Hallo, ich werde im JAN/FEB11 mehrer Wochen Nordindien bereisen, zum Teil mit Taxi, Bus und Zug. Ich brauche also auch nicht das "Große Orchester" an der Backe, weil ich es herumschleppen muß.
Ich werde vom Equipment alles bis auf das Tamron mitnehmen. Warum?
*Das 16-85VR ist die ImmerDraufLinse. Super Bildqualität, voll offenblendtauglich, 16mm Weitwinkel (reichen dicke!!), guter VR, kompakt.
*Das 55-300VR als Ergänzung nach oben, super Bildqualität, durch Plaste nur 100g schwerer als das genannte im wesentlichen nur billige Sigma 50-200OS, klasse VR und ansprechendes Bokeh bei Offenblende am langen Ende ("200mm Portraits") Mit 300mm an DX bekommt man auch unbeobachtet gute People-Aufnahmen auf die Speicherkarte, ohne Bakschisch für ein gestelltes Lächeln.
*Das 35/f1.8 für alles, wo es finster ist und der Blitz verboten: Markthalle, Bazar, Museum.
Ein UWW setzt gute Kenntnisse in diesem speziellen Segment der Fotografie vorraus, vor allem das Arrangieren eines sinnvollen Vordergrundes. Auf Reisen ist das m.E. nicht essentiell. Der endlich gefundene Vordergrund schaut schnell mal hindrapiert aus, und ohne wird die Landcshaftbei 106 Grad Bildwinkel superklein.
Das von mir gewählte Equipment paßt in meine Lowepro Nova 170, ist also sehr kompakt - schließlich will man keine Begehrlichkeiten wecken. Man muß sich ja auch gegen Diebereien wappnen. Wobei dieses Thema in Indien weniger heiß ist als in Südamerika...