@littlemiss,
Canon hat zwei Bajonette am Objektiv,
EF und EF-S.
EF geht an alle gängigen Kameras, EF-S ist nur an 400/450/500/550/40/50/7D zu verriegeln. (um bei den gängigen zu bleiben) Die Sensoren sind kleiner als KB oder APS-H und die EF-S Objektive speziell für die kleineren Sensoren ausgelegt.
An allen 1ern und 5ern (APS-H und KB) geht nur EF-Bajonett.
@HASKY,
tja, ob 24-70/2.8 oder 24-105/4 kannst nur du entscheiden.
Im Studio (je nach Größe der Räumlichkeit) beginnen beide bei 24mm, da man dort (viel Licht, Blitzanlage) sowieso auf f8-11 abblendet, ist es fast egal.
Im Freien, Portraits, macht sich f2,8 oft gut, wegen der höheren Freistellungsmöglichkeit.
Das 24-105 hat afür eben viel mehr Brennweite nach oben.
Ob man für Portraits wirklich ein Zoom nutzen sollte, ist eine gute Frage:
Ja und nein!
Ich selbst nutze das 24-105 für alles mögliche, für Portraits fast ausschließlich Festbrennweiten: 35/50/85/135mm
Größere Offenblende, mehr Freistellung, oft bessere Schärfe,... sprechen für die FB´s.
...aber das ist Geschmackssache.
Einmal mit FB´s angefangen, machen die schnell süchtig!
Mit deinem 100/2.8 IS L Makro hast du ja schon eine FB, und ein L dazu, das macht schnell noch süchtiger. Daher verstehe ich deine Frage gut!
Hm, also als Uni ein 24-105/f4 und als 2. Linse dazu, ein 35/1.4 L?
35/24-105/100 ?? Keine Ahnung, kannst nur du selbst einschätzen.
35/50/24-70/85/100?
Canon hat zwei Bajonette am Objektiv,
EF und EF-S.
EF geht an alle gängigen Kameras, EF-S ist nur an 400/450/500/550/40/50/7D zu verriegeln. (um bei den gängigen zu bleiben) Die Sensoren sind kleiner als KB oder APS-H und die EF-S Objektive speziell für die kleineren Sensoren ausgelegt.
An allen 1ern und 5ern (APS-H und KB) geht nur EF-Bajonett.
@HASKY,
tja, ob 24-70/2.8 oder 24-105/4 kannst nur du entscheiden.
Im Studio (je nach Größe der Räumlichkeit) beginnen beide bei 24mm, da man dort (viel Licht, Blitzanlage) sowieso auf f8-11 abblendet, ist es fast egal.
Im Freien, Portraits, macht sich f2,8 oft gut, wegen der höheren Freistellungsmöglichkeit.
Das 24-105 hat afür eben viel mehr Brennweite nach oben.
Ob man für Portraits wirklich ein Zoom nutzen sollte, ist eine gute Frage:
Ja und nein!
Ich selbst nutze das 24-105 für alles mögliche, für Portraits fast ausschließlich Festbrennweiten: 35/50/85/135mm
Größere Offenblende, mehr Freistellung, oft bessere Schärfe,... sprechen für die FB´s.
...aber das ist Geschmackssache.
Einmal mit FB´s angefangen, machen die schnell süchtig!
Mit deinem 100/2.8 IS L Makro hast du ja schon eine FB, und ein L dazu, das macht schnell noch süchtiger. Daher verstehe ich deine Frage gut!
Hm, also als Uni ein 24-105/f4 und als 2. Linse dazu, ein 35/1.4 L?
35/24-105/100 ?? Keine Ahnung, kannst nur du selbst einschätzen.
35/50/24-70/85/100?