• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welche Nikon DSLR - Modelle sind größer?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_198575
  • Erstellt am Erstellt am
Hallo Armin, du hast etwas übersehen, er will Magnesiumgehäuse. Den dieses DSLR Canon 60D hat kein gramm Magnesium, also fällt weg! :evil:
 
Hallo Armin, du hast etwas übersehen, er will Magnesiumgehäuse. Den dieses DSLR Canon 60D hat kein gramm Magnesium, also fällt weg! :evil:

Ja stimmt da hast du hast recht dann bekommt er eben gar nichts.:evil:
Für die 1200 ist dann nichts he he:lol:.
Dann sind wir ja durch, gibst nicht fertig aus:lol:.
 
Auf die Begründung wär ich mal gespannt...

Ansonsten schliesse ich mich an. Wenn es unbedingt ne neue sein soll ist bei Nikon die 7000 das größte was es inkl. Objektiv für dein Budget gibt.

Muss er doch nicht begründen mir würde eine d7000 auch völlig ausreichen ich kauf sie aber nicht weil sie mir einfach vom Body her zu kein ist.:grumble:
Zum Glück sind neue Modelle im Anmarsch die wohl eine Nummer Größer werden.:rolleyes:
Die gibt es aber bestimmt auch nicht für 1200 Euro.:evil:
 
Hi Kamera Oldi,

einen Tod must du sterben,

-entweder Gebraucht dann D300 od. D300s
-oder neu dann D7000
oder du stockst dein Budget auf.:top:

Wenn es dir nur um einen großen Bodie geht evtl. defekter D3 od. D700 die dürften um den Preis zu haben sein.:evil::D

Gruß Martin
 
Eine gebrauchte Kamera kommt nicht in Frage...

Problem wird daher nur mein "kleines" Budget bis max. 1200 Euro inkl. Standardobjektiv sein, oder?

Tja Kamera-Oldi,

dann wird es nichts.
das reicht nichtmal für eine D300s
also maximal eine D7000 + günstiges Objektiv.

die D300s kostet ca 1250,- €
die D700 ca 2000,- €
D3s 5000,- €
D3x 6500,- €

hast Du so Große Hände ?

ich bin mit meinen 1,85 Metern ja eher kleinwüchsig.
und da ich keinen anstrengenden Bürojob ausübe, auch sehr zarte Händchen.
;)
ich persönlich würde jetzt auch keine D300s oder D700 kaufen.
da wartet man besser auf die Nachfolger.
dann rauschen die Preise für die D300s und die D700 in den Keller. ;)
 
ich persönlich würde jetzt auch keine D300s oder D700 kaufen.
da wartet man besser auf die Nachfolger.
dann rauschen die Preise für die D300s und die D700 in den Keller. ;)

Ich erwarte in der ersten Zeit nach dem Erscheinen eines D700 Nachfolgers in der Tat einen "Rausch in den Keller" der D700 Gebrauchtpreise auf 1.200 -1.300 EUR. In Anbetracht der Tatsache, dass ich vor ca. 1,5 Jahren eine gebrauchte D700 für 1.500 EUR gekauft habe, ein echter "Rausch". Ich bin froh, dass ich meine D700 nutzen konnte.

Gruß Volker
 
Ich erwarte in der ersten Zeit nach dem Erscheinen eines D700 Nachfolgers in der Tat einen "Rausch in den Keller" der D700 Gebrauchtpreise auf 1.200 -1.300 EUR.
Never. ;)

Einen solchen Preissturz halte ich für ausgeschlossen...

...spätestens mit dem Erscheinen der Nachfolger bzw. deren Ankündigung wird nämlich auch noch ein gewisser Run auf die letzte Neuware kommen, welche eh schon aufgrund Japans Ereignissen relativ knapp bemessen ist, besonders bei der D700.

Die D700 ist insgesamt enorm preisstabil gewesen, auch in letzter Zeit, und heute ist sie wieder deutlich kostspieliger als noch vor drei bis sechs Monaten.
Da hat sie gut und gerne wieder 10 bis fast 15 Prozent zugelegt.

Bis 1600-1650 Taler mögen die allerletzten D700-Einzelstücke fallen, aber drunter imho eher nicht.

Auch wird es neue D300s analog nicht für 650-700 Taler geben...
...da ist der Bart im Bereich 850 bis 900+ ab.

Darum mein klarer Rat:
Wenn an der D300s nichts "fehlt", was begehrt oder notwendig ist, würde ich mich zeitnah nach guten Angeboten umschauen und zuschlagen.
Der D7000 würde ich sie klar vorziehen, erst Recht, wenn es um Body & Haptik geht.

Jeder Tag mehr mit der feinen Kamera wird viel Freude bringen, und der Nachfolger wird preislich in einer anderen Liga spielen und auch noch so einige Zeit auf sich warten lassen...
...bis er überhaupt mal greifbar sein wird.

Aufgrund des Budgets fällt er aber auch eh raus, und für 1200 Taler lässt sich sicher zeitnah ein Einstieg mit der D300s realisieren.
 
Ich bin froh, dass ich meine D700 nutzen konnte.

Gruß Volker

Dafür ist sie ja auch da:top:. Er möchte aber eine neue für unter 1200 Euronen und keine gebrauchte für 1500 €. Deshalb der Rat nach einer defekten zu suchen.:angel:
Mir wäre eine D700 auch lieber als meine D7000, kann sie mir aber nicht leisten.

Gruß Martin
 
Never. ;)



Aufgrund des Budgets fällt er aber auch eh raus, und für 1200 Taler lässt sich sicher zeitnah ein Einstieg mit der D300s realisieren.

Das wird nicht einfach, denn wissen wir ob gute Linsen vorhanden sind. Wenn nein kommen noch einige hundert Euros dazu. Mit einem Body alleine macht man keine Bilder.

Gruß Martin
 
Erst am Body zu sparen...
...der im Zweifel eh höchstens kurzfristig glücklich machen wird...
...und dann einen neuen Body hinterher zu kaufen, ist definitiv der kostspieligiere Weg.

Wenn ihm an einem großen und robusten Body gelegen ist, dann ist die D7000 die falsche Wahl.

Ein BG macht den Body auch nicht besser.

Ergo:
Es bleibt budgettechnisch für Neukauf ausschließlich die D300s über.

Die ist machbar, und der Objektivpark dann erweiterbar.

Darum ist das imho so der absout logische und auch einzig sinnvolle Weg.

Und wenn der TO sich nun die Mühe machen wird, die beiden Bodies mal zu vergleichen...
...sprich in die Hand zu nehmen...
...dann gehe ich jede Wette, dass er zur D300s greifen wird, wenn ihm tatsächlich an einem robusten und großen Body gelegen ist.

Entsprechend halte ich die Empfehlungen zur D7000 hier für Fehl am Platze.

Die Kameras sind ansonsten meist auf sehr ähnlichem Niveau, aber gerade was Größe, Robustheit und Haptik angeht unterscheiden sie sich dann doch signifikant.
 
Never. ;)

Einen solchen Preissturz halte ich für ausgeschlossen...

Hallo Yoda,

hast Du den Beitrag von abulavia richtig gelesen ?
er spricht von Gebrauchtpreisen, nicht von Neuware.
;)

für meine 1. EOS 10D hatte ich noch 1800,- € bezahlt.
für die zweite dann nur noch 1100,- €.
da gab es dann schon die EOS 20D.
als Gebrauchte verkauft hatte ich die jetzt für 200,- €

und Du glaubst, die D700 betrifft ein Preisverfall nicht ?

man muss unterscheiden, was jemand haben möchte, und dem was ein Anderer bezahlen will. ;)

spätestens Ende 2012 sehe ich die Gebrauchtpreise für die D700 deutlich unter 1000,- €.
ich weiß, unsere D700 Nutzer hören das sicher nicht gern.
wo es doch so eine tolle Kamera ist,.....

was hatte ich letztens gelesen ?
"........., aber sagen Sie es nicht der D700"
;)


es geht dem TO ja aber gar nicht um den Nutzen der Kamera, sie soll nur Groß und Neu und aus Metall sein.

das wäre was für Sigmund.
 
Hallo Yoda,

hast Du den Beitrag von abulavia richtig gelesen ?
er spricht von Gebrauchtpreisen, nicht von Neuware.
;)
...und der TO hat Gebrauchtware ausgeschlossen. ;)

Da waren meine Augen aber in der Tat einen Touch zu schnell fürs Gebrauchte. :D

und Du glaubst, die D700 betrifft ein Preisverfall nicht?
Schon...aber nicht auf das Thema bezogen, wo es dem TO nur um Neuware geht.

spätestens Ende 2012 sehe ich die Gebrauchtpreise für die D700 deutlich unter 1000,- €.
Dass die D700 preislich enorm nachgeben wird, wenn es nur noch Gebrauchtes gibt, ist natürlich klar.
Und dass in 18 Monaten die Preiswelt da eine andere ist, das ist erst recht klar. :)

ich weiß, unsere D700 Nutzer hören das sicher nicht gern.
wo es doch so eine tolle Kamera ist,.....
Doch, doch...damit kann zumindest ich gut leben...
...vielleicht kommt dann noch eine als Backup in die Tasche. :evil:

Es wird nur keine Neuware zu dem Kurs geben, und das habe ich gesagt...
...weil es hier um Neuware geht - zumindest dem TO.

es geht dem TO ja aber gar nicht um den Nutzen der Kamera, sie soll nur Groß und Neu und aus Metall sein.
...und groß und neu und mit robustem Magnesiumgehäuse gibt es nur die D300s in dem Budgetbereich. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Und wie wäre es mit der 300s oder 7000er oder 700er mit Batteriegriff? Damit werden die schon größer, zumal die Kameras mit den BG wie aus einem Guß aussehen.
Grüße

Fallen alle wegen dem geringen Budget von 1200 Euro aus. Der BG kostet immerhin auch noch ne Stange Geld und Gebrauchtes will er nicht. Die D300s passt auch aus meiner Sicht am Besten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ihm an einem großen und robusten Body gelegen ist, dann ist die D7000 die falsche Wahl.

Ein BG macht den Body auch nicht besser.

mit BG passt dann die D7000 auch nicht mehr in das Budget.
das werden harte Verhandlungen.

oder man verzichtet auf ein Objektiv.
manche fragen sich sowieso, für was man sowas braucht. :evil:
kein Witz !

das ist ein lustiger Thread.

ich möchte eine gelbe Kamera..... :D
 
Ach was ich nicht auch gern alles hätte ;) Eine kompakte Fließheck Limousine mit über 200ps, unter 100.000km, möglichst aktuelles Baujahr, top zustand usw für 5000€ :) Manches geht halt nicht... da muss man dann mit Abstrichen leben.

Alternative für den coolen Auftritt beim nächsten Fototreffen: Einfach eine entsprechende Flagschiff DSLR ala D3s / D3x samt fetter Optik mieten ;) Das passt ins Budget und du hast das optimale Werkzeug zur Hand.

Für alles andere sollte es dann eine D7000 oder D300er reißen... für mehr reicht es eben nicht. Punkt. :) Aber es gibt ja auch noch andere Dinge im Leben.

Achja: oder eben Nikon D2X(s), D200 / Fuji S3, S5! Wird neu aber auch mehr als schwierig
 
Zuletzt bearbeitet:
Der TO wird sicher dankbar sein, wenn es hier mit hilfreichen Tipps und Ideen bzgl. seines anvisierten Neukaufs weitergeht.[/COLOR]

Leider existiert ein (neu zu erwerbendes) Modell größer als D7000 für den beschriebenen Preis derzeit nicht.
... wobei er theoretisch den Body kaufen, noch 100€ drauflegen und n gebrauchtes 18-55er dazuholen könnte. Oder ein gebrauchtes 50 1.8D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten