Hohe Luftfeuchtigkeit ist kein Problem und auch bei leichtem Nieselregen hatte ich mit meiner nicht abgedichteten 30D Probleme.
Ich glaube dir ist ein "keine" abhanden gekommen
Also ich kann dir, nach 2,5 Jahren DSLR auch die 30D die ich zur Zeit besitze empfehlen. Diese bietet sehr viel, was man von den Top-Modellen kennt. Sie ist sehr rauscharm, auch bei den höheren Iso-Werten, bietet ein stabiles, sich sehr hochwertig anfühlendes, Magnesiumgehäuse und ist zudem mittlerweile recht preisgünstig zu kriegen. Außerdem kann man sich einen Objektivpark aus einem sehr breiten Objektivangebot zusammenstellen. Du wirst bei Canon (und den Herstellern, die für das EF-Bajonett fertigen) für jeden Bereich etwas finden können ohne Kompromisse eingehen zu müssen.
Der einzige Nachteil ist, dass sie nicht abgedichtet ist, allerdings sollte das bei hoher Luftfeuchtigkeit gar keine Probleme machen. In den Regen würde ich ohne eine Regenhaube für meine Kamera *gleichmalbeiebaysuch* nicht rausgehen. Selbst wenn dein Body abgedichtet wäre, würdest du Probleme mit Objektiven (wie dem Tamron 17-50mm 2.8 das du ja auf deine Liste aufgenommen hattest) bekommen, da du hier zu wesentlich teureren (bei Canon die L´s und davon auch nicht alle, soweit ich weiß) Vertretern greifen müsstest, die dann abgedichtet sind.
Das *klick* ist z.B. eine, es gibt aber noch andere mit zwei seitlichen Eingriffen.
Also die 30D ist wirklich sehr empfehlenswert, v.a. da sie zur Zeit günstiger zu kriegen ist. Für das gesparte Geld (zur D200) kannst du dir noch einen Canon 430EX (externer Aufsteckblitz), ein gutes Stativ und einen Fernauslöser kaufen. Und dann natürlich noch die richtigen Objektive (hier ist es viel wichtiger, dir gleich von vorneherein Top-Produkte auszusuchen, da du sonst doppelt kaufen wirst.)
Mein Tipp: Kauf dir einen Einsteigerbody(Bei Canon die 3-stelligen, 350D oder 400D) oder einen Semi-Professionellen (bei Canon die 2-stelligen, also die 30D) und steck dafür das gesparte Geld in richtig gute Objektive. Denn auch wenn du heute sagst, dass du deinen Body lange Zeit behalten willst, wirst du spätestens nach 2Jahren nach einem neuen gucken, da sich im Gegensatz zur Technik von Objektiven bei den Bodies sehr schnell etwas ändern kann und immer neue Features eingebaut werden. Vor 2,5 Jahren war ich beim Kauf meiner 300D der Meinung, dass diese Kamera mich die nächsten 3-4 Jahre begleiten wird, da ich sie damals nicht wirklich ausreizen konnte. Nun bin ich vor einiger Zeit zur 30D umgestiegen.
Grüße,
Basti