Von Hause aus ein Fan von großen Sensoren kam die für mich nie in Frage, aber für mein Frauchen ist sie eventuell genau das richtige. Ihr hat sie damals auch optisch gut gefallen (die Variante in Weiß), und ich selbst habe sie hier vor Ort mal getestet (mit dem 14-42). Ich fand die Bildqualität richtig gut.
Meine Frage dazu nun: welche PEN? Ich will nicht unbedingt mehr als ca. 700-800€ ausgeben. Die wichtigsten Fragen:
- Reicht eine E-PL1 mit dem 14-42? Das sind nach meinem Verständnis dann 28-84mm KB-äquivalent, ja?
- Ist die Linse gut?
- Taugt der Akku was?
- Und der Blitz?
Ihr könnt mir auch gern Rückfragen stellen, ich will jetzt nicht den ganzen FraBo ausfüllen, Anwendungsgebiete sollten klar sein: Fotos von den Kids, den Haustieren, von mir, von allem Möglichen. Ach ja, ich schieße vielleicht ja auch mal damit.
Wenn mir die 5DII zu groß und zu schwer ist.
Ich brauche mal eure Hilfe, und will dazu etwas weiter ausholen... ach so, ehe die Fragen kommen: nein, ich will mein ganzes Gerödel nicht ersetzen...



Es geht darum: meine bessere Hälfte und ich arbeiten gerade an einem Jahreskalender 2012 (ich weiß, wir sind früh dran) mit Fotos von uns und den Kids. Dabei ist aufgefallen, dass es von mir selbst verhältnismäßig wenig Fotos gibt. Auch der Grund dafür ist schnell gefunden:
Meine Frau mag die 5DII nicht.

(versteh' einer die Frauen)
Naja, was soll ich sagen. Sie fotografiert nicht mehr so gern mit der 5DII, wie vorher mit der 40D. Das 24-70 ist ihr zu schwer, die FBs zu unflexibel. Nun haben wir zwar noch eine gefühlt 1.000 Jahre alte A710IS herumzuliegen, aber - wer will die BQ heute noch sehen?! Ich nicht.

Also suche ich eine Kamera, die für meine Frau ideal ist. Dazu ist zu sagen, sie hat ein unheimlich gutes Auge und ein Gespür für Bilder und Bildgestaltung, aber keine Ahnung von fotografischen Grundlagen (naja, so ein bisschen schon), und es liegt auch kein Interesse vor, tiefer in die Materie einzusteigen.
Ich persönlich mochte seit ihrem Erscheinen die PEN von Olympus. Von Hause aus ein Fan von großen Sensoren kam die für mich nie in Frage, aber für mein Frauchen ist sie eventuell genau das richtige. Ihr hat sie damals auch optisch gut gefallen (die Variante in Weiß), und ich selbst habe sie hier vor Ort mal getestet (mit dem 14-42). Ich fand die Bildqualität richtig gut.
Meine Frage dazu nun: welche PEN? Ich will nicht unbedingt mehr als ca. 700-800€ ausgeben. Die wichtigsten Fragen:
- Reicht eine E-PL1 mit dem 14-42? Das sind nach meinem Verständnis dann 28-84mm KB-äquivalent, ja?
- Ist die Linse gut?
- Taugt der Akku was?
- Und der Blitz?
Ihr könnt mir auch gern Rückfragen stellen, ich will jetzt nicht den ganzen FraBo ausfüllen, Anwendungsgebiete sollten klar sein: Fotos von den Kids, den Haustieren, von mir, von allem Möglichen. Ach ja, ich schieße vielleicht ja auch mal damit.
Wenn mir die 5DII zu groß und zu schwer ist.

Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: