• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welche Nikon DSLR - Modelle sind größer?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_198575
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_198575

Guest
Hallo,

ab welchem Modell sind die Nikon Spiegelreflexkameras größer?

Ich hatte letztens eine 5100 in der Hand und danach eine 7100er.

Die 7100er war schon ein ganzes Stück größer. Gibt es noch größere, oder ist die Größe von der 7100er schon das Maximum.

Ich will endlich mal eine richtig große und gut verarbeitete DSLR (Magnesiumgehäuse) haben... max. Preis bis 1200 Euro (inkl. Standardobjektiv)
 
Naja, wenn du eine Nikon D7100 in der Hand hattest bist du wohl in die Zukunft gereist. :ugly:

Größer als die D7000 ist wohl nur die D300(s), D700, D3 und co.
 
Es war die 7000er, sorry ;)
 
Ich kann die Frage aber gut verstehen.
Seit ich mal eine D200/D300/D700 in der Hand hatte, war alles klar.
Die Krönung war nur die gebrauchte D2x, die ich mal hatte, das war ein Body :angel::angel:
Für meinen Zweck aber leider die falsche Kamera :(

Chris

PS: @TO nimm' eine gebrauchte D300 oder, wenn es neu sein muss, eine D300s
 
...meine D300s ist schon sehr kompakt ... die grösse Resultiert da eher aus dem Batteriegriff.

Ergo ist D7000 mit Batteriegriff im Rahmen des Budget und der Anforderung.
 
Teures DSLR mit billigen Standartobjektiv ist irgendwie sinnfrei! :ugly:

1200 Euro, dann würde ich eher D7000 (halb Magnesiumgehäuse plus gutes lichtstarkes Zoomobjektiv z.B. Tamron 17-50 VC 2.8 oder Sigma 17-70 2.8 bis 4.5)!

Oder ein sehr gepflegtes gebrauchte D300 plus vernünftiges Objektiv!
 
Eine gebrauchte Kamera kommt nicht in Frage...

Problem wird daher nur mein "kleines" Budget bis max. 1200 Euro inkl. Standardobjektiv sein, oder?
 
wäre eine überlegung in form von "welche kamera passt besser zu mir und meinen fotografischen ansprüchen" nicht sinnvoller als "ich möchte einen möglichst großen body haben, darf aber nur 1200 euro mit objektiv kosten :confused::confused:
 
Eine gebrauchte Kamera kommt nicht in Frage...

Problem wird daher nur mein "kleines" Budget bis max. 1200 Euro inkl. Standardobjektiv sein, oder?
Eine D300s kostet ab EUR 1150,-. Da bleiben für das Objektiv gerade noch EUR 50,- übrig. Also wirst Du wohl oder übel bei der D7000 bleiben müssen, entweder mit 18-105mm, oder 35 / 50mm Festbrennweite. Mehr Alternativen sehe ich nicht.
 
wäre eine überlegung in form von "welche kamera passt besser zu mir und meinen fotografischen ansprüchen" nicht sinnvoller...
kurze Antwort: nein

Eine Begründung gibt es, aber die spielt in diesem Thread keine Rolle.

Es soll eine "grosse" DSLR sein/werden...

@bocka

Ja, sehe ich genauso. Da bleibt wohl nur eine D7000 über...oder ich spare noch ein wenig ;)
 
Hallo,
ab welchem Modell sind die Nikon Spiegelreflexkameras größer?

Hier hast Du alle 28 Nikon DSLR Kameras nebeneinander.
original.jpg


Von der Gehäusegröße her gesehen gibt es im Prinzip 4 Linien.
original.jpg


Die 10 großen "Pro" Bodies unterscheiden sich nur marginal - die FX Gehäuse sind eine Spur größer als die DX Gehäuse.
original.jpg


Falls Dich die Geschichte der D-Familie interessiert - klick hier.

LG, Andy
 
Und wie wäre es mit der 300s oder 7000er oder 700er mit Batteriegriff? Damit werden die schon größer, zumal die Kameras mit den BG wie aus einem Guß aussehen.
Grüße
 
Er suchte aber lt. Anforderungen ein gescheites "grosses" Gehäuse.

Ich verstehe echt nicht, wie man da eine D7000 mit dem Einsteigerbody empfehlen kann :confused:
D300 ist dann schon o.k.

Chris

Aufgrund der vielversprechenden Daten der d7000 kann das schon mal vorkommen sieht man dann das kleine Ding von Body ist das schon ein Witz.:lol:

Wenn es was großes sein soll lieber mal bei Canon schauen die 60d ist schon so größer und passt preislich genau selbst mit Objektiv.:top:
Bei 1200 Euro großer Body kommt man daran nicht vorbei.:D
Dem hat Nikon nichts entgegenzusetzen aber rein gar nichts.
Da hilft auch kein Bg an der d7000.:evil:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten