Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
...Es gibt keine Objektive fuer bestimmte Staedte/whatever. Es gibt Weitwinkel, Normalbrennweiten und Tele. Und jetzt kommt der Hammer: Man kann diese WELTWEIT nutzen!...
Wie kann Du jetzt so etwas behaupten?! Ich würde nie ein Eastcoastobjektiv an der Westcoast benutzen!
ps: momentan lernen wir noch das Einstellen der Schärfe (Canon 650d) mit dem Fokus auf bestimme Gegenstände. Habt ihr diesbezüglich Tipps und Tricks?
Vielen Dank!
Ich finde die Nikon-Version, welche vorher mal gepostet wurde, deutlich besser.
In letzter Konsequenz stimmt das natürlich. Es ist nur so, dass Neueinsteiger mit ihrer ersten Cam + 1 (Kit-)Objektiv das noch nicht selbst einschätzen können und denken, es gebe ein paar "Insider-Tipps" zu Objektiven für bestimmte Regionen....
Ok, mal was konstruktives: Man kann Landschaften mit UWW, WW, 50mm, Tele und Supertele fotografieren. Wie und was Du magst weisst nur Du, da wird Dir hier niemand gross helfen koennen.
...
genau den gleichen Urlaub hab ich 2011 gemacht... In den Nationalparks hab ich fast ausschliesslich das 16-35er verwendet. Je nachdem was ich für einen "Look" haben wollte hab ich auch schon zum 8-15er gegriffen. Generell würd ich dir aber auch das 24-70er alls Immerdrauf empfehlen. In den Nationalparks gibt es auch zahlreiche Tiere zum Fotografieren... da ist ein 70-200er auch nicht schlecht...