@ salud
Wenn er abends/nachts die Innenstadt von Johannesburg besucht, wird die Kameraversicherung seine geringste Sorge sein
Die Regeln muss er natürlich beachten - aufmerksam sollte man sein, wenn auch keine Paranoia bekommen. Die Südafrikaner, die ich kennengelernt habe (unabhängig von der Hautfarbe) waren sehr freundlich und hilfsbereit - und die meisten waren vermutlich auch keine Kriminellen. Angst um meine Ausrüstung hatte ich jedenfalls in SA nur einmal - da hatte ich sie in einem Restaurant stehen lassen ... Sie war aber eine Stunde später noch da.
da stimm ich dir grundsätzlich völlig zu! aber vorsicht ist besser als nachsicht, nicht wahr?

einem freund ist mal durch 'im restaurant kurz stehen gelassen' seine kamera abhanden gekommen...und das war im harmlosen australien.

seitdem fährt er nie mehr ohne zusatzversicherung ins ausland.
da ich aber in südafrika familiär verwurzelt bin, kommt mein rat quasi aus erster hand und gibt nicht nur ein bild über eine kleine gruppe von personen wie freunden, freundesfreunden, etc wieder, die nur einen sehr partiellen überblick geben können.
mit den 'südafrikanern an sich' ist es so wie mit den 'deutschen an sich'; nett, hilfsbereit usw...das gilt aber dort wie hier nicht für die kriminellen!

und davon gibt es dort einfach deutlich mehr als hier, und auch hemmschwellen sind deutlich niedriger angesetzt (der freund des mannes einer ehemaligen schulfreundin von mir ist an einer belebten kreuzung (!) mit einem schraubenzieher (!) erstochen worden, weil er nicht schnell genug seine schuhe ausgezogen hatte. ob du da schwarz, weiß oder farbig bist, macht oft auch keinen unterschied - was früher noch anders war) bzw. gewalt im alltag hat schon eine erschreckende normalität erreicht (bei einer party von freunden waren den abend über regelmäßig schüsse in der umgebung zu hören und keiner von ihnen hats als besonderheit registriert, weils (o-ton) halt öfter vorkommt - nicht im finsteren soweto, sondern in kapstadt).
das sind natürlich alles dinge, von denen man in den touristenzentren nur wenig bis gar nichts mitbekommt (denn die sind WIRKLICH sicher!), und natürlich kannst du auch einen 4-wöchigen surfurlaub dort machen, ohne auch nur einen tag irgendetwas in der art zu erleben (ANGST soll hier wirklich keiner bekommen

, nur BEDACHT sein)...aber es ist halt eine frage der vernunft, jemanden für den fall eines verlassens der 'touristenpfade', darauf hinzuweisen, zumal eine kamera stets begehrlichkeiten wächst...nicht, dass am ende noch die "kameraversicherung seine geringste sorge sein" wird!
