• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welche Nikon DSLR als Zweitgehäuse??

Zitat von poeking
...

Die beste Kamera nützt nichts, wenn sie nicht benutzt wird, weil man keine Lust auf sie hat.

deswegen hab ich die D600 auch wieder abgegeben, einfach weil sie MIR nicht so viel Spaß machte wie die gute alte D300

slade

Kann ich nur zu gut nachvollziehen!
Genau darum habe ich auch eine neue D7100 vor mehr als einem Jahr nach 6 Wochen wieder verkauft, stattdessen meine D300 behalten und eine D700 als Nachtsichtgerät dazugenommen.
Die beiden sind nun mein Dream-Team D1000 :top:.

Wer einmal mit einer D300 oder D700 oder einer anderen (Semi-) Profikamera fotografiert hat, der kann nicht mehr anders!
Wie schon mal jemand anderes aus Erfahrung sagte:
"Eine D700/D300" kauft man höchstens, aber man man verkauft sie nicht (mehr)!"

Von diesem Motto kann mich höchstens noch demnächst die D500 abbringen, wenn sie gebraucht in ein paar Jahren die 1000€-Marke unterschritten hat. :D
 
Eine Anregung hätte ich noch an den potentiellen Kamerakäufer:
Vielleicht kann es ja auch eine D5300 statt der 5200 werden. Der Preisunterschied ist rel. gering, nur etwas mehr als 100€.
Dafür hat die 5300 aber einen größeren Klappmonitor (3,2"), einen schnelleren moderneren Prozessor und keinen Tiefpassfilter mehr vor dem Sensor, was ca. 10% mehr Schärfe bringen soll.

Und es gibt sie auch in ROT für Deine Frau!
 
Hallo liebe Forenmitglieder!

Gestern waren meine Frau und ich mal los und haben uns die verschiedenen Modelle angeschaut. Wir haben uns Zeit gelassen und uns in Ruhe die Vor- und Nachteile der einzelnen Modelle angeschaut, frei von Kaufpreis etc.
Geworden ist es nun die D3300! :)
Dies wollte ich Euch noch als kurze Rückmeldung geben.

Für meine Frau haben Gewicht und Größe den Ausschlag gegeben. Ein Klappdisplay, WLAN, GPS etc. hatten für sie nicht so den Reiz und so machte der Mehrpreis für die 5xxx keinen Sinn.
Da die Kamera den gleichen Sensor hat wie die größeren Modelle, macht sie damit auch sicher nicht viel verkehrt und technisch keine schlechteren Fotos.

Nochmals vielen Dank für Eure Tips und Meinungen!!
 
Wer einmal mit einer D300 oder D700 oder einer anderen (Semi-) Profikamera fotografiert hat, der kann nicht mehr anders!
So so. :rolleyes:
 
Hallo,

ich nutze als Zweitkamera ebenfalls eine D7100 neben meiner D700,
unteranderem wegen dem Crop.
Kann mich auch nicht beklagen was die Qualität angeht.
Allerdings und das ist mir letztes Jahr aufgefallen, dass ich sie einfach
zu selten nutze.
Eine D700 macht einfach spaß, da greift man ungern zu einer "Consumercam"
wenn es die Situation nicht fordert.
Bin momentan auch daran diese wieder loszuwerden und mir die neue D500 angucken. :ugly:

Grüße
Matze
 
Eine D700 macht einfach spaß, da greift man ungern zu einer "Consumercam" wenn es die Situation nicht fordert.
+1

Hatte dieselbe Situation mit der D5100 und der D750.

Als ich noch die D600 hatte, hatte die D5100 wenigstens noch den Klappbildschirm als Vorteil.

Seit der D750 blieb die D5100 aber nur noch zuhause.
 
...
Die beiden sind nun mein Dream-Team D1000 :top:.
...
Ja, die D1000 hab ich auch ;)
Die beiden Kameras haben den großen Vorteil, dass sie bereits ausgereift auf den Markt kamen und man daher keine bösen Überraschungen beim Gebrauchtauf fürchten muss. Ansonsten: einfach robuste, zuverlässige Arbeitspferde mit fast perfekter Bedienbarkeit.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten