• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welche Objektive brauche ich wofür?

Also ich will vor allem Landschaften fotografieren. Ich weiß nicht viel über Objektive und brauche eure Hilfe. Ich weiß nicht welche mm Zahl man braucht um dies und jenes zu fotografieren.

Versuch es doch erstmal ein paar Wochen mit deinem 18-55 Kit-Objektiv. Da merkst du dann schon selber, wo du an die Grenzen des Objektivs stößt.
 
Also ich will vor allem Landschaften fotografieren. Ich weiß nicht viel über Objektive und brauche eure Hilfe. Ich weiß nicht welche mm Zahl man braucht um dies und jenes zu fotografieren.

Für Landschaften nehmen die meisten ein Weitwinkel, bei dem man viel aufs Bild bekommt. Letztendlich ist es aber immer eine Frage des persönlichen Geschmacks.

Deswegen: Nimme deine Kamera mit dem Kit und mach Landschaftsbilder. Schon beim Fotografieren merkst du, ob es so passt, oder ob du nicht doch etwas mehr Weitwinkel bräuchtest.

Daheim am PC wirst du den Rest erkennen... Hättest du bei einem Bild lieber eine geringere Schärfentiefe gehabt (Hintergrund verschwommen), dann brauchst du mehr Lichtstärke (kleinere Blendenzahlen), hättest du lieber mehr drauf gehabt, dann brauchst du mehr Weitwinkel (weniger mm), oder hättest du lieber näher ran gezoomt, dann brauchst du eine größere Brennweite (mehr mm).

Wenn du das, was ich dir beschrieben habe über ein, zwei Monate machst und regelmäßig fotografierst, dann wirst du ganz von alleine merken, was du brauchst.

Edit @DarkLordRising:
Mit "Zielobjektiven" hatte ich die Objektive gemeint, die für einen selbst, das Optimum darstellen. Das wären für mich zB. das 35L, das 85L und das 200L. Hätte ich mir alle "Fehlkäufe" der letzten Jahre gespart, dann hätte ich schon mindestens eines oder zwei davon. Wäre ich gleich mit einem der Objektive eingestiegen und es hätte mir dann nicht gefallen, hätte ich es wahrscheinlich auch wieder verlustfrei verkaufen können. Das war meine Idee hinter der ganzen Sache, aber wer weiß schon von Anfang an, was er mal haben will. Da muss dann eben jeder selbst entscheiden, wie er einsteigen will und ich muss ehrlich sagen, dass ich wahrscheinlich auch ganz froh bin, dass ich nicht von 0 auf 100 eingestiegen bin, sondern mich langsam gesteigert habe. So ist es ja auch der normale Weg :).
 
Zuletzt bearbeitet:
Versuch es doch erstmal ein paar Wochen mit deinem 18-55 Kit-Objektiv. Da merkst du dann schon selber, wo du an die Grenzen des Objektivs stößt.

1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ): Canon 450D , 18-55mm IS

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[200] € insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[200] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[x] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Canon 450D
[x] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): Canon 450D

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[evtl] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[ ] 1 [x] 2 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[ ] 1 [x] 2 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [x] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [x] 2 -> Parties
[x] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[x] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ evtl.] Wildlife, [x]Haustiere, [ ]Tiersport)
[x] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[evtl.] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [x] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [x] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [x] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [x] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [x] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [x] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [x] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja
[x] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[x] wichtig
 
Dein "Profil" scheint meinem recht ähnlich zu sein und wir haben auch die selbe Cam. Ich befinde mich auch noch im "Anfängerstadium", aber ich komme mit meiner Ausrüstung (s. meine Sig) bisher sehr gut zurecht. Ich würde dir aufgrund deines Budgets daher auch das 55-250mm nahelegen - zusammen mit dem Achromaten ist es auch sehr gut für Makros geeignet :)

Was ich nicht ganz verstehe ist, wieso du die 450er gekauft hast wenn Video für dich eine wichtige Funktion ist...
 
Ich würde das oder das nehmen, also Canon 55-250 is. (pics sind 100% crops), damit machst Du nix falsch.

Viel Erfolg... ;)
 
Beim Canon Objektiv ist übrigens keine Gegenlichtblende dabei. Solltest du dich für dieses Objektiv entscheiden, müsstest du diese noch separat hinzukaufen.
 
Tja also dann würde ich das Tamron empfehlen oder paar Euros mehr für das 55-250 mit IS. Die anderen Canon Objektive hatte ich bereits und schnell wieder verkauft. Klapperteile. Das Kit 55-250 ist da schon ne andere Nummer. Wertiger verbaut und eben mit IS.
 
Hi Ihr

ich bin neu hier und wollte mal etwas fragen ;)
ich habe mir heute die Canon eos 450d zugelegt mit 18-55 objektiv.. ich wüsste aber mal gerne was für ein Objektiv ich brauche um was von ganz weit weg nah ran zu zoomen.. ich kenne mich überhaupt nicht damit aus und brauche DRINGEND eure Hilfe :)

ICh bedanke mich jetzt schon mal für eure Hilfe
 
dafür brauchst du ein tele ;-)

aber erstmal die alles entscheidende frage: wieviel willst du ausgeben?

die spanne geht von 100 euro bis 2500 euro ;-)
 
ich hab selber das tamron 70-300

gebraucht sind das ca 100 euro...

ist jetzt nicht das grandioseste glas, aber man kann was damit anfangen...

(ist sogar noch durch nen maschendrahtzaun fotografiert, entfernung: keine ahnung mehr *hust*)
 
Zuletzt bearbeitet:
waoh @ detwaxy das foto ist doch super wenn es durch einen zaun sogar noch fotografiert wurde ;)
ok für gebrauchte sachen bin ich nicht so ;).. und wenn ich mit 200€ so nicht hin komme muss ich wohl mehr anlegen.. und es sollte von sehr weit weg sein ;) wie von germany den eifelturm ran zu holen xD *lach*
und natürlich ein stabilisator sollte das objektiv haben ;)
 
ach jaaa und die Bildqualität soll auch schon gut sein ;) wenn ich mir was zulege dann sollte es gut sein nicht das ich mich hinterher ärger !!! dann lege ich lieber nen euro mehr an als das ich für 100€schrott habe
 
HI Ihr

was ist ein Telezoom Objektiv und brauche ichso eins für aufnahmen die ich von weit weg nah ran holen will oder wie nennt sich das ?
und was bedeutet das ,,EF`` vor den zahlen z.B. Canon EF 18-300 ?
 
hallo zusammen also ich habe mir vor kurzem das 100mm 2.8 l macro geholt und.... es ist eine bombe also alles was mit super nah aufnahmen, pflanzen portaits da fuer ist es wirklich genial!! da ich aber eine 450 d und sie keine voll format cam ist muss ich bzw, man doch einiges an mm einbussen.

da komme ich dann auch zu miner frage, da ich gerne personen fotografiere draussen (am strand, an alte gebäude usw.) wie auch im studio (bei mir zu haus)
brauche ich noch ein standard objektiv. da schwanke ich jetzt zwischen dem 24.70mm 2,8L und dem 24-105 F4L aber vieleicht rät mir ja jemand sogar noch ein ganz anderes 1. sind die preise ja nicht grade niedrig und 2. sind es vollvormat objektive.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten