• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

welche meiner Objektive sind vollformat tauglich?

das aps-c-format hat allerdings auch seine vorteile im telebereich. ein 2,8/200 mm an einer crop-kamera hat einen ähnlichen bildwinkel wie ein 2,8/300 mm, ersteres kostet allerdings nur einen bruchteil.

Fairerweise müßte man aber eher mit der 300/4 vergleichen, oder?
 
denkst du noch oder weisst du schon?
hast du schon mal einen 60x90 ausdruck von einer 1dsIII gesehen?
ich kann es dir versichern, dazwischen liegen welten.

Und mit welcher KAM iat das hier aufgenommen worden ?
Ich spiele hir nicht das 60x90 an, sonder die Quallität einer Crop.
Das Bild ist üprigens von Ralf Brunner
ralf_brunner schrieb:
Ich habe kein Problem mit dem eingestellten Bild. wenn es der Diskussion hilft...
Gruß Gunar
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Fairerweise müßte man aber eher mit der 300/4 vergleichen, oder?

Bildwirkung mit 300/4, für zum Bsp. Tiefenschärfe/Schärfentiefe (politisch korrekt beide Begriffe benutzt ;-) ), aber der Lichteinfall bleibt ja wie nen 2,8 ... denn physikalisch bleibt es nen 200/2,8 egal ob an crop oder kb oder einfach vor das Auge geschnallt ;-)

MfG
Christian
 
Kennt denn hier niemand die böse Stimme im Kopf, die sagt "Ich brauch das jetzt!" ????
Ich hatte so eine Stimme und bin auch umgestiegen. Ob es nötig war, oder nicht, ist doch egal.

Der TO mag umsteigen, gut so :)
Ich wusste auch nicht welche Objektive passen und welche nicht, aber er informiert sich wenigstens vorher. Man muss ja nicht alles wissen! Sonst gäbe es das Forum nicht wenn wir alles wüssten ;)



BULLSEYE :-D

ralf_brunner schrieb:
das 24x36er-format macht einem das leben im weitwinkelbereich einfacher. ein 1,4/24 ist und bleibt ein lichtstarkes weitwinkel. die crop-fraktion guckt hier in die röhre. die größte anfangsöffnung für ein ultraweitwinkel in verbindung mit einer crop-kamera liegt nun einmal bei bestenfalls 1:2,8.

das aps-c-format hat allerdings auch seine vorteile im telebereich. ein 2,8/200 mm an einer crop-kamera hat einen ähnlichen bildwinkel wie ein 2,8/300 mm, ersteres kostet allerdings nur einen bruchteil.

ergo fotografiere ich mit 24/36 und mit crop.

Sehe ich auch so... dann mit KB und crop...!
 
Bildwirkung mit 300/4, für zum Bsp. Tiefenschärfe/Schärfentiefe (politisch korrekt beide Begriffe benutzt ;-) ), aber der Lichteinfall bleibt ja wie nen 2,8 ... denn physikalisch bleibt es nen 200/2,8 egal ob an crop oder kb oder einfach vor das Auge geschnallt ;-)

Der Lichtverlust am Sensor lässt sich durch höhere ISO ausgleichen, der Lichtverlust am AF-Sensor (höhere Genaugkeit bei 2.8 und besser) aber nicht.

Von daher sind solche Vergleiche gar nicht wirklich allgemeingültig sinnvoll oder führen für jeden zu anderen Schlußfolgerungen.
 
Fairerweise müßte man aber eher mit der 300/4 vergleichen, oder?

wenn es um die reine bildwirkung mit gleicher schärfentiefe geht: korrekt! wenn es um die verschlusszeit geht, so kann man das aber das 2,8/200 am crop 1:1 auf die kombination vollformat mit 2,8/300 übertragen. und beim sport ist mir die eine gewonnene zeitstufe wichtiger als der etwas größere bereich an schärfentiefe.
 
Der Lichtverlust am Sensor lässt sich durch höhere ISO ausgleichen, der Lichtverlust am AF-Sensor (höhere Genaugkeit bei 2.8 und besser) aber nicht.

Von daher sind solche Vergleiche gar nicht wirklich allgemeingültig sinnvoll oder führen für jeden zu anderen Schlußfolgerungen.

Genau das wollte ich mit meinem Post als antwort auf deinen Vergleich der beiden Objektive sagen, man kann eben ein Objektiv am Crop nicht 100% mit nem anderen Objektiv an kb vergleichen, das ist immer abhängig vom Einsatzbereich. Hab ich mich wohl missverständlich ausgedrückt.

MfG
Christian
 
wenn es um die reine bildwirkung mit gleicher schärfentiefe geht: korrekt! wenn es um die verschlusszeit geht, so kann man das aber das 2,8/200 am crop 1:1 auf die kombination vollformat mit 2,8/300 übertragen. und beim sport ist mir die eine gewonnene zeitstufe wichtiger als der etwas größere bereich an schärfentiefe.

Du könntest aber an Vollformat gefahrlos eine ISO-Stufe höher drehen und hättest dann auch wieder die gleiche Belichtungszeit und relativ ähnliches Rauschen. Und das ist dann die beliebte äquivalente Belichtung (Brennweite, Blende und ISO angepasst, Belichtungszeit gleich).


Gruß, Matthias
 
@gunnar: das steht doch in den exifs: da war die 7d am werk. mein post hatte sich auf den vergleich 350d vs. 1dsIII bezogen. da liegen bei einem 60x90-print wirklich welten dazwischen...

@Ralf
Ich weis doch.
Das Bild war auch mehr für den TO gedacht und bevor ich nicht annähernd solch Bilder mit meiner 60D hinbekomme, werde ich den Teufel tuen und auf KB
wechsel.
Man sieht, um super Bilder zu machen, brauchs nicht unbedingt eine 5DII.;)

Gruß Gunar
 
Zuletzt bearbeitet:
@Ralf
Ich weis doch.
Das Bild war auch mehr für den TO gedacht und bevor ich nicht annähernd solch Bilder mit meiner 60D hinbekomme, werde ich den Teufel tuen und auf KB
wechsel.
Man sieht, um super Bilder zu machen, brauchs nicht unbedingt eine 50DII.;)

Gruß Gunar


Hi Gunnar,

das ist mir klar...! ich bin mir sicher, dass das ein oder andere Format nicht besser oder schlechter ist...!
Das Bild mit den Flusspferden ist HAMMER.... Wobei hier die 7D genau die richtige Büchse war...! Wer weis ob das mit einer 5D mkii hinbekommen hätte, wegen dem schlechteren, ähmmm Entschuldigung, wegen dem weniger passenden AF, oder?
 
Erstaunlich wie sich solche Diskussionen immer entwickeln. Wird immer schwer gefachsimpelt. Frage war doch "welche meiner Objektive sind vollformat tauglich" :rolleyes:

Seine Frage war schon in Beitrag #2 ( https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=9134887&postcount=2 ) beantwortet.

Mir kommt das zugute...! weil genau hier und jetzt, erweitert sich mein Horizont...! Und genau das ist doch ein super Bsp. warum es Foren gibt...!
Viele Meinungen ergeben dann irgendwann ein Bild... Für mich wird es immer genauer was ich haben möchte und was nicht...! :top:
 
Mir kommt das zugute...! weil genau hier und jetzt, erweitert sich mein Horizont...! Und genau das ist doch ein super Bsp. warum es Foren gibt...!
Viele Meinungen ergeben dann irgendwann ein Bild... Für mich wird es immer genauer was ich haben möchte und was nicht...! :top:

Okay, nur wäre dann ein Titel a lá "Umstieg auf Vollformat ja oder nein?" passender gewesen. ;)

PS: Wie du vielleicht mitbekommen hast hatte BernhardB den Thread mit Verweis auf Beitrag #2 schon geschlossen. Jedoch wurde sein Beitrag kurz danach gelöscht und der Thread wieder geöffnet. :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
PS: Wie du vielleicht mitbekommen hast hatte BernhardB den Thread mit Verweis auf Beitrag #2 schon geschlossen. Jedoch wurde sein Beitrag kurz danach gelöscht und der Thread wieder geöffnet. :confused:

Ja, ich bin dem Wunsch des TS nachgekommen, nochmal zu öffnen (und habe dann den Schließbeitrag gleich mitentfernt. ;)
 
Wer weis ob das mit einer 5D mkii hinbekommen hätte, wegen dem schlechteren, ähmmm Entschuldigung, wegen dem weniger passenden AF, oder?

Formel 1 wäre nichts für die 5er ... aber für Tiere absolut geeignet (meiner Meinung nach).
Flusspferde sind ja jetzt nicht in Schallgeschwindigkeit unterwegs :lol: Gute Linse drauf und fertig ;)
 
Okay, nur wäre dann ein Titel a lá "Umstieg auf Vollformat ja oder nein?" passender gewesen. ;)

Zuweilen entwickelt sich so eine Diskussion ja auch in Richtungen, die man beim stellen der Frage gar nicht vorausgesehen hat, die aber trotzdem hochinteressant und hilfreich sind, wie hier jetzt offenbar. Ich finde dieses ewige "Das ist aber off-topic!" und erst recht das nachträgliche "aufräumen" in Diskussionen jedenfalls gruselig. Aber das ist ja auch schon wieder "OT" und muss ganz schnell gelöscht werden. :rolleyes:


Gruß, Matthias
 
...Wer weis ob das mit einer 5D mkii hinbekommen hätte, wegen dem schlechteren, ähmmm Entschuldigung, wegen dem weniger passenden AF, oder?

solche motive kann man auch wunderbar mit einer 5dmachen. das habe ich zwischen 2006 bis 2009 so gehandhabt. das gros der bilder in der oben angeführten ausstellung sind übrigens mit der 5d entstanden...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten