• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welche PC-Hardware???

noch ein kleiner nachfrager von mir :)

gibt es eigentlich einen wirklichen grund, der GEGEN bildbearbeitung am Laptop spricht??? also ausser vieleicht der kleine Monitor (sowas kann man ja noch mit dazu stellen in großformat :) ). Aber rein als "rechenmaschine" sollte das doch kein unterschied sein ob die power vom laptop oder vom pc kommt oder???? :confused: .. .ich bin ja sowas von raus aus dem thema... ekelhaft.. :)
lg
erika
 
Ist mir egal, weil mich das Billigheimer Preissegment nicht interessiert. Wenn ich sauer verdientes Geld für einen PC ausgebe, dann wird richtig geklotzt, statt mich einen Tag später über den Kram zu ärgern.
Außerdem ist die Frage müßig, da sich Intel, vom Verramschen der letzten seligen P4 und ein paar Celerons mal abgesehen, um vergleichbare Leistungsklassen, in der ein 3800+ liegt, nicht mehr kümmert. Daß selbst ein E6300 schon fast die Leistung eines (um Welten teureren) Athlon-FX hat, sollte bekannt sein. Von den großen Brüdern des E6300 mal ganz abgesehen.

Bei soviel geballten Wissen über CPU´s, muss man natürlich jede CPU von AMD als "lahme Gurke" bezeichnen.

Der neue Rechner ist auf jeden Fall geplant - aber erst mehr gegen 2. Jahreshälfte
In der 2. Jahreshälfte sind allerdings Preise / Leistung / Verfügbarkeit wieder absolut neu gemischt. Quadcore CPU´s sollten dann im preislich relevanten Nivau zur Verfügung stehen. Es macht wohl nicht viel Sinn jetzt zu spekulieren, was in 6 Monaten richtig für dich ist.

Tschüß Tiny
 
Es macht wohl nicht viel Sinn jetzt zu spekulieren, was in 6 Monaten richtig für dich ist.

Tschüß Tiny

das bis dahin technik und preise schon wieder anders sind ist schon klar - nur meine bedürfnisse was den pc gebrauch angehen werden sich bis dahin nicht geändert haben. also kann die info , wo ich denn da ansetzen muss, schon mal nicht falsch sein.
 
Was AMD angeht - davon bin ich leider ab. Habe bis Dato einen PC gehabt den ich bewusst mit AMD ausgestattet hatte und das war auch der PC mit dem ich am meisten Ärger hatte. Seit dem bin ich wieder zu Intel zurückgekehrt.

lg
erika

Sorry, aber das Argument zieht überhaupt nicht! Wenn, dann war nur die

CPU von AMD und die restlichen Komponenten waren von Fremdherstellern. ;)

Ein gutes AMD System ist mit Sicherheit super stabil und man hat keine Problem!
Man muss einfach nur die richtigen Komponenten auswählen und darf sich
keinen "Fertig-PC" andrehen lassen.

Wenn du erst in der zweiten Jahreshälfte einen neuen Rechner kaufen willst,
dann warte am besten auf den AMD K8L, denn der wird Intel alt aussehen lassen
und dann werden alle wieder schön brav AMD kaufen :D
 
Den E6300, der in den Gefilden von FX CPUs fischt, möchte ich aber gerne mal sehen :lol:
Vielleicht mal Publikationen der Fachpresse, z.B. ct' & Co aus der Zeit des Erscheinens des Core 2 Duo lesen? Oder auf einschlägigen Benchmarkseiten umschauen?
AMD hat nicht umsonst verzweifelt versucht, den Launch der 4x4 Plattform so weit wie möglich vorzuziehen. Aber daß die AMD Anhängerschaft wieder einmal aufheult, war eh klar, bevor ich auf "Antworten" geklickt habe, Realitäten hat keiner gern.
Wenn du erst in der zweiten Jahreshälfte einen neuen Rechner kaufen willst,
dann warte am besten auf den AMD K8L, denn der wird Intel alt aussehen lassen
und dann werden alle wieder schön brav AMD kaufen :D
Träum weiter.
Womit das Thema für mich abgeschlossen wäre.
 
Sorry, aber das Argument zieht überhaupt nicht! Wenn, dann war nur die

CPU von AMD und die restlichen Komponenten waren von Fremdherstellern. ;)

argument hin oder her - ich hab schlechte erfahrungen gemacht und DAS ist für mich ein fast unschlagbares argument. wenn ich mehrere rechner laufen hätte, könnte man sich nochmal auf einen versuch einlassen, aber mit einem stand alone wohl eher nicht.

Ein gutes AMD System ist mit Sicherheit super stabil und man hat keine Problem!
Man muss einfach nur die richtigen Komponenten auswählen und darf sich
keinen "Fertig-PC" andrehen lassen.

:D:D es gibt noch andere dinge von amd ausser cpu's??? ich glaub das war DAMALS noch nicht der fall. da waren die noch ziemlich frisch... grins. hach jaaa.. daaamals



Wenn du erst in der zweiten Jahreshälfte einen neuen Rechner kaufen willst,
dann warte am besten auf den AMD K8L, denn der wird Intel alt aussehen lassen
und dann werden alle wieder schön brav AMD kaufen :D

wie schon gesagt: KEIN AMD mehr

lg
erika
 
noch ein kleiner nachfrager von mir :)

gibt es eigentlich einen wirklichen grund, der GEGEN bildbearbeitung am Laptop spricht??? also ausser vieleicht der kleine Monitor (sowas kann man ja noch mit dazu stellen in großformat :) ). Aber rein als "rechenmaschine" sollte das doch kein unterschied sein ob die power vom laptop oder vom pc kommt oder???? :confused: .. .ich bin ja sowas von raus aus dem thema... ekelhaft.. :)
lg
erika

Das Problem der Laptop ist häufig der Bildschirm, da dieser schlechte Einblickwinkel bietet. Die Frabbrillanz bringt man häufig mit diesen Glossy oder Glare Bildschirmen hin, auch wenn diese dann mehr Schminkspiegel sind als was anderes.
Ansonsten ist auch der lahme Datendurchsatz bei den Festplatten (die ja auf Energiesparen hin optimiert sind und nicht auf Geschwindigkeit) und auch der RAM ist nicht so schnell angebunden.
Das Bildschirmproblem kann man durch einen Externen lösen, aber bei HD und RAM, resp. der Busanbindung ist man praktisch hilflos.

Übrigens, ich arbeite mit einem AMD64 X2 problemlos und absolut stabil. Mir war es einfach zuviel Geld für ein Intel System. Dieses gesparte Geld konnte ich in HD, RAM und Gehäuse stecken ...

Ach ja, als Grafikkarte würde ich eine passiv gekühlte bevorzugen, wenn man schon den ganzen PC mit energiesparenden und leisen Komponenten ausstatten möchte. Es gibt sogar schon solche mit Dual-DVI und trotzdem passiv gekühlt (uA: Gigabyte GV-NX76T256D-RH).
 
Ja dann kurz und bündig - kauf dir die in 6 Monaten aktuellste, teuerste INTEL-CPU mit dem teuersten Board und dem max. aufrüstbaren Speicher. Ende.

Schönen Sonntag noch
Tiny

bevor du solche wertvollen aussagen machst, solltest du vielleicht drauf achten von WEM die zitate stammen die du da zitierst. :top: :rolleyes:

schönen gruss

erika
 
Ansonsten ist auch der lahme Datendurchsatz bei den Festplatten (die ja auf Energiesparen hin optimiert sind und nicht auf Geschwindigkeit) und auch der RAM ist nicht so schnell angebunden.
Das Bildschirmproblem kann man durch einen Externen lösen, aber bei HD und RAM, resp. der Busanbindung ist man praktisch hilflos.

thanks für diese Info - da hab ich doch schon wieder was dazu gelernt. also wohl doch ein "richtiger" rechner... na gut.

dann will ich mal auf die Steuerrückzahlung warten ;)

lg
erika
 
Wenn wir von Pentiums reden, dann reden wir doch mal bitte von richtigen Prozessorren, das was da heute rumvegetiert ist doch alles nur abgespeckt.

Ich spreche hier von Sachen ala Pentium 3 Xeon mit 500 Mhz davon 4 Stück und an jede CPU 4 GB Ram angeflanscht, dann ist das wovon ihr redet Kinderkram.

Solnage eine CPU weniger als 4 MB Level 2 Cache hat ist das alles unsinnig.

Achso, P4 ist mit Abstand das nervtötendste beim Zusammenschrauben, dagegen sind AM2 und co schon sehr viel schöner.

Außerdem, was bringen dir die ganzen Benchmarks, wenn die Kitse bei allem anderen nur Unsinn schiebt?
 
Wenn wir von Pentiums reden, dann reden wir doch mal bitte von richtigen Prozessorren, das was da heute rumvegetiert ist doch alles nur abgespeckt.

Ich spreche hier von Sachen ala Pentium 3 Xeon mit 500 Mhz davon 4 Stück und an jede CPU 4 GB Ram angeflanscht, dann ist das wovon ihr redet Kinderkram.

Solnage eine CPU weniger als 4 MB Level 2 Cache hat ist das alles unsinnig.

Achso, P4 ist mit Abstand das nervtötendste beim Zusammenschrauben, dagegen sind AM2 und co schon sehr viel schöner.

Außerdem, was bringen dir die ganzen Benchmarks, wenn die Kitse bei allem anderen nur Unsinn schiebt?

Du bist der Held!
 
Mit Sicherheit alles getürkt und geschwindelt. ;)
Werden zumindest die AMD Fanboys behaupten. :lol:

steig doch ins Bett mit deinem Intel :evil:

Geflame nutzt niemand was, hoffe du verstehst das endlich mal.

Benchmark? virtueller Schw...zvergleich mehr nicht!

Hast wohl auch ne Canon Kamera, oder? Dann wäre ja alles klar. :ugly:
 
Also das beste was man bekommen können wird sind zwei vernünftige Quad-Father mit sagen wir mal 3GB Ram (mehr kann XP ja nicht). Dazu dann ein RAID 5 (HW mit nem LSI Controller) aus 4*WD Raptor 150GB. Damit müsstest genug Performace für PS und Ppro haben.

Gruß pabbatz

P.S. Bekennender AMD Fanatiker :D
 
steig doch ins Bett mit deinem Intel :evil:

Geflame nutzt niemand was, hoffe du verstehst das endlich mal.

Benchmark? virtueller Schw...zvergleich mehr nicht!

Hast wohl auch ne Canon Kamera, oder? Dann wäre ja alles klar. :ugly:
Selbstverständlich habe ich Canon DSLR's, was sonst? :lol:
Und Du hast offenbar gewaltige Minderwertigkeitskomplexe, andere Schlüsse läßt Deine aggressive Reaktion nicht zu.
Gehe in die Ecke Heulen.
Genug OT.
 
Ähm.. seid ihr alle blöd?

Der Benchmark ist wunderbar geeignet um zu sehen, wie groß die Unterschiede zwischen den einzelnen CPUs sind. Dass die Leute bei computerbase das auch für eine Reihenfolge von Photoshop Filtern gemacht haben, ist doch super.

So kann jeder in etwa sehen was die eine CPU im Vergleich zur anderen, bezogen auf Photoshop, kann.

Selbstverständlich muss dann jeder für sich entscheiden, ob der Aufpreis für eine "schnellere" CPU auch wirklich lohnenswert ist.

Was das ganze mit einem "Schwan*vergleich" zu tun haben soll, kann ich nicht nachvollziehen.

Es geht in dem Thread schließlich um eine Kaufberatung und daher eben auch darum, welche CPU was leisten kann.

Gruß,
Para
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten