• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welche Nikon DSLR als Zweitgehäuse??

...Entscheidend ist am Ende mit Sicherheit, dass meine Frau die Kamera in die Hand nimmt und sagt: Jo, die ist es! :-)
Dazu ist ein Besuch im Fachgeschäft mit Sicherheit wichtig! Ich kann dann noch das Für und Wieder erklären, aber am Ende soll sie sich mit der Kamera wohl fühlen. Sonst wird sie sie nicht benutzen.
Wenn sie sich ernsthafter mit dem Thema beschäftigt, muss man bei steigenden Ansprüchen ggf. später mal aufrüsten!

Genau so ist es!
SIE muss die Entscheidung treffen. Denn es ist viel mehr wichtig als die reine Technik. Sorry an alle Technik-Freaks hier im Forum ;)
Aber wenn die Kamera zu groß ist für ihre Hände, oder etwas zu schwer, oder es sind "zu viele" Knöpfe dran... dann wird sie nicht damit photographieren gehen...
So einfach ist das! Und jeder weiß: Die beste Kamera ist die, die du dabei hast ;-)

Ich hab meiner Frau mal meine D3 mit dem 80-200 Tele in die Hand gedrückt, da ist sie fast vornüber gefallen :D
 
....
Aber wenn die Kamera zu groß ist für ihre Hände, oder etwas zu schwer, oder es sind "zu viele" Knöpfe dran... dann wird sie nicht damit photographieren gehen...
So einfach ist das! Und jeder weiß: Die beste Kamera ist die, die du dabei hast ;-)

Ich hab meiner Frau mal meine D3 mit dem 80-200 Tele in die Hand gedrückt, da ist sie fast vornüber gefallen[/I] :D


Sorry, aber dein Post fängt u.a. so an, Zitat:
"Ich besitze seit 2013 eine Nikon D7100 und fotografiere meist in RAW. Ich liebe die 7100 und habe inzwischen 3 Objektive dazu." Zitat Ende.

Dann so:, Zitat:
"Ein weiterer Punkt ist für mich: Wenn das Interesse meiner Frau doch schnell wieder nachlassen sollte, ist die Frage, welche Kamera für mich persönlich meine 7100 am besten ergänzen würde. Hier würde ich fast zur 5200 tendieren, wegen der Handlichkeit und geringerem Gewicht und Klappdisplay, das ich für den Videobereich recht interessant finde." Zitat Ende


So what for????:eek:
Sei doch ehrlich und laß deine Frau aus dem Spiel!:evil::ugly:

Du hast keine D3 und suchst hier unter einem Vorwand nach Ergänzung / Änderung zu deiner D7100
Wenn du nun auch noch kund tust, was du hauptsächlich fotografierst, kann dir bestimmt geholfen werden :top:
 
Sorry, aber dein Post fängt u.a. so an, Zitat:
"Ich besitze seit 2013 eine Nikon D7100 und fotografiere meist in RAW. Ich liebe die 7100 und habe inzwischen 3 Objektive dazu." Zitat Ende.

Dann so:, Zitat:
"Ein weiterer Punkt ist für mich: Wenn das Interesse meiner Frau doch schnell wieder nachlassen sollte, ist die Frage, welche Kamera für mich persönlich meine 7100 am besten ergänzen würde. Hier würde ich fast zur 5200 tendieren, wegen der Handlichkeit und geringerem Gewicht und Klappdisplay, das ich für den Videobereich recht interessant finde." Zitat Ende


So what for????:eek:
Sei doch ehrlich und laß deine Frau aus dem Spiel!:evil::ugly:

Du hast keine D3 und suchst hier unter einem Vorwand nach Ergänzung / Änderung zu deiner D7100
Wenn du nun auch noch kund tust, was du hauptsächlich fotografierst, kann dir bestimmt geholfen werden :top:

Du beziehst dich auf zwei verschiedene User?!:confused:
 
Du beziehst dich auf zwei verschiedene User?!:confused:

Danke für die Aufklärung, BangkokDangerous ;)

Ich war auch irritiert, als ich meinen Post mit Teilen des TO zitiert bekomme... :confused:
 
Also ich hab (als Frau ;) ) mit ner D3100 angefangen und auch damit kann man gut in M und mit RAW fotografieren, natürlich hat man am Rädchen noch diese zig anderen Modi dran, die man nicht braucht, aber stören tun die jetzt auch nicht... ich meine, wenn das Geld egal ist, würde ich für den Einstieg heute wohl auch ne D5200 wählen.

Bei mir hat übrigens mein Mann die kleine Kamera bekommen, ist ja nicht sein liebstes Hobby, sondern eben meins.
 
Viele tolle Beiträge hier.

Die D5500 habe ich auch im Laden in die Hand genommen. Das man die spontan kauft, kann ich sofort nachvollziehen, ich mußte mich zu meiner Überraschung sogar selbst beherrschen, sie mir nicht sofort als zweite Kamera zuzulegen:

- klein und schnuckelig
- passt in die Hand wie angegossen (noch besser als meine D750, die mir schon sehr gut gefällt)
- touchscreen :D
- und natürlich mein geliebter vollständig klappbarer Monitor (nicht nur nach unten und oben wie bei der D750, sondern auch rechts und links und völlig umgeklappt)

Ich persönlich würde wie schon in der ersten Antwort gesagt die Frau in den Laden führen und ihr alle Modelle mal in die Hand drücken. Man sollte IMHO jeden Fotografen seine Kamera selbst aussuchen lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast bisher noch nicht angegeben, welche 3 Objektive Du besitzt.

Denn es ist zu beachten, dass Kamera-Modelle wie die D7100, D7000 und auch die D90 Objektive ohne eingebauten Motor problemlos unterstützen, der Autofokus funktioniert.
Die D5*00 - D3*00 tun das dagegen nicht, da müssen es schon Objektivtypen wie AF-S (Nikon), HSM (Sigma) oder USD/PZD oder Typ II (Tamron) sein, die im Objektiv eingebaute Motoren aufweisen. Ansonsten funktioniert dann bei diesen Kameras der Autofokus nicht, was sicherlich nicht gewünscht ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo und herzlichen Dank für die Empfehlungen!

Also, ich besitze bisher folgende Objektive:

Nikon 18-105 VR (war Kitobj. zu meiner D7100)
Nikon 35 1,8
Sigma 16-300 (wird genutzt, wenn ich sonst nichts mitschleppen will)

Alle haben also einen eigenen Motor.

Als zukünftige Ergänzungen kämen jetzt nur noch lichtstarke Festbrennweiten infrage.
Zu dem Zweitgehäuse für meine Frau wollen wir erstmal kein Objektiv dazukaufen.
Ich werde auf jeden Fall mit ihr losgehen und mal die Kameras aus den Reihen 3xxx und 5xxx anschauen, anfassen...
Wie sich meine 7100 anfasst und was sie wiegt, das kann sie dann gut vergleichen. Auch die Bedienkonzepte kann sie sich dann ansehen, ob lieber leicht und kompakt, dafür das eine oder andere nicht mit separatem Knopf, sondern übers Menü erreichbar, oder lieber etwas schwerer und dafür mehr Knöpfe, Wahlräder, Schulterdisplay...

Meine ursprüngliche Überlegung war halt, dass wir für recht kleines Geld auch gut eine gebrauchte, wie die D90 o. 7000 kaufen könnten, oder neu die 5200.

Eine neue 5500 oder gar 7200 spengt dev. den Rahmen. Wenn sie so richtig Lust an diesem Thema findet, kann ich eine der genannten Gehäuse ganz leicht wieder verkaufen und dann gern doch mehr Geld ausgeben.
 
Hallo und herzlichen Dank für die Empfehlungen!

Also, ich besitze bisher folgende Objektive:

Nikon 18-105 VR (war Kitobj. zu meiner D7100)
Nikon 35 1,8
Sigma 16-300 (wird genutzt, wenn ich sonst nichts mitschleppen will)

Alle haben also einen eigenen Motor.
...

Also mit diesen drei Objektiven kannst Du m.E. mit Deiner Frau ganz gut zusammen arbeiten. Da zwei (Super-) Zooms von WW bis Tele vorhanden sind, bist DU ja erstmal ganz gut aufgestellt für (fast) alle Fälle. Bei wenig Licht kann dann an einer Kamera evtl. das 35/1.8 in die Bresche springen.
 
Zuletzt bearbeitet:
😊
Genau so dachte ich auch! Jeder hat zunächst ein Zoom und das lichtstarke 35er passt immer in die Tasche!

Nun freue ich mich aufs Wochenende, um mal mit ihr ins Geschäft zu gehen.
Wer weiß, vielleicht nehmen wir ja gleich eine mit. 😉
 
D5200 > toller Sensor, Klappdisplay, noch neu zu gutem Preis zu bekommen

D7000 > Vorgänger von meiner mit gleichem Bedienkonzept, aber größer und schwerer als die 5200 und ohne Klappdisplay, aber mit zusätzlichem Display auf Kameraoberseite. Sie würde in gutem bis sehr gutem Zustand ungefähr so viel kosten, wie die 5200 neu kostet.

D90 > Älter, aber sicher immer noch eine tolle Kamera. Bedienung sehr ähnlich der 7000 Serie. Gebraucht in gutem bis sehr gutem Zustand für sehr günstiges Geld zu bekommen. Kann aber sicher im Rauschverhalten bei höheren ISO-Werten nicht mehr ganz mit den neueren Sensoren mithalten.

Bei dieser "Vorauswahl" ist die Entscheidung einfach: D5200!

Die D7000 wäre für dich ein Rückschritt, die D90 wäre ein extremer Rückschritt.

Gönne dir (bzw. deiner Frau) eine Kamera, die technisch noch auf Höhe der Zeit ist und zudem nette Features (Klappdisplay etc.) hat.


Welche würdet Ihr nehmen und warum? Oder sollte ich doch eine ganz andere Nikon kaufen?

DAS ist nun eine Preisfrage ;-) Im März kommt die D500 zum Händler. Das ist das DX-Übermonster, kann Alles und das auch in allen Punkten besser, als jede bisherige Nikon-DX und steckt in vielen Punkten selbst ehrwürdige Profiboliden wie die D3 und die D4 in die Tasche (naja, sie hat halt "nur" DX, aber dafür sowas von.....) Allerdings ist der Preis - naja, da geht locker noch 1 Woche Malediven damit.....

Gut, man könnte auch ganz was Anderes aus dem Nikon-Regal nehmen. Zum Beispiel eine Bridge. Ich hab als "Spielzeug" eine Coolpix P900. Winziger Sensor, RAW kann sie auch nicht, ISO-Leistung ziemlich "be-rauschend", aber dafür 83x Zoom - umgerechnet 24-2000(!!) Millimeter. Immer wenn ich keine Lust oder Möglichkeit habe, "grosses Equipment" mitzunehmen, hab ich die P900 dabei. Ich ärgere mich schon über ISO, Bedienung etc., freue mich aber auch, zumindest bei schönem Wetter ganz gute Bilder damit zu machen und vor allem in Brennweitenbereiche vorzustossen, die mit einer DSLR fast unbezahlbar wären und viele, viele Kilo Gewicht bedeuten würden.

Eine weitere Alternative wäre das Nikon1-System. Klein, leicht, kann auch fast Alles und passt notfalls auch mal in die Jackentasche.
 
Das ist schon eine merkwürdige Frage;)

1) Die 7100 gilt doch als die Beste ihrer Klasse, die genannten Alternativen wären dann doch ein Downgrade. Wie kommen die dann als Ergänzung in Betracht? Und wofür?

2) Wenn Deine Frau die Lust verliehrt, dann kann man die Kamera wieder abstoßen und Ruhe iss:)

3) Viel wichtiger: Wenn Du an Deine Frau denkst und weniger an die Zeit, an der sie die Lust verliert, dann lässt Du sie die Kamera aussuchen und lässt Ihr, was immer SIE sich aussucht. Alles andere finde ich befremdlich - Sorry.
 
Die Sache ist so: Meine Frau wünscht sich, dass ich mich um sowas kümmere.
Wenn sie ein Auto braucht sagt sie auch: Such Du mal aus... dann passt das schon!

Dafür gibts andere Sachen, wo ich mich gern völlig raushalte. Befremdlich finde ich bzw. wir daran rein gar nichts! 😉

Aber der Hinweis, lieber was halbwegs aktuelles zu kaufen, ist sicher richtig und eine Nikon mal wieder zu verkaufen und eine Klasse höher zu kaufen ist dann auch ok.
 
Die Sache ist so: Meine Frau wünscht sich, dass ich mich um sowas kümmere.
Wenn sie ein Auto braucht sagt sie auch: Such Du mal aus... dann passt das schon!

Dafür gibts andere Sachen, wo ich mich gern völlig raushalte. Befremdlich finde ich bzw. wir daran rein gar nichts! 😉

Aber der Hinweis, lieber was halbwegs aktuelles zu kaufen, ist sicher richtig und eine Nikon mal wieder zu verkaufen und eine Klasse höher zu kaufen ist dann auch ok.

Und suchst Du dann für Sie eine Auto aus, dass Dir dann als Zweitwagen dient - vielleicht ein Cabrio (den sie dann aber nicht mehr hergibt)?;) Aber Scherz beiseite, ich will das auch gar nicht weiter kommentieren. Bei uns ist es ähnlich. Meine Frau wüsste auch nicht, für welches Modell sie sich entscheiden sollte und würde wahrscheinlich praktische Kriterien anlegen, was wohl einem Klappdisplay den Vorzug geben. Unklar ist für mich noch, ob es um Fotografie geht oder die EBV?

Einen "Upgrade" zur 7100 hast Du aus Kostengründen doch schon ausgeschlossen. M.E. seid Ihr so gesehen mit einer D90 doch bestens bedient.
 
Es kommt auch darauf an was Sie fotografieren will, z.B. euren Hund beim laufen, oder eher nur statische Motive.
Dann auf ihre technische Neigung, wird sie bewußt AF Punkte auswählen, oder will sie nur Motiv suchen und auslösen.

Das Klappdisplay halte ich durch die Einschränkungen im LiveView für nicht so wichtig.

Als ich mich vor einiger Zeit für die einstiegs Nikons interessiert habe viel mir vom Sucher her die D3300 positiv auf, er ist durchaus bemerkbar größer als bei den andern 3xxx und 5xxx Modellen.
Die Kamera ist schön handlich und sehr sympathisch.

http://www.dpreview.com/reviews/nikon-d3300
speziell auch zur D5200
http://www.dpreview.com/reviews/nikon-d5200/2
 
Ich finde ja hier wird viel zu viel hin und her überlegt. Warum nicht einfach eine Gebrauchte für wenig Geld holen und schauen wie es sich entwickelt? D3300 oder 5200 bekommt man gebraucht sehr günstig. Wenn sie weder Klappdisplay noch Belichtungsreihen braucht, weiß man dann schon, daß eine 3xxx reicht oder andersrum. Die Kamers wird man zur Not für das gleiche Geld wieder los, hat also kein Risiko. Ein 18-105mm bekommt man auch für knapp über 100,- Euro. Sind alles keine Investitionen, daß man sich wer weiß wie den Kopf zerbrechen müßte. Den Rest entscheidet dann eh die Anwendrin. Meine Frau war schon mit der D3200 glücklich und benutzt jetzt genau so gerne die superleichte und gnadenlos gut abbildende D3300, wovon ich selbst ein Exemplar unheimlich gerne als leichte Zweitkamera verwende.

Ciao
 
Sind alles keine Investitionen, daß man sich wer weiß wie den Kopf zerbrechen müßte.
Das würde ich aus pesönlicher Sicht auch zu einer gebrauchten D7100 sagen, so unterschiedlich sind halt die Einstufungen. Dagegen würde ich ohne einen driftigen Grund (=direkter Wunsch der Frau) keine D3x00 kaufen, wenn ich (und auch meine Frau) eine D7100 gewohnt bin. Da wäre die D5200 eher eine passende Zweitkamera für mich.

Ob nun die paar Gramm Gewichtsunterschied (D3300 zu D5200) die Entrscheidung zwischen "mitnehmen" und "zu Hause lassen" ausmachen? Dann würe ich ja eher ein 18-55 anstatt des 18-105 an die D5200 setzen und hätte nochmal gut 100g zur D3300+18-105 gespart.
 
Ich denke, das ist genau der Punkt! Meine Frau muss sich mit der Kamera wohl fühlen, sonst nimmt sie sie nicht mit.

Gestern Abend habe ich ihr ausführlich meine D7100 erklärt und ihr die Vor- und Nachteile, die ich sehe, beschrieben. Wir haben über die Modi A,S und M sowie Schärfentiefe usw. gesprochen.

Pro für eine größere Kamera sind eben:

Schulterdisplay
zwei Einstellräder
gleiche oder sehr ähnliche Bedienung wie meine Kamera


Pro für eine kleinere sind:

leichter und vielleicht auch handlicher für kleinere Hände
Klappdisplay bei der 5xxx


Es gibt sicher noch mehr Punkte, aber aus meiner Sicht sind dies die wesentlichen.
Sie tendiert zu einer größeren, weil schon die praktischen Seiten des Schulterdisplays und des vorderen Einstellrades erkannt hat. Trotzdem soll sie auch mal die kleineren Kameras in die Hand nehmen und sich dann entscheiden.
Ich quatsche dann nicht rein, sondern wir kaufen, was ihr am besten gefällt.

Anschließend freue ich mich schon auf gemeinsame Fototouren und die Bildbearbeitung!

Ich denke, die Kameras sind vom Sensor her alle inzwischen auf einem guten Niveau und man wird mit ihnen technisch gute Bilder machen. Wichtiger ist da das Erlernen des fotografischen Handwerkzeugs!

Die beste Kamera nützt nichts, wenn sie nicht benutzt wird, weil man keine Lust auf sie hat.

Bin selbst gespannt, wie sie sich entscheidet!
Richtig ist, dass es ja keine Entscheidung fürs Leben ist. Wenn sich die Bedürfnisse ändern, wird sie halt verkauft und gegen etwas passenderes getauscht.

Ich finde es jedenfalls Klasse, mal verschiedene Ansichten dazu zu hören und eine etwas vorgefertigte eigene Meinung dann ggf. zu überdenken.
Dabei haben mir Eure Kommentare auf jeden Fall schon jetzt geholfen!! :top:
 
Ich quatsche dann nicht rein, sondern wir kaufen, was ihr am besten gefällt.

Das beste was ihr machen könnt

Die beste Kamera nützt nichts, wenn sie nicht benutzt wird, weil man keine Lust auf sie hat.

deswegen hab ich die D600 auch wieder abgegeben, einfach weil sie MIR nicht so viel Spaß machte wie die gute alte D300

slade
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten