• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welche PC-Hardware???

Joecy

Themenersteller
Moin Kinners

könntet ihr mich mal updaten? Ich bräuchte mal so langsam einen neuen PC, bin aber total raus aus der Materie was zu Zeit so Standard ist bzw. gut oder nicht so gut ist.

Fakt ist, ich murks meine gesamte EBV zur Zeit mit nem Laptop durch (512 mb ram, 1.500 mhz und 128 mb grafik-karte) - mit CS2 eine katastrophe. Rödelt sich zu tode.

Was braucht man denn so für vernünftige und flüssige Bildbearbeitung? Ich denke ja 2GB arbeitsspeicher wären nicht schlecht und am liebsten 512 mb grafikkarte (gibt es die auch bezahlbar???)

Was könntet ihr mir so empfehlen???

Bitte keine MAC / PC Diskussion - habe mich für PC entschieden.

Schönen Dank für die Infos.

Lg
erika

PS: ausser EBV brauch ich die Kiste für ein wenig Office-Anwendungen (word/excel) und massig internet.
 
Also die 2GB Arbeitsspeicher sind für Photoshop ok. Eine Grafikkarte mit 512 MB brauchst du ganz bestimmt nicht. Da reichen 128 MB ganz sicher. Als CPU bietet sich im Moment ein Intel E6300 an.
 
nich bei der graka übertreiben, es sei denn, du willst ansonsten heftig zocken... mein rechner (powermac g4 dual :lol: :lol: ) hat ne geforce 4 mx und wenn irgendwas langsam läuft (bei printerzeugnissen in fireworks o.ä. zum beispiel ab a3/300 dpi), liegt das eher an meinen mikrigen 2 gig ram :lol:
 
Kann dir folgende Kombi empfehlen:

CPU: AMD Athlon 64 X2 3800+ EE Sockel AM2 (ca. 85 Euro)
Mainboard: ASUS M2N-E (ca. 85 Euro)
RAM: G.Skill F2-6400CL5D-2GBNQ 169.69? (KM-Elektronik)

ist deutlich günstiger als ein Intel Core2Duo E6300 System und ist
verbraucht weniger Strom! (wenn Intel

dann den E4300 und ordentlich übertakten ;) )

der Rest hängt halt von den Prioritäten ab.

Zocken?
soll der Rechner leise sein?
Festplatten?


Bin da ziemlich fit drin, treibe mich ja auch sonst in einem großen
Hardware Forum rum. :D
 
ist deutlich günstiger als ein Intel Core2Duo E6300 System und ist
verbraucht weniger Strom! (wenn Intel

dann den E4300 und ordentlich übertakten ;) )



Bin da ziemlich fit drin, treibe mich ja auch sonst in einem großen
Hardware Forum rum. :D

Deine Empfehlung ist sicherlich ok. Aber wer sich eine DSLR und Photoshop leisten kann der hat auch noch Geld für einen E6300. Und was das Übertakten angeht ist der E6300 auch nicht schlecht. Problem macht ehr ein preiswerter Speicher.
 
Es wäre sicherlich gut zu wissen, was du ausgeben möchtest.

Ansonsten kann ich folgendes empfehlen:
-Intel Core 2 Duo E 6300
-2 GB RAM (mind. DDR2-667) von OCZ, G-Skill, Corsair,...
-Nvidia 7600GT (oder evtl. ATI Radeon X1950 PRO)
-ASUS P5B-E
-Samsung HD321KJ
-Be Quiet Straight Power 500 Watt

Dann kämen halt noch Gehäuse und Laufwerke hinzu.
Aber dann hast du ordentlich Power für dein Photoshop. :)
 
Deine Empfehlung ist sicherlich ok. Aber wer sich eine DSLR und Photoshop leisten kann der hat auch noch Geld für einen E6300. Und was das Übertakten angeht ist der E6300 auch nicht schlecht. Problem macht ehr ein preiswerter Speicher.

Die Frage ist halt ob man das muss. ;)

Preiswerter RAm ist kein Problem, denn der von mir empfohlene ist
ausgesprochen gut! Es handelt sich um DDR800 der auch bis auf 950
noch gut geht und für 169 Euro ein echter Knüller :D
 
Die Frage ist halt ob man das muss. ;)

Wenn ich ehrlich bin muss ich hier sagen nein. Ich bin von einem 3500+ Venice auf einen E6600 umgestigen. Den Zuwach an Perforamce merkt man nur am ersten Tag, danch ist auch das neue System wieder langsam. Ob meine Scripte oder Aktionen 30 oder 15 Sekunden laufen warten muss ich doch.;)

Nochwas, dem G.Skill hät ich die 950 nicht zugetraut.
 
Ich stimme Andreas@04 voll zu.

Spätestens nach 1 Woche mit dem neuen PC ärgerst du dich weil die Aktion XYZ so ewig lange 10 sec zum Ausführen braucht und hast längst vergessen, dass es 1 Woche zuvor noch 15 sec waren :D

Internet, Office, Bildbearbeitung (nicht Videoschnitt!), Internet ... das sind doch alles Aufgaben, die nicht nach einem aktuellen High-End PC verlangen. Schon gar nicht nach übertaktetem RAM und Dual-Core CPUs.

Bin ich aus versehen im Forum für Hardcore-Zocker gelandet oder handelt ihr "zufällig" nebenbei mit PC Hardware?:evil:


Gruß
Marcus
 
Ich würde auch ein AMD AM2 System nehmen (EE X2 3800+ für 85 ?), wichtig sind halt 2 GiB Ram und eine große Festplatte.
 
Ist mir egal, weil mich das Billigheimer Preissegment nicht interessiert. Wenn ich sauer verdientes Geld für einen PC ausgebe, dann wird richtig geklotzt, statt mich einen Tag später über den Kram zu ärgern.
Außerdem ist die Frage müßig, da sich Intel, vom Verramschen der letzten seligen P4 und ein paar Celerons mal abgesehen, um vergleichbare Leistungsklassen, in der ein 3800+ liegt, nicht mehr kümmert. Daß selbst ein E6300 schon fast die Leistung eines (um Welten teureren) Athlon-FX hat, sollte bekannt sein. Von den großen Brüdern des E6300 mal ganz abgesehen.
 
Ist mir egal, weil mich das Billigheimer Preissegment nicht interessiert. Wenn ich sauer verdientes Geld für einen PC ausgebe, dann wird richtig geklotzt, statt mich einen Tag später über den Kram zu ärgern.
Außerdem ist die Frage müßig, da sich Intel, vom Verramschen der letzten seligen P4 und ein paar Celerons mal abgesehen, um vergleichbare Leistungsklassen, in der ein 3800+ liegt, nicht mehr kümmert. Daß selbst ein E6300 schon fast die Leistung eines (um Welten teureren) Athlon-FX hat, sollte bekannt sein. Von den großen Brüdern des E6300 mal ganz abgesehen.

Am nächsten Tag ärgert man sich vermutlich eher, wenn man zuviel Geld ausgibt. Denn der Wertverlust ist doch erheblich, und das Preis-Leistungsverhältnis bei den teuren Prozessoren ist mehr als schlecht. Wartet man zwei Jahre, bekommt man diese dann fast geschenkt.

Ich würde dem Threadersteller vielleicht mal den Tipp geben, den Arbeitsspeicher aufzurüsten, wenn wirklich nur das "rödeln" das Problem ist. Denke mal, dass er mit rödeln die Festplatte meint. Falls aufrüsten möglich ist.
Wenn er allerdings die ganze Bildverarbeitung auch am Laptopbildschirm macht, dann kann ich mir vorstellen dass es nervig ist. Also doch vielleicht mal nen Monitor anschaffen.... und wenn immernoch ein Rechner angeschafft werden soll, dann muss ich noch sagen, dass die Grafikkarte für die Bildverarbeitung absolut unerheblich ist, da kann man auch eine Geforce2MX nehmen. Klar, die gibts nicht mehr, aber eben dann irgendwas passives was günstig ist.
 
Ist mir egal, weil mich das Billigheimer Preissegment nicht interessiert. Wenn ich sauer verdientes Geld für einen PC ausgebe, dann wird richtig geklotzt, statt mich einen Tag später über den Kram zu ärgern.
Außerdem ist die Frage müßig, da sich Intel, vom Verramschen der letzten seligen P4 und ein paar Celerons mal abgesehen, um vergleichbare Leistungsklassen, in der ein 3800+ liegt, nicht mehr kümmert. Daß selbst ein E6300 schon fast die Leistung eines (um Welten teureren) Athlon-FX hat, sollte bekannt sein. Von den großen Brüdern des E6300 mal ganz abgesehen.
Den E6300, der in den Gefilden von FX CPUs fischt, möchte ich aber gerne mal sehen :lol:
 
Falls es deine Entscheidung irgendwie beeinflusst - der AMD Athlon64 wird in Deutschland produziert.

Tschüß Tiny



Also erst mal fettes Dankeschön an alle. Ist ja der Wahnsinn was hier so an Tips kommt.


Da wurde die Frage gestellt, was ich denn ausgeben willl. Am liebsten natürlich gar nichts. Ich brauch ne Kiste die rennt. Wenn Sie 1000 euro kostet ist das schön, wenn sie 3000 kosten muss um zu rennen, werd ich das auch zahlen.


Was AMD angeht - davon bin ich leider ab. Habe bis Dato einen PC gehabt den ich bewusst mit AMD ausgestattet hatte und das war auch der PC mit dem ich am meisten Ärger hatte. Seit dem bin ich wieder zu Intel zurückgekehrt.

lg
erika
 
Ich würde dem Threadersteller vielleicht mal den Tipp geben, den Arbeitsspeicher aufzurüsten, wenn wirklich nur das "rödeln" das Problem ist. Denke mal, dass er mit rödeln die Festplatte meint. Falls aufrüsten möglich ist.

Hi Ho :)

jooo, das Rödeln ist das Problem. Ansonsten läuft mein Lappi allerliebst. Aber ich mag einfach nicht mehr 2 - 3 Min. warten bis PS dann ein RAW bild aufgemacht hat bzw. umgerechnet hat... mag nicht mehr, dass sich CS 2 dann auch sehr oft dabei aufhängt und erst nach ner viertelstunde erst wieder zu sich kommt.

kann man einen ACER Travel Mate 290 (CL51) denn Ram-Mäßig aufrüsten? Wat kost sowat?? :) Wo krieg ich's her?

Wenn er allerdings die ganze Bildverarbeitung auch am Laptopbildschirm macht, dann kann ich mir vorstellen dass es nervig ist. Also doch vielleicht mal nen Monitor anschaffen.... und wenn immernoch ein Rechner angeschafft werden soll, dann muss ich noch sagen, dass die Grafikkarte für die Bildverarbeitung absolut unerheblich ist, da kann man auch eine Geforce2MX nehmen. Klar, die gibts nicht mehr, aber eben dann irgendwas passives was günstig ist.

Der neue Rechner ist auf jeden Fall geplant - aber erst mehr gegen 2. Jahreshälfte. Bis dahin wäre Aufrüsten eine Lösung. Der größere Monitor (den gibts ab Morgen bei Aldi und wird bestimmt in meinen Besitz übergehen - ich hoffe mal, daß ist nicht der Megaschrott)

lg
erika
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten