• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welche nicht DSLR Kamera von Canon

meisteralex

Themenersteller
Hi Leute, habe die Möglichkeit mir eine Canon-Kamera auszusuchen, so um die Preisklasse 500€.
Könnt ihr mir sagen welche Powershoot bzw. IXUS die beste ist, die man zur Zeit bekommt ?
 
Eigentlich ganz einfach:
1. Überlege Dir, welchen Typ Kamera Du willst
a) Superzoom
b) Edel-Mini
c) DSLR-"Ersatz"

2. Dann kaufst Du einfach die teurste Canon in dem Bereich und fertig.

PS: Ich nutze als "Immer-dabei" Kamera die G7. Für Schön-Wetter-Motive sehr zu empfehlen. Das Rauschen (wie bei den allermeisten Digis) ist ab ISO 400 inakzeptabel, ansonsten bin ich super zufrieden.
 
Eigentlich ganz einfach:
1. Überlege Dir, welchen Typ Kamera Du willst
a) Superzoom
b) Edel-Mini
c) DSLR-"Ersatz"

2. Dann kaufst Du einfach die teurste Canon in dem Bereich und fertig.

PS: Ich nutze als "Immer-dabei" Kamera die G7. Für Schön-Wetter-Motive sehr zu empfehlen. Das Rauschen (wie bei den allermeisten Digis) ist ab ISO 400 inakzeptabel, ansonsten bin ich super zufrieden.

Da er die 400D ja schon hat, denke ich dass es eher in Richtung DSLR-Ersatz geht, und da es eine Canon sein soll, kommt man wenn man ein bisschen Anspruch hat an der G7 nicht vorbei, da hast du Recht. Eine echt tolle Kamera, nicht nur für "Schön-Wetter-Motive": Such mal die Bilder von Knubbel raus, die Terrarium-Aufnahmen, da sieht man gut das Potential der Kamera. Und das Rauschen bis inkl. ISO 400 ist auch okay, ein ehrliches Rauschen halt, dass sich mit NoiseNinja gut kontrollieren lässt. Besser als die Bügel-Fujis ;)...
 
Was soll damit sein? Wenn Du 432mm brauchst hast Du bei Canon keine andere Wahl und mußt diesen Kompromiß eingehen.
 
was ist mit der S3 IS bzw. S5 IS von Canon ?

kommt drauf an was du willst: qualität oder quantität!!!

Wenn ersteres ist an der G7 kein Vorbeikommen, zumindest nicht bei Canon... Die G-Serie ist die höchste Stufe bei Canon unter den DSLRs, schon immer gewesen und so konzipiert!! Um keine Konkurrenz zur R1 zu sein hat man den Telebereich erweitert (von 140mm auf 210mm), IS eingebaut ebenso wie die typischen Bedienelemente der Canon-DSLRs (ab 10D) im Retrostyle (zB. das sehr sinnvolle ISO-Rad). Und halt jede Menge Potential...

Die S-Serie ist ein anderes Lager, stabilisierte Superzooms als Konkurrenz zu Panasonic: mehr Brennweite, weniger gute Bildqualität, v.a. bei höheren ISOs... Aber ohne Frage auch eine sehr gute Kamera!

Die Frage ist immer was du willst und wofür du's brauchst...
 
Oder die Pro-1?

mont

Mit der Pro 1 habe ich auch geliebäugelt, mich dann aber für die G7 entschieden. Die Pro-1 ist ziemlich langsam und hat trotz ihres größeren Sensors ein etwas stärkeres Rauschen als die G7 und in Kunstlicht einige Probleme mit dem Weissabgleich. Auch fehlt ihr das Live Histogramm.
 
Oder die Pro-1?

mont

Naja, trotz L-Optik ist die Pro-1 wohl nicht ganz auf der Stufe einer G7 oder einer S5... Weder optisch noch technisch!

@Colorfoto: Volle Zustimmung!

Wie gesagt, schau dir das Potential an, meine Frau tät das so nicht schaffen ;):
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/17859/display/8348780
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/17859/display/8349784
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/17859/display/8382863

Generell kannst du bei ToBi ja mal ein bisschen stöbern...

Und wie gesagt und in der Signatur ersichtlich, biete ich meine ja grad feil; nicht dass das alles jetzt als falsche Werbung verstanden wird, ich finde, dass es eine großartige Kamera ist, nur haben wir bereits eine und doppelt ist mir zuviel Luxus...
 
Zuletzt bearbeitet:
Klasse Pics, sieht aus wie von einer DSLR+Makro-Linse!:top:

Allein diese Makros ist die G7 Wert !! Nicht umsonst hat sie beim FotoMagazin das Prädikat "beste Kompaktkamera" bekommen... vor der LX2 übrigens.

Was ich bei der G7 auch gut finde ist die sehr gute Qualität des Digi-Zooms, das würde hier schon mal getestet.
Bilder mit 4 Mill. sehen aus 10 Mill. dig.gezoomt nicht schlechter aus wie bei der TZ3 optisch gezoomt und entsprechen ca. 300mm.
 
Hallo,

ich hab die Poweshot 710 IS als 'so immer dabei Kamera'; auch wenn ich sie jetzt wohl verkaufen will/werde. Dieses aber weil ich mich nach etwas anderem umschaue wegen Unterwasserfotografie. Bin sonst super mit der zufrieden.

Grüße Dolphins
 
Klasse Pics, sieht aus wie von einer DSLR+Makro-Linse!:top:

Allein diese Makros ist die G7 Wert !!

Das muss Alex schon selber entscheiden ;), du hast aber im Prinzip schon Recht. Er hat das auch hier im Forum schon mal gepostet, die Bilder sind glaub ich >ISO200 (wenn ich mich Recht erinnere)... Auch die 250er-Raynox-Nahlinse meiner Frau wirkt wunder, man kommt unglaublich nah ran (Maßstab 1:1!!) und hat ein sehr schönes Bokeh (~ bei 210mm und f/8)... Und durch IS verwackelt auch kaum was, mein Frau hat ja auch so ne ruhige Hand!
Sie sagt grade noch, dass sich durch das "ehrliche" Rauschen dieses viel leichter mit NoiseNinja kontrollieren lässt, da die nachträgliche Software-Entrauschung viel feiner dosierbar ist als zB. mein ihrer F31fd, die ab >ISO200 alle Details glattbügelt :(

Kann das nur so weitergeben, ich hab meine Einser (wenn sie denn mal wieder da ist) und muss mich mit sowas nicht rumschlagen ;):o Überlege grade ernsthaft, ob ich das Set (für mich) nicht doch behalten sollte, nicht dass ich mich später ärgere... Allerdings: ich kanns mir dann ja auch ausleihen von meiner mir Angetrauten ;)...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten