Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Im Bezug auf was?![]()
Da war ich am Schwanken. Man kann doch nicht festlegen, wieviele Stimmen erlaubt sind, oder? Da dachte ich, lieber nur eine Stimme als beliebig.Schade, daß Du kein Multiple-Choice gemacht hast.
Man munkelt ja von 1000$, fände ich noch ok., aber mehr als Sigmas DPs oder eine NEX und Samsumg. Beim Sucher der Fuji bin ich unsicher. Vergrößerung 0,5 deutet doch auf einen kleinen Sucher, denke ich.Ich hab jetzt die Fuji X100 angekreuzt, weil die mich am meisten beeindruckt hat, leider wird sie preislich wohl zu abgehoben sein um den Weg zu mir zu finden.![]()
Die Pentax K-5 find ich aber ebenso beeindruckend, weil Pentax allmählich nicht nur zum Wettbewerb aufgeschlossen hat, sondern diesen bereits in einigen Belangen überflügelt.
Bei der Pentax 645D beeindruckt mich die Bildqualität, das Ding ist einfach ein kompromißloser BQ-Hammer!
In welchem Punkt liegt sie vor der günstigeren D7000?
Pentax ist interessant, aber warum bitte so in Design. Das Auge kauft mit, und wenn jemand in einen MM kommt und sieht die 60D neben der K5 stehen, sind die Würfel schon vor dem Anfassen gefallen.
Kann nicht mitmachen. Die Samsung NX10 fehlt in der Auflistung
Pentax ist interessant, aber warum bitte so in Design. Das Auge kauft mit, und wenn jemand in einen MM kommt und sieht die 60D neben der K5 stehen, sind die Würfel schon vor dem Anfassen gefallen.
Fehlt mir bei der Auflistung auch!Samyang 35/1.4 fehlt.
Ich hätte bei der Sony A55 viel mehr erwartet. Das ist doch mal eine wirklich neue Technik.
Nein, das ist nur alter Wein in neuen Schläuchen. SLRs mit feststehenden, teildurchlässigen Spiegeln gibt's schon lange (vgl. Canon Pellix, 1965!), Sony ist einfach nur der erste Hersteller, der hinten einen Sensor statt eines Films "reingemacht" hat.![]()