• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welche Objektive für Vollformat?

eine 5D verzeiht aber auflösungstechnisch deutlich mehr als eine mk2
Natürlich verzeiht eine 5D I mehr als eine 5D II, aber auch eine 5D Mark2 hat gerade mal die Pixeldichte einer alten 20/30D, also Auflösungsmäßig nicht gerade umwerfend im Vergleich zu dem, was aktuelle APS Kameras verlangen.
 
Hallo zusammen, ich fotografiere momentan mit einer EOS 50D und will jetzt auf die 5DMKII (Vollformat) umsteigen. Welche von meinen Objektiven würden am Vollformat akzeptable Ergebnisse Liefern?

Optiken:

Canon EF 50mm 1,8
Sigma 18-125mm 3,8-5,6 DC OS HSM
Canon EF-S 55-250mm 4,0-5,6 IS
Sigma 120-400mm 4,5-5,6 DG APO OS HSM

Das 120-400 würde in die Rolle deines 55-250 treten.
Das 50er wäre eine schöne Restlichtlinse.
Die anderen passen nicht.
Wenn du eine günstige Ergänzung suchst, um wieder ein "vollständiges" Setup zu haben, würde ich dir das Tamron 28-75 2.8 um 320 Euro nahe legen. Es performt optisch sehr gut an der 5er. Das Tamron bekommst du fast 1:1 für dein 18-125+55-250.

Grüße

TORN
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Wenn du eine günstige Ergänzung suchst, um wieder ein "vollständiges" Setup zu haben, würde ich dir das Tamron 28-75 2.8 um 320 Euro nahe legen. Es performt optisch sehr gut an der 5er. Das Tamron bekommst du fast 1:1 für dein 18-125+55-250.

bis auf die klitzekleine kleinigkeit, daß dieses objektiv leider auf der mark II nicht funkitioniert :grumble:mein mann hat die mark II und das tamron, übrigens hier im forum erstanden - ist sein absolutes lieblingsobjektiv und jetzt ist natürlich die enttäuschung umso größer. obwohl überall als vollformatobjektiv propagiert, funkt der AF nicht. nun stellt sich bei uns die frage 24-70 oder 24-105 :(

lg.
michaela
 
bis auf die klitzekleine kleinigkeit, daß dieses objektiv leider auf der mark II nicht funkitioniert :grumble:mein mann hat die mark II und das tamron, übrigens hier im forum erstanden - ist sein absolutes lieblingsobjektiv und jetzt ist natürlich die enttäuschung umso größer. obwohl überall als vollformatobjektiv propagiert, funkt der AF nicht. nun stellt sich bei uns die frage 24-70 oder 24-105 :(

Dann liegt aber ein technischer Defekt vor. Im Beispielbilderthread des Tamron gibts genug Bilder mit der 5D MkII. Wenn der AF generell nicht ginge, wäre das bestimmt schon mehr Leuten aufgefallen.
 
Es mag etwas herablassend wirken (soll es in KEINEM Fall sein) ABER:
Jemand der sich eine Canon 5D II kaufen will und nicht weiß welche Objektive
rein technisch überhaupt verwendbar sind, sollte sich in meinen Augen noch
einmal überlegen ob diese Anschaffung das richtige ist.

Das bei Canon Objektive die bei VF NICHT funktionieren mit EF-S und bei Sigma
mit DC gekennzeichnet sind sollte in ca. 1 Minute herauszufinden sein.
Zum Beispiel so:
http://tinyurl.com/26slaze

freundlicher Gruss jaumore
 
Vielleicht mal denn MF auf AF Schalter umlegen ;)

:D:D:D also der ist ja umgelegt :D:D:D ABER, MANN sollte viell doch FRAU dieses nette ding in die hand geben, denn siehe da, aufgrund des posts von torn habe ich mir die mark II und das tamrom geholt und sicher durch meine hexenfinger funktioniert das ganze aufeinmal :D:D:D:D:D:D:D

dank an torn für sein "sorry", denn es gab mir zu denken ;) und ich schätze mal, daß die verriegelung des objektives aktiviert war, denn daran bin ich angekommen, als ich das objektiv aus der tasche nahm.

nochmals danke an torn und lg.
michaela
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten