So hatte ich das eigentlich auch gesehen.Es geht in dem Thread schließlich um eine Kaufberatung und daher eben auch darum, welche CPU was leisten kann.
Aber auf die Reaktionen irgendwelcher Trolle kann man immer warten, das ist so sicher wie das Amen in der Kirche. Leider. So kann man jeden Thread in jedem Forum kaputtschreiben. Das Ganze natürlich auch immer mit persönlichen Angriffen gepaart, wenn die Argumente versagen.
Und um zu eigentlichen Thema zurück zu kommen, je nach Bereitschaft, Geld zu investieren, würde ich entweder den Core 2 Duo E6300 empfehlen, wenn die Entscheidung preisbewußt fallen soll, wenn deutlich mehr Leistung etwas mehr Geld wert ist, dann den E6600. Der ist einerseits im Standardtakt schon deutlich schneller als der 6300, nicht nur wegen dem nominell höheren Takt, sondern vor Allem auch wegen des größeren L2 Cache, selbiger kommt bei Anwendungen wie Photoshop deutlich zum Tragen. Außerdem hat der 6600 sehr viel Spielraum zum Übertakten, 3,5GHz luftgekühlt sind mit einem guten Mainboard kein Problem. 6700 und vor Allem 6800 sind für das mehr an nomineller Leistung einfach zu teuer.
Der Q6700 dürfte dafür durch die 4 Kerne gerade PS zu einem deutlichen Schub verhelfen, allerdings zum Horrorpreis.
Zuletzt bearbeitet: