• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welche Nikon? D3100 oder D90 oder D5100

4trac

Themenersteller
Hallo,

es gibt ja hier ähnliche Threads, trotzdem wollte ich mal fragen:

Welche Nikon soll ich mir kaufen?

Ich hätte gerne eine D700, will aber unter 1000 Euro bleiben, also stehen zur Wahl die neuen D3100 und D5100 oder halt die D90, die es ja jetzt günstig gibt.

Ich hatte eine Canon 350D, bei der der Shutter den Geist aufgegeben hat, habe also keinerlei alte Objektive. Ich lege Wert auf wenig Gewicht, ein Kollege hat mir mal seine Canon 7d ausgeliehen und die fand ich deutlich zu schwer mit ihren knapp 900g ohne Objektiv.

Bis jetzt hab ich diese Argumente zusammengeglaubt:
D90:
+ Profigerät,
+ LCD oben
+ Möglichkeit alte Obj. zu nutzen (werde ich aber nie tun)
- älter als die beiden neuen, älterer Expeed Bildproz.
- schlechterer Staubschutz, nur Sensorreinigung, kein Airflow
- Filmmode ohne AF

D3100:
+ leicht
+ unschlagbar billig
- Anfängergerät mit Guidemode

Die D5100 läuft nur so am Rande mit, kann fast soviel wie die D7000 hat aber diesen komischen klappbaren Bildschirm...

Was meint Ihr? D3100 kaufen und das GUIDE zukleben :)?
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry, was willst du hören? Sollen wir die 28.000 Vor- und Nachteile der Nikons immer und immer wieder herbeten? Airflow ist ein Marktinggag, Nachführ-AF im Video ist nicht as gelbe vom Ei. Von der Bildqualität sollten 3100 und D90 gleichauf liegen, die D5100 sollte besser da auf dem Niveau der D7000 liegen. Du willst eine kleine DSLR? Dann nimm die D3100 oder die EOS 500d. Die D5000 ist im Moment auch günstig, die D90 ist dir bestimmt zu groß. Brauchst du die Profi-Cam D90? Fragen über Fragen, aber alles zu unkonkret. Ich hab die D90, weil ich große Metzger-Hände habe und weil ich die professioneller Bedienung und Ausstattung haben mag.
 
Ich hab auch mit 'ner kleinen angefangen D40 und jetzt D5000.
Mit der Zeit reichen diese Ausstattungstechnisch nicht mehr aus.
Ich spare jetzt auf D700 oder dann D800. Mal schauen was es Ende des Jahres so gibt.
 
Gibt nur einen Grund, wieso ich meine (Einsteiger)-D5000 irgendwann gegen was besseres tauschen werde, und das ist der eingeschränkte AF (11 Punkte, nur 1 Kreuz-AF). Da sowohl D5100 als auch D3100 oder D90 diese Einschränkung haben, würd ich dir aufgrund der besseren Bildqualität einfach mal die D5100 ans Herz legen. Die restlichen Ausstattungsmerkmale sind imho, neben dem Sensor und dem AF-Modul, erstmal nebensächlich.
Die D90 ist imho den Aufpreis über die D3100 einfach nicht mehr wert, da diese beiden Punkte etwa identisch sind. Klar, oberes Display und hellerer Sucher sind ganz nett, aber dafür gibt man doch nicht so viel Kohle extra aus ^^
 
KEINE D3100 - oder Du musst Geld für AF-S verbrennen. Wie schon vielfach geschrieben. Und: eine D90 ist KEIN Profigerät.

Warum nutzt Du keine Suchfunktion?? :confused:
 
D90 = Möglichkeit "alte" Objektive zu nutzen...
naja, nur weil die Objektive keinen eingebauten Motor haben, sind sie weder alt, noch schlecht... nur ein paar Beispiele:

Tamron 17-50 2.8 ohne Motor (die soll besser sein als die mit Motor)
Nikon 50mm 1.8 (super Preis/Leistung)
Nikon 85mm 1.8 oder 1.4 AF-D

Diese Liste könnte man jetzt endlos fortführen... Beispiel 85mm:
Wenn Du ne Portraitlinse willst, bleibt entweder das Samyang (ohne AF) oder die Linsen mit eingebautem Motor (Billigste Version: Sigma bei knapp 1000€). Das 85mm 1.8 non-D gibts schon ab knapp über 200€ gebraucht. Das ist fast ein Faktor 5 im Preis...
 
ein vorteil der d90 ist z.b. sie ist masterfähig, mit dem kann die d3100 und die d5100 nicht dienen. wann braucht man das? z.b. zum entfesselt blitzen.

warum an diese funktion nicht schon bei der d5100 eingebaut hat, verstehe ich nicht ... ist aber mitunter zum fehlenden oberen display, der schlechteren haptik, usw. ein grund warum ich z.b. zur D90 greifen würde.

ausgenommen wäre:
full-hd movies, und fotos bei schlechtem licht. wenn letzteres das ziel ist würde ich mir echt sehr gut überlegen ob ich überhaupt eine DX kamera kaufe.

wie immer muss man erst wissen was man will um dann das richtige produkt zu kaufen. wer das noch nicht weiß der kauft am besten eine einsteiger kamera und findet es heraus.
normal sage ich zu viel köche verderben den brei, aber wenn du auf der suche nach dem optimalen gerät für dich bist, dann hilft dir nur dich an mehreren stellen zu informieren. also nicht nur hier im forum :)
 
Hallo,

ich komme von der D40 und mußte mich ähnlich entscheiden. Eine Zeit lang hatte ich die D90, habe mir dann aber die D3100 gekauft.

Meine Gründe:
  • D3100 ist leicht und kompakt, D90 war mir immer etwas zu klobig
  • Bildqualität bei High-ISO gleich, bei Low-Iso hat die D3100 das etwas sauberere Bild
  • Farben der D3100 gefallen mir etwas besser
  • AF-Modul identisch
  • AF im Liveview der D90 fast unbrauchbar, ist bei D310 (etwas) besser
  • D3100 hat AF bei Video. Manuell zu fokussieren bei spielenden, rumrennenden Kindern ist mir wirklich auf den Geist gegangen
  • Die D3100 ist ca. 250€ billiger. Das war die Anzahlung für mein Macro
  • Die 2 MPix mehr Auflösung stören nicht

Ebensoviele Gründe sprechen für die D90. Das ist letztlich eine ganz individuelle Entscheidung. Und letztlich keine Entscheidung für`s Leben, wenn die Kamera nicht mehr gefällt, kann man sie normalerweise gut gebraucht verkaufen.

Aber: Wenn Du größere Hände hast, nimm die D90. Ist schon ganz schön klein, die D3100
 
Ich würde die nehmen die dir besser in der Hand liegt. Die D90 hat eine etwas bessere Ausstattung, ist ingsgesamt höherwertig dafür etwas älter. Den großen Vorteil sehe ich in den alten Objektiven.
Letzendlich eine Bauchentscheidung, die D90 ist allerdings inzwischen sehr günstig zu haben ;)
Die D90 hat das deutlich bessere Display auf der Rückseite!
Aber Daten kannst du hier nachlesen:
http://www.digitalkamera.de/Kamera/Nikon/D90.aspx?Cam2=Nikon/D3100

Hast du beide schon in der Hand gehabt?
 
Hallo,

ich komme von der D40 und mußte mich ähnlich entscheiden. Eine Zeit lang hatte ich die D90, habe mir dann aber die D3100 gekauft.

Meine Gründe:
  • D3100 ist leicht und kompakt, D90 war mir immer etwas zu klobig
  • Bildqualität bei High-ISO gleich, bei Low-Iso hat die D3100 das etwas sauberere Bild
  • Farben der D3100 gefallen mir etwas besser
  • AF-Modul identisch
  • AF im Liveview der D90 fast unbrauchbar, ist bei D310 (etwas) besser
  • D3100 hat AF bei Video. Manuell zu fokussieren bei spielenden, rumrennenden Kindern ist mir wirklich auf den Geist gegangen
  • Die D3100 ist ca. 250€ billiger. Das war die Anzahlung für mein Macro
  • Die 2 MPix mehr Auflösung stören nicht

Ebensoviele Gründe sprechen für die D90. Das ist letztlich eine ganz individuelle Entscheidung. Und letztlich keine Entscheidung für`s Leben, wenn die Kamera nicht mehr gefällt, kann man sie normalerweise gut gebraucht verkaufen.

Aber: Wenn Du größere Hände hast, nimm die D90. Ist schon ganz schön klein, die D3100

Bei mir wars ähnlich (von Kompakt auf DSLR)
Mir war die d90 zu groß, wenns dich nicht stört ist das was anderes.
Beide Kameras haben Vorzüge und Nachteile, für mich war die d3100
unabhängig vom Preisvorteil die erste Wahl. Ich würde mir auch noch die d5000 und die d5100 (wenn verfügbar) genauer anschauen.
 
KEINE D3100 - oder Du musst Geld für AF-S verbrennen.

SCHMARRN!!!

so eine subjektive, einseitige Meinung kann man nicht ernst nehmen!

Nicht jeder fährt auf Objektive älteren Semesters ab.

Es gibt mehr als genug aktuelle, gute und preiswerte Objektive mit eingebautem AF-Motor.
 
Um den Vorteil einer höheren Auflösung (größerer Pixelpatch) ausnutzen zu können müssen die Objektive besser auflösen. So ein Test ist nur dann wirklich aussagekräftig wenn dieselben Objektive verwendet wurden.
Für den Amateur der keine Riesendrucke will ist kein Unterschied zwischen D3100/D5100/D90 etc. zu sehen... das ist was fürn Stammtisch und Pixel-Peeper!
 
Ich würde ohne zu zögern die 5100 nehmen. Sie hat den besten Sensor, eine ggü. der 3100 deutlich bessere Flexibilität, und das "komische Klappdisplay" wirst du noch lieben lernen, wenn du es mal eine Zeitlang hattest.

Die D90 ist sicher keine "Profi"-Kamera, wie du schreibst, eher etwas für einigermaßen anspruchsvolle Hobbyfotografen. Sie ist vom Bedienungskonzept her etwas mehr als die 5100 auf Leute ausgelegt, die viel manuell einstellen wollen, oder alte Objektive verwenden, aber die Bildqualität ist schlechter und es gibt meiner Meinung nach nicht mehr viel, das für sie spricht.

Wenn du aus Preisgründen zur 3100 tendierst, würde ich eher über eine D5000 nachdenken, die werden gerade verdammt billig angeboten und bieten doch einiges mehr, lediglich die AF-Nachführung bei Videos kann ein signifikanter Nachteil sein, wenn man viel filmen möchte.

Just my 2 cents.
 
@Dadof3: Die D90 und die D5000 haben den gleichen Sensor, wenn du die D90 wegen der Bildqualität ablehnst dann musst du die D5000 auch ablehnen. Allerings ist die Bildquali von allen annähernd identisch, im normalen Druck oder normalen Bildschirmauflösung siehst du keinen Unterschied.
 
ein vorteil der d90 ist z.b. sie ist masterfähig, mit dem kann die d3100 und die d5100 nicht dienen. wann braucht man das? z.b. zum entfesselt blitzen.

Das dürfte ein für den OP kaum relevantes Feature sein. Das geht im Prinzip auch mit den anderen Kameras, Auslösung über den eingebauten Blitz. Die Nachteile sind bei einem einzigen externen Blitz gering, und nur wenige Leute, die aus Preisgründen über eine 3100 nachdenken, dürften ernsthaft den Erwerb mehrerer Blitzgeräte in Betracht ziehen.
 
Bei mir ist es das 180mm/2,8 mit dem ich einige meiner besten Bilder gemacht habe. Es hat leider auch keine AF-Motor, bietet aber für 300...350€ die Bildqualität der besten Objektive des Erdballes. 50/1,8 und 85/1,8 wurden auch schon genannt. Das günstigste echte Makro-Einstieg Sigma 50/2,8 ist auch ohne Motor.
Ich hab mich anfangs schwer getan, beim kurzen Befummeln die Handgriffe in gut oder nicht so gut einzuteilen. Wenn man so eine DSLR aber mal eine Stunde benutzt, dann merkt man wo´s drückt. Bei einer D90 liegen bei mir alle 4Finger vorn am Handgriff an und haben Platz. Bei meiner D40 waren Kleiner- und teilweise der Ringfinger unter der Cam, was eben nach einer Stunde anfing mächtig zu nerven. Ich hatte immer das Gefühl, es fehlt nicht mehr viel und dann hab ich ne Blase am Finger, besonders mit großen Optiken. Die schwerere D90, wo man meinen könnte das Gewicht nervt schnell, kann ich länger halten, ohne Krämpfe oder Blasen zu bekommen. Meinem Cousin habe ich die Tage eine D5000 mit 18-105 für 555€ im Media aufgeschwatzt. Er bekommt mit seinen kleineren Händen alle Finger vorn an den Handgriff, sodass er den Handlingvorteil der D90 sicher nie so groß bewerten würde wie ich.
Die Diskussionen sind immer die gleichen. Kauft man für´s Geld lieber einen neuen Einsteiger oder eine schon etwas länger am Markt befindliche profihaftere DSLR? Der neue Einsteiger liefert oft die besseren jpegs, die profihaftere Cam macht mehr Spaß bei der Bedienung und bietet einfach ein paar Extras wie größeren Akku, besseren Sucher, besseres Display (920.000 vs. 230.000), das 2. Einstellrad, das Schulterdisplay, die Blitzsteuerung, den AF-Motor, mehr Direktzugriffstasten (bei der D40 hat es mich immer genervt ins Schnellmenü zu müssen), Abblendtaste (brauch ich kaum), USB-Kabel im Lieferumfang (hat die 3100 nicht:lol::grumble:, brauch auch niemand), ein bissl schneller, ach ja: ein dickes Handbuch fehlt der 3100 glaube ich auch (korrigiert mich) und und und
Wenn du nicht gerade auf das gute und günstige 18-105 von Nikon aus bist, dann kann man wie gesagt auch eine EOS 500d empfehlen. Die hat das 920.000Pixel-Display, mehr Direktzugriffstasten, das Problem mit dem fehlenden AF-Motor gab´s bei Canon nie (da sind ein 50/1,8; 85/1,8 und ein 200/2,8 kein Problem und dank USM (nicht das 50er) teilweise besser) und der AF ist bei Canon bissl schneller, FullHD (aber nur 20Bilder/s wenn ich richtig liege)
Ab 800€ bekommst du auch ne EOS 600d, die die erste EOS mit brauchbarer ISO-Automatik ist, die davor können automatisch nur bis ISO400:grumble:
 
@Dadof3: Die D90 und die D5000 haben den gleichen Sensor, wenn du die D90 wegen der Bildqualität ablehnst dann musst du die D5000 auch ablehnen. Allerings ist die Bildquali von allen annähernd identisch, im normalen Druck oder normalen Bildschirmauflösung siehst du keinen Unterschied.

Ich beschrieb sie ja auch nicht als Alternative zur D90 sonsern zur D3100. Ist eine Preisfrage - die D90 kostet zurzeit knapp 600 €, die D5000 habe ich die Tage schon für 333 € gesehen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten