• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Meine ersten Fotos mit der S5 [Canon_S5]

bastscho

Themenersteller
Hi Interessierte,

nachdem ich mich aus Kosten und Gewichtsgründen für die S5 entschieden habe, musste ich natürlich ersteinmal loslaufen um die Grenzen der Kamera (aber vorallem meine) auzutesten und hier zu berichten. Die technischen Daten gibt es im Internet, daher gehe ich nicht darauf ein.

OK, hier mal was zur Kamera selbst:
Die Kamera liegt erstaunlich gut in der Hand. Vom Gewicht, der Größe und vorallem in der Bedienung ist das Teil wirklich 1a. Das Gehäuse, die Schalter, das große Display ist erstklassig verarbeitet. Enttäuscht bin ich vom Objektivdeckel, der sehr leicht abgeht. Naja, ist aber auch gut, wenn man die Kamera ausversehen anschaltet und den Deckel vergisst. :top:

Erstaunlich gut ist die Qualität der Videos:
Ich habe ein Tischkickerspiel in einem Raum unter Tageslichtbedingungen gefilmt. Normale Bewegungen werden scharf und präzise wiedergegeben. Ich kenne die Qualität von guten Videokameras nicht, aber mit der S5 in der Hand habe ich auch keinen Grund wieso ich mir eine solche anschaffen sollte. :top:

Ich habe selbst hervoragende Videosequenzen auf einem Metal-Festival hinbekommen. Die Tonqualität ist auch hervorragend. Allerdings kommt der automatische Tonpegel nicht mit. Auf dem Festival habe ich dann einfach den Pegel manuell auf die untersten Stufe gestellt und den Windschutz an. Danach hat es auch mit dem Ton geklappt. Mit ca. 2MB pro Sekunde ist das Video nicht sonderlich platzsparend aber auch nicht so riesig, dass ich mir Gedanken über die Kapazität machen müsste. Bei einer 2GB Karte passen da gut 15 Min Video drauf. :top:

Aber leider gibt es auch hier negatives zu berichten:
Canon wirbt damit, dass man jederzeit wärend des Filmens auch Fotos machen kann. Ansich eine nette Idee die auch funktioniert. Problem ist, dass das Bild verständlicherweise ca. 0,3Sek einfriert, das Foto aber nicht annähernd die Qualität des Videos hat! Zudem wird die Tonaufnahme unterbrochen und das Geräusch eines Auslösers eingespielt. Ich habe auch keine Möglichkeit gefundes das zu unterbinden, in den Optionen sind alle Geräusche abgeschaltet. :grumble:

Ich werde mir also abgewöhnen wärend des Filmens auf den Auslöser zu drücken. :ugly:

Ganz kurz zu den Aufnahme-Modi:
Dazu kann ich im Moment noch nichts sagen, da bin ich selbst noch am Testen. Bisher habe ich aber mit meinen manuellen Einstellungen teilweise genau die gleichen Resultate erzielt, wie mit den einzelnen Modi. Letztendlich haben mir die Modi bis jetzt noch nichts gebracht. Im Gegenteil, ich weiß bis jetzt noch nicht wozu ich den Modus TV "Blendenautomatik" benutzen soll. Dieser Modus hat selbst unter sehr guten Bedingungen nicht ein brauchbares Ergebnis gebracht. :grumble:

Der AV (Zeitautomatik) funktioniert hingegen wie erwartet. Fast alle Fotos die ihr gleich sehen werdet sind mit kleinster Blendenzahl und unterschiedlichen fixen ISO werten (400, 800, 1600) entstanden.:top:

Aufgefallen ist mir nur, dass die von Canon beworbene Auto-ISO-Shift den Namen nicht verdient. Ja, es gibt eine Auto-ISO und eine Manuelle ISO Einstellung. Unter Auto-ISO-Shift verstehe ich aber nicht, dass die Kamera warnt und ich dann extra nochmals Knöpfchen drücken müss, dabei aber immer schön den Auslöser halb gedrückt halten. :(

Die Kamera fängt schon ziemlich früh bei ISO 400 an zu Rauschen.
Bei 1600 muß man wirklich davon überzeugt sein, dass das Rauschen den künstlerischen Wert des Fotos steigert. Hier stossen dann auch schnell beliebte Tools wie Noiseware an ihre Grenzen. Zur Veranschaulichung sind auch mit Noisware bearbeitete Bilder dabei, macht euch selbst ein Bild. Alles in allem habe ich aber das auch so erwartet. :cool:

Die Bilder wurden übrigens ohne Stativ geschossen. Obwohl ich ein Gorillapod habe, kann ich es nicht nutzen. Der Deckel zum Batterie- und Speicherkartenfach ist am Kameraboden angebracht. Mit angeschraubter Adapterplatte (ja, das kleine Plastik-Dreieck vom Gorillapod) verhindert dann das Öffnen des Deckels. Super gut Canon, wirklich mitgedacht. :grumble: Wenigstens ist das Gewinde nicht aus Plastik. Aber dranlassen ist nicht, bei jedem Akkuwechsel ist abschrauben angesagt. OK, die Akkus halten lange. Mit vollen Eneloop habe ich jetzt 400 Bilder und etwa 30Min Film aufgenommen und die Akkus sind nach ca. halb voll. :cool:

So, jetzt noch die Fotos. Die Daten könnt ihr den Exif entnehmen, ansonsten wie schön geschrieben: AV (Zeitautomatik), Blende so weit auf wie möglich (kleine Blendenzahl) und möglichst ruhige Hand oder ein Geländer zum anlehnen.

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Und weil´s so schön war...

Weitere Bilder gibts auf http://www.flickr.com/photos/bastscho/

Nochwas zum Autofokus und Zoom:
Beide sind sehr schnell, allerdings braucht der AF recht früh das AF Hilfslicht, das in nettem grün gehalten ist. Das AF Hilfslicht ist so hell, dass es selbst über eine Entfernung von 3-5m noch blendet. Hier muss man also aufpassen, wohin man Zielt, das Licht könnte den einen oder anderen stören (Stinkefinger von der Sängerin :o )

Fazit:
Wer, so wie ich, mit den genannten Unzulänglichkeiten leben kann, wird, so wie ich, recht viel Spaß an der Kamera haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!
Sehr nett, die Vorstellung der neuen Canon - Danke!
Ich bin sehr interessiert an dieser Kamera.
Sie soll als Zweitkamera neben einem DSLR System genutzt werden, und vor allem um Videos der Agilityläufe meiner Frau und ihrer Hunde zu filmen.
Es wäre nett wenn du irgendwo eine kleines Filmchen einstellen und hier verlinken könntest, damit ich mir ein Bild über die Bildqualität machen kann.
Ciao baeckus
 
Hi,

erstmal vielen Dank für die Mühe die Du dir gemacht hast. Deine Bilder zeigen zudem vorallem was die S5 nicht so gut kann. Find ich Gut, dann macht sich niemand Illusionen! Eine Kamera für die Nacht d.h. >ISO400 Bilder ist sie nicht, aber das gilt ja für fast alle Kompakten!

Als Zusatz für einen DSLR verwöhnten Anwender sehe ich sie eher kritisch, auch wegen des m.E. etwas plastikhaften (aber dennoch gut verarbeiteten!) Gehäues. Aber die H9 ist auch nicht besser. Edler ist in diesem Segment nur die FZ50 und die S6500 , wobei auch hier das Scharnier nicht sehr vertauenserweckend ist bzw die Gummierung gerne abgeht.

Für einen Einsteiger der eine große Brennweite haben will und vorwiegend bei ISO100 knippst ist sie ok.

Ich denke die S5 ist wie schon die S3 eine ganz ordentliche Urlaubskamera die bei schönem Wetter sehr gute Bilder (und Videos!) macht. Bilder aus Videos würde ich aber immer nachträglich aus dem Video extrahieren, was sehr einfach geht via Frame entnehmen.

Insgesamt halte ich aber die S6500 von Fuji mit ihren 28-300 und niedrigerem ISO400-Rauschen und einem Preis von 250€ für die deutlich interesssanter Wahl, 36mm Startbrennweite finde ich gerade bei Städtetouren sehr engwinklig. Und der Unterschied von 300 auf 430mm ist weniger als man denkt und noch weniger als man oft nutzt. 28mm nutzt man dagegen sehr oft wenn man es denn hat.

Vgl. auch http://www.tamron.de/Brennweitenvergleich.238.0.html?&L=0
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Interessierte,

...

Mit ca. 2MB pro Sekunde ist das Video nicht sonderlich platzsparend aber auch nicht so riesig, dass ich mir Gedanken über die Kapazität machen müsste. Bei einer 2GB Karte passen da gut 90 Min Video drauf. :top:

...
Gruß

Da stimmt was mit deiner Rechnung nicht, bei 2 MB pro Sekunde und 90min: 90min x 60sek= 5400sek x 2 MB(pro sek) = 10800 MB für 90min Video:eek:

Und genau so siehts aus, mit meiner G7 kriege ich exakt 64min und 2 sek auf eine 8GB SDHC-Card.

Ansonsten, Danke für deinen ausführlichen Bericht:)
 
mir wäre das Rauschen viel zu heftig, das sieht ja aus wie von meinem handy

Ich hätte mir schon konstruktivere Infos gewünscht.

Das Rauschen sich definitiv nicht wegdiskutieren, aber ich warte noch auf den Tag, andem ein Handy unter diesen Bedingungen etwas vergleichbares hinbekommt.
 
Da stimmt was mit deiner Rechnung nicht, bei 2 MB pro Sekunde und 90min: 90min x 60sek= 5400sek x 2 MB(pro sek) = 10800 MB für 90min Video:eek:

Und genau so siehts aus, mit meiner G7 kriege ich exakt 64min und 2 sek auf eine 8GB SDHC-Card.

Ansonsten, Danke für deinen ausführlichen Bericht:)

Hi,
war schon spät gestern. Danke für den Hinweis, habe ich gleich mal geändert :top:

Gruß
 
Hallo!
@bastscho
Herzlichen Dank!
Ich bin auch Deiner Meinung, das die Ergebnisse in Ordnung sind.
Die Vorteile der Kamera, Blitzschuh, Accus und SD Karte überwiegen die Nachteile.
Für schlechte Lichtverhältnisse habe ich eine DSLR.
Die Fz 50 ist zu groß, und das Rauschen ist auch nicht besser.
Die Videos werden doch auch stabilisiert oder?
Ciao baeckus
 
Hmm also vor allem für die Nacht und Konzerte bleibt die Fuji s6500 die Nr.1, netter Bericht aber die Canon rauscht genau so wie meine FZ8.
 
hm, erstmal danke für den bericht, und besonders die ganzen beispielbilder/videos.
naja, ich bin froh dass ich mich für die fz50 entschieden habe, und nicht für die s5 oder h9.
nur der ton der videos gefällt mir irgendwie besser - ma abgesehen von dem konzert, aber da hab ich noch keinen vergleich zur fz50. ach ja, und dass der lcd zur seite schwenkbar ist...
die größe macht mir nich viel aus, da ich ohnehin noch eine "ultrakompakte" will, für einfache schnappschüsse...und die s5 is auch keine hosentaschenkamera :D
 
Hallo!
Hmm also vor allem für die Nacht und Konzerte bleibt die Fuji s6500 die Nr.1, netter Bericht aber die Canon rauscht genau so wie meine FZ8.

Und wie ist die Qualität der Videos?

Ciao baeckus
 
Die Videos der S5 sind die Besten die Du von einer DigiCam kriegen kannst.
Aber, hey, ein Gimmik sollte kein Kriterium für einen Kamerakauf sein, jeder DigiCamKorder ist besser?!
Man kauft doch ein Handy auch nicht nach der Zahl der beigelegten Spiele?! :ugly: Aber, ne, stimmt wohl nicht, viele machen das wohl, ich bin wohl zu Traditionell...:cool:

Nachtfotos sind auch mit einer S6500 und ISO400 ohne Stabi grenzwertig, hol Dir dafür lieber für 500€ eine K100 mit IS und sehr guten ISO800. Haste weit mehr Möglichkeiten mit ... Oder ein Stativ.

Da geht was... :rolleyes:
 
Hallo!
Wenn Du meinen ersten Beitrag gelesen hättest würdest Du es verstehen.
Ciao baeckus
 
Super, danke für die Mühe.

noch eine kleine Bitte :o : wäre es möglich, dasselbe Bild bei verschiedenen ISO-Einstellungen reinzustellen?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten