• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welche Neuheit findet ihr am interessantesten?

Welche Neuheit findet ihr am interessantesten?

  • Nikon D3100: Leicht und mit FullHD und Video-AF, rauscharme 14 MP, 500 €

    Stimmen: 3 1,6%
  • Nikon D7000: Super AF, robustes Metallgehäuse, Iso25600 bei 16 MP, Video-AF, 1200 €

    Stimmen: 36 19,6%
  • Panasonic GH2: Superschneller Kontrast-AF bei Video, 18 MP, ca. 950 €

    Stimmen: 9 4,9%
  • Sigma SD1: Sagenhafte 3x15,3 MP, also 46 MP Auflösung, schneller AF, Preis??

    Stimmen: 23 12,5%
  • Olympus E-5: Robust, 12 MP, schneller AF, 1700 €

    Stimmen: 7 3,8%
  • Fuji X100: Kompakte mit APS-C-Sensor, festes Pancake, Blende 2,0, Hybridsucher, Classiclook, ~950 €?

    Stimmen: 39 21,2%
  • Leica M9 Titan, Titangehäuse und Vollformat für 22000 €

    Stimmen: 4 2,2%
  • Sony A33/A55: Klein+leicht, Video-Phasen-AF, top EVF, GPS, Panorama, 650/750 €

    Stimmen: 3 1,6%
  • Sony A560/A580: QuickLive-AF, Iso25600 mit Multiframe, 15-Punkt-AF, 650 bzw. 800 €

    Stimmen: 2 1,1%
  • Leaf Aptus II: Mittelformatkamera mit 80 MP, 24000 €

    Stimmen: 4 2,2%
  • Canon 60D: 18 MP, Schwenkmonitor, 1150 €

    Stimmen: 23 12,5%
  • FinePix Real 3D W3: 3D-Kamera mit 3,5" Display und HD-Video, 449 €

    Stimmen: 2 1,1%
  • Pentax K5: 16 MP, wetterfest, Iso 25600, 1450 €

    Stimmen: 11 6,0%
  • Pentax K-r: 12 MP, Iso 25600, 750 €

    Stimmen: 1 0,5%
  • Pentax 645D: 40 MP, Mittelformat

    Stimmen: 14 7,6%
  • Samsung NX100: Kompakte Systemkamera, top Pancake-Objektive

    Stimmen: 3 1,6%

  • Umfrageteilnehmer
    184

jenne

Themenersteller
Welche Neuheit findet ihr am interessantesten?
j.
 
Schade, daß Du kein Multiple-Choice gemacht hast.

Ich hab jetzt die Fuji X100 angekreuzt, weil die mich am meisten beeindruckt hat, leider wird sie preislich wohl zu abgehoben sein um den Weg zu mir zu finden. :(

Die Pentax K-5 find ich aber ebenso beeindruckend, weil Pentax allmählich nicht nur zum Wettbewerb aufgeschlossen hat, sondern diesen bereits in einigen Belangen überflügelt.

Auch das Canon 70-300L find ich toll, das ist genau die Linse, die zwischen den 70-200ern und dem 100-400 noch gefehlt hat.

Beim neuen Pentax 18-135 beeindruckt mich mehr die ambitionierte Preisgestaltung: 800 EUR UVP für ein Suppenzoom, auch wenn es abgedichtet ist und einen schnellen AF-Antrieb mitbringt, sind einfach nur als "mutig" zu bezeichnen.

Bei der Pentax 645D beeindruckt mich die Bildqualität, das Ding ist einfach ein kompromißloser BQ-Hammer!
 
Schade, daß Du kein Multiple-Choice gemacht hast.
Da war ich am Schwanken. Man kann doch nicht festlegen, wieviele Stimmen erlaubt sind, oder? Da dachte ich, lieber nur eine Stimme als beliebig.
Ich hab jetzt die Fuji X100 angekreuzt, weil die mich am meisten beeindruckt hat, leider wird sie preislich wohl zu abgehoben sein um den Weg zu mir zu finden. :(
Man munkelt ja von 1000$, fände ich noch ok., aber mehr als Sigmas DPs oder eine NEX und Samsumg. Beim Sucher der Fuji bin ich unsicher. Vergrößerung 0,5 deutet doch auf einen kleinen Sucher, denke ich.
Die Pentax K-5 find ich aber ebenso beeindruckend, weil Pentax allmählich nicht nur zum Wettbewerb aufgeschlossen hat, sondern diesen bereits in einigen Belangen überflügelt.

In welchem Punkt liegt sie vor der günstigeren D7000?
Bei der Pentax 645D beeindruckt mich die Bildqualität, das Ding ist einfach ein kompromißloser BQ-Hammer!

Gespannt bin ich auch, in wie weit die Sigma bei den Mittelformatern reinpreschen kann. Auflösungsmäßig liegt sie jedenfalls nah dran. Und Farben und Dynamik sollen dann ja auch immer toll sein, aber ob das mit Crop 1,5 geht wie ein Bayer-Mittelformater?
j.
 
Zuletzt bearbeitet:
Am interessantesten find ich ganz klar die Pentax K-5 :top: Die Daten sprechen für sich, dann noch ein besseres Rauschverhalten als die K-x... was will man mehr?

Ansonsten noch die Fuji X100, sieht sehr sehr schickt aus! :top:
 
Die Sigma soll übrigens unter 1800 € liegen, also etwa auf dem Level der Oly E-5, mit der sie vermutlich auch den AF gemeinsam hat. Kein schlechtes Angebot, meine ich, zumal der Sucher etwa so groß ist wie bei einer D300s. Fehlt nur Video.
j.
 
In welchem Punkt liegt sie vor der günstigeren D7000?

Sorry, aber der Hauptvorteil der K5 liegt darin, daß sie keine Nikon ist. Nikon bügelt mir zu stark bei High-ISO, das sieht bei der D90 schon eklig aus.

Pentax hat die von Sony zugekauften Sensoren bisher immer am besten im Griff gehabt, besser als Nikon und erst recht besser als Sony selber.
 
Pentax ist interessant, aber warum bitte so in Design. Das Auge kauft mit, und wenn jemand in einen MM kommt und sieht die 60D neben der K5 stehen, sind die Würfel schon vor dem Anfassen gefallen.
 
Ich habe mich hier mal für das Leaf Digitalrückteil entschieden... ich bin jetzt schon gespannt auf die ersten richtigen Aufnahmen mit dem Teil.

Am interessantesten fand ich bisher allerdings das neue Sigma 120-300 EX 1:2.8 DG OS HSM. Wenn es denn rechtzeitig den Markt erreicht, schenke ich mir das im nächsten Sommer zum Geburtstag.
 
Pentax ist interessant, aber warum bitte so in Design. Das Auge kauft mit, und wenn jemand in einen MM kommt und sieht die 60D neben der K5 stehen, sind die Würfel schon vor dem Anfassen gefallen.

Eben, der nimmt sofort die K5 mit!

Im Vergleich zu den früheren Pentax-DSLRs hat sich da einiges getan, die K7, K5 und K-r sind richtig hübsch. :top:

Die 60D und auch die Nikons sehen dagegen richtig komisch aus.
 
Ach, ich kann mich so gar nicht entscheiden. D7000, K5, 60d finde ich alle ziemlich interessant. Aber es ist die 3D-Kamera geworden. Nicht weil sie schon die 3D-Kamera ist die ich unbedingt haben will. Aber ich bin total gespannt auf 3D. Hatte ich schon auf der analogen Spiegelreflex als Dia mit speziellem Betrachter.
Vollkommen uninteressant finde ich allerdings im Gegensatz zu den meisten hier die X100. Großer Sensor in kleiner Kamera gefällt mir, aber die hier geschätzten 950€ für eine Kamera mit fester Brennweite, die dann doch nicht wirklich in die Hosentasche paßt? Für meine Bedürfnisse ist da die Canon S90/S95 besser, die kann ich immer dabei haben und dafür reicht mir die Qualität. Und wenn ich Retro will kaufe ich mir einen 35mm Film. Für 950€ kann ich das ganz schön oft machen... :angel:
 
Die Fuji liegt überraschenderweise jetzt ganz vorne, hätte ich nicht gedacht. Bei der D7000 hatte ich es schon vermutet. Dahinter SD1 und 60D, passt auch etwa. Überrascht hat mich die Pentax 645D mit bereits 14 Stimmen, nicht schlecht. E-5, G2 und K5 liegen unter 10 Stimmen und der Rest hat max. 3. Ich hätte bei der Sony A55 viel mehr erwartet. Das ist doch mal eine wirklich neue Technik.
Interessant dürfte sein, wie sich die Verkaufzahlen entwickeln, ob es ähnliche Tendenzen zu der Abstimmung gibt :).
j.
 
Ich hätte bei der Sony A55 viel mehr erwartet. Das ist doch mal eine wirklich neue Technik.

Nein, das ist nur alter Wein in neuen Schläuchen. SLRs mit feststehenden, teildurchlässigen Spiegeln gibt's schon lange (vgl. Canon Pellix, 1965!), Sony ist einfach nur der erste Hersteller, der hinten einen Sensor statt eines Films "reingemacht" hat. ;)
 
Nein, das ist nur alter Wein in neuen Schläuchen. SLRs mit feststehenden, teildurchlässigen Spiegeln gibt's schon lange (vgl. Canon Pellix, 1965!), Sony ist einfach nur der erste Hersteller, der hinten einen Sensor statt eines Films "reingemacht" hat. ;)

Trotzdem ist das Sony-Konzept anders: Der teildurchlässige Spiegel ist nur für den AF zuständig. Für die Digitaltechnik bedeutet das erstmals Phasen-AF bei Video und LiveView. Das gab es noch nie. Bei der A55 wird auch kein optisches Bild über den teildurchlässigen Spiegel übertragen, er hat eine andere Aufgabe.
Ich finde daher schon, dass Sony hier Pionierarbeit geleistet hat. Allerdings muss man abwarten, wie sich das Konzept bewährt.
j.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten