• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

welche meiner Objektive sind vollformat tauglich?

Es könnte
1.) Neid,
2.) Ernst gemeinte Hilfestellung oder
3.) Das bewahren vor Enttäuschung sein, die mit endlosen threads a LA „die 5d ist schlechter als meine Crop“ endet. Und so weit hergeholt ist das in diesem Fall sicher nicht, denn wer die 63 Zonen ev-matrix gewöhnt ist, wird sich vielleicht mit den 35 Zonen der 5d etwas schwerer tun...
 
Mal anders gefragt, wann macht denn Eurer Meinung nach ein wechsel sinn?? [...] Und nun überlege ich halt, nur noch ein Body mit meinen 2 FB´s und von mir ein einer guten gebrauchten 17-40L, die nicht sooo teuer ist und einer 85 1.8.
Warum gibst du deine 600D(?) und die nicht mehr gebrauchten Objektive weg und holst dir eine 5D1 dafür? Dann hast du sowohl Kleinbild und das für ~750 Euro, als auch einen wirklich tollen Body, um mit Kleinbild und generell der Fotografie gehen zu lernen. Habe ich 2011 komplett so gemacht und würde mir jederzeit wieder die 5D1 holen, wenn ich wieder zu Canon zurückkehren möchte.
Als Objektiv würde ich eher das 16-35/2.8 bevorzugen. Gerade, wenn es dir um Freistellung geht. Mit 35mm bei Blende 2.8 bekommst du dann schon eher was hin, als mit Blende 4. Wobei ich, wenn es dir "nur" um 35mm geht, erstmal die Festbrennweite behalten und auf das 24-70/2.8 II warten würde. Das 85/1.8 ist ein wirklich klasse Objektiv. Als weitere Alternative wäre hier noch das 70-200/2.8 zu nennen. Wenn deine Bilder bei 1/80s verwackeln (natürlich ideal bei 200mm Nachts um 22 Uhr bei ISO 50 :ugly:), dann hol dir hier den IS mit. Die erste Version bekommst du für ~1100 Euro gebraucht. So bekommst du für ~1800 sowohl eine Kleinbildkamera, als auch ein tolles Objektiv dafür. Legst du noch 1000 oben drauf, so bekommst du die IIer Version des Objektivs, welche auch an den Rändern schärfer abzeichnet, 20cm näher ran kann und einen leicht schnelleren und vor allem leiseren Autofokus hat. Wobei ich nie verstand, warum man in der Portraitfotografie ultrascharfe Randbilder braucht ...

Wenn ich mir jedoch so deine Bilder anschaue und lese, dass du dich wunderst, warum bei Blende 1.4 soviel Ausschuss produziert wird, dann kann ich dir eher dazu raten das Geld in gute Workshops zu investieren, die dir die Grundlagen der Fotografie und vor allem der Portraitfotografie eröffnen. Das wird dir sehr viel mehr bringen, als jede 5D mit einem 2000 Euro Objektiv. Auch wenn die Objekte dann automatisch mehr Freigestellt sind. Aber bei 200mm bei Blende 2.8 ist das dann auch keine große Kunst :b


Viele Grüße,
Ben
 
Zuletzt bearbeitet:
200mm Brennweite ist mir viel zu viel...! ich will keine Vögel aufnehmen...

Das mit der 5D mki ist auf jeden Fall eine Überlegung Wert....! Früher oder später würde ich mir sowieso wieder ein 2. Body holen und das wäre dann halt eine 50D z.B.

Man lebt durch Erfahrungen!! Und am besten durch seine eigenen Erfahrungen...! Und nur wenn man schlechte Bilder geclickt hat, kann man sich verbessern... :evil: Natürlich fotografiere ich jetzt besser als noch vor einem halben Jahr :D
 
200mm Brennweite ist mir viel zu viel...! ich will keine Vögel aufnehmen...
200mm können eine wundervolle Portraitbrennweite sein. Hier: 135mm * 1.5 Nikoncrop = 203mm. Das Objektiv ist im übrigen von 1977. Soviel zum "Immer das neuste"-Wahn :ugly:

Früher oder später würde ich mir sowieso wieder ein 2. Body holen und das wäre dann halt eine 50D z.B.
Was macht die 50D besser, dass du deine 40D nicht dafür behalten kannst? Insgesamt bekomme ich eher das Gefühl, dass du für dich neuere und "bessere" Bodys haben möchtest. Das ist OK, so war ich auch mal: von der 400D auf die 50D ohne überhaupt etwas von der Fotografie zu verstehen. Aber im Glauben "dass man ja immerhin reinwächst!". Bin ich dann aber auch :lol:

Man lebt durch Erfahrungen!! [...] Natürlich fotografiere ich jetzt besser als noch vor einem halben Jahr :D
Das stimmt. Absolut. Jedoch wirst du mehr durch einen guten Workshop profitieren, als durch Kleinbild.
 
200mm können eine wundervolle Portraitbrennweite sein. Hier: 135mm * 1.5 Nikoncrop = 203mm. Das Objektiv ist im übrigen von 1977. Soviel zum "Immer das neuste"-Wahn :ugly:


Was macht die 50D besser, dass du deine 40D nicht dafür behalten kannst? Insgesamt bekomme ich eher das Gefühl, dass du für dich neuere und "bessere" Bodys haben möchtest. Das ist OK, so war ich auch mal: von der 400D auf die 50D ohne überhaupt etwas von der Fotografie zu verstehen. Aber im Glauben "dass man ja immerhin reinwächst!". Bin ich dann aber auch :lol:


Das stimmt. Absolut. Jedoch wirst du mehr durch einen guten Workshop profitieren, als durch Kleinbild.


ich bin halt jemand, der immer erst das Werzeug hat und dann damit übt, bis er das beherrscht...! Klar wäre ein workshop gut... ich habe auch schon öfter mal im rhein/main gesucht, aber fehlanzeige oder zu teuer...!

Ich möchte einfach die Gewissheit haben, dass wenn ich super tolles Bild clicke, ich auch ein Poster draus machen kann. Und dank der tolle SuFu habe ich mal nach MegaPixel und Druckgröße gesucht (Ich hab mich nicht getraut einen eigenen Fred aufzumachen, weil da bekommt ja haue, wenn man einen Fred aus 2009 oder 2007 nicht gelesen hat... :mad: ) und gelesen, dass man nicht sehr groß damit drucken kann... und ich finde das es schon ein Unterschied macht, ob man ein Bild auf 20 mal 30 cm druckt oder 60 * 90cm (nur mal so als Beispiel).

Und ich habe mir eben mal wieder ein paar Unterschiede zwischen KB und crop angeshen... das Freistellen ist schon HAMMER!!!!!!!
 
ich habe auch schon öfter mal im rhein/main gesucht, aber fehlanzeige oder zu teuer...!
Ich ziehe im Februar für mein Studium nach Weilburg. Das sind ungefähr 30 km von dir entfernt. Ich kann dir gerne ein Einzelworkshop, gerne auch mit Modell, geben, wenn du magst.

Ich möchte einfach die Gewissheit haben, dass wenn ich super tolles Bild clicke, ich auch ein Poster draus machen kann.
Jetzt sind wir doch schonmal ein sehr gutes Stück weiter :)
10MP können für A3 wirklich etwas zu klein sein. Zumindest wenn man auf hochglanz geht. 12 (5D1) - 16MP (50D) sind hier eher für geeignet. In diesem Sinne brauchst du die 50D tatsächlich :)

Und ich habe mir eben mal wieder ein paar Unterschiede zwischen KB und crop angeshen... das Freistellen ist schon HAMMER!!!!!!!
Ich konnte auch mit meiner 50D damals schön freistellen :confused:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=7293455#post7293455
 
Und dank der tolle SuFu habe ich mal nach MegaPixel und Druckgröße gesucht [...] und gelesen, dass man nicht sehr groß damit drucken kann...

Dass Du dafür sehr viel mehr tun musst, als einfach "viele Megapixel" zu kaufen, ist Dir doch aber bewusst? Im übrigen ist das ziemlicher Unsinn! Du kannst auch aus 6MP große Poster drucken, denn die betrachtet man ja üblicherweise auch aus größerer Entfernung.

Und ich habe mir eben mal wieder ein paar Unterschiede zwischen KB und crop angeshen... das Freistellen ist schon HAMMER!!!!!!!

Nee, das ist gut 1 Blende mehr, also kein dramatischer Unterschied.



Gruß, Matthias
 
Zuletzt bearbeitet:
Ihr macht mich alle unsicher...! Ich war sooo entschlossen gestern noch.... und jetzt :confused: :confused: :confused: :confused:

Ich mache ja gute Bilder.. ich hab letztens wieder mein Heimstudio genutzt. Diesmal hab ich mit der neuen Tamron geklickt. Sind super Bilder geworden. Ich bin ja total zufrieden. Und weil es mir já soviel spass macht und ich eine richtige Cam in der Hand halten will, wollte ich halt upgraden...! Am liebsten wäre es mir ja die 600D zu behalten für jeden Tag, dann ist auch meine frau zufrieden und dann halt ein größeres Body für Shootings oder Events...
Und mit einer 60D oder 7D hätte ich auf den Bildern keine Besserung... Ich wäre halt mit schneller Verschlusszeiten für die Zukunft bewaffnet (Kind beim Springen / Sport usw. ) Deswegen war ich so überzeugt, mir eine KB zu holen, weil hier sieht man "eher" einen Unterschied...!
:eek:
 
Die Abkürzungen auf den Objektiven weden auf den Herstellerwebsites erklärt.
Ein bisschen Eigeninitiative hätte da weiter geholfen.
Eigeninitiative??? Da verlangst du aber was...:lol:
Das ist heut zu Tage doch völlig out!


Wie kommt es eigentlich das nahezu in jedem "Umstieg auf Vollformat"-Thread diverse Leute anfangen den TO (auf APS-C) missionieren zu wollen? :rolleyes:
Und wie kommt es,das immer wider Leute wie du,für andere Partei ergreifen oder für sie sprechen?:rolleyes:

Die Frage war: "welche meiner Objektive sind Vollformat tauglich?". Nicht mehr und nicht weniger.
Genau, immer Stur nach Schema F vorgehen,bloß nicht mal über den Tellerrand schauen...:lol::ugly:


Zitat von kevdiablo.
Und ich habe mir eben mal wieder ein paar Unterschiede zwischen KB und crop angeshen... das Freistellen ist schon HAMMER!!!!!!!
Wenn es nur das ist,dann kauf dir andere Optiken usw...

Denke sonst wurde schon alles gesagt...
 
Ich möchte einfach die Gewissheit haben, dass wenn ich super tolles Bild clicke, ich auch ein Poster draus machen kann. Und dank der tolle SuFu habe ich mal nach MegaPixel und Druckgröße gesucht (Ich hab mich nicht getraut einen eigenen Fred aufzumachen, weil da bekommt ja haue, wenn man einen Fred aus 2009 oder 2007 nicht gelesen hat... :mad: ) und gelesen, dass man nicht sehr groß damit drucken kann... und ich finde das es schon ein Unterschied macht, ob man ein Bild auf 20 mal 30 cm druckt oder 60 * 90cm (nur mal so als Beispiel).

Absoluter Quatsch, ich habe im Wohnzimmer ein Bild hängen in 60x90 welches mit einer 350D (8MP) aufgenommen wurde und vorne an der Kamera war das 18-55 ( das alte ohne IS). Das Bild ist wirklich Top. Denke aber dass wenn ich das Bild mit meiner aktuellen Kamera 1Ds III mit 24-105 aufgenommen hätte wäre es nicht um Welten besser. Gut bestimmt etwas wehniger CA und sonstige kleinigkeiten. Mehr spass macht es aber mit der aktuelles Kombi.

Nach dem was hier im Tread alles gelaufen ist mach doch den schritt und hol dir noch eine dritte FB, ein 85er und starte so mal. Manchmal ist wehniger mehr und wenn du dich intensiv mit den FB's beschäftigst bringt das wirklich was. Kannst ja wirklich eine deiner Cropkameras behalten und eine 5D (nicht MK II) kaufen.
 
Absoluter Quatsch...ein Bild hängen in 60x90 welches mit einer 350D (8MP) aufgenommen wurde ...Denke aber dass wenn ich das Bild mit meiner aktuellen Kamera 1Ds III mit 24-105 aufgenommen hätte wäre es nicht um Welten besser....

denkst du noch oder weisst du schon?
hast du schon mal einen 60x90 ausdruck von einer 1dsIII gesehen?
ich kann es dir versichern, dazwischen liegen welten.
 
Ich denke ich werde meine Erfahrung selbst machen müssen und mir die 5D mkii holen. Eine gute Gebrauchte und dann entweder meine 40D behalten oder dahingehend auf eine 50D als 2. Body. Somit habe ich Crop und KB.

Und wie Olaf es schon sagte.. es macht mehr Spass :-) Ich werde einfach mein Linsenpark etwas verkleinern und etwas sparen und dann attacke....! :D

Wenn ich meine 40D behalte und die 5D mkii habe, mache ich nichts falsch... Es sei denn ich komme mit KB gar nicht zurecht. Dann verkaufe die 5Dmkii einfach wieder... :top:
 
"Ein Punkt fällt mir gerade ein was auf jeden Fall ein Hammer Argument ist...!

Ich war vor ein paar Monaten auf eine Verlobungsfeier mit meiner 40D und mit meinem Lichtstärksten Objektiv,dem 501.4 da. So,dann als richtig los ging,mitParty und Tanzen und Polonese (wie auch immer das geschrieben wird) wurde es verdammt dunkel. Das wahllose blitzen wollte die Gastgeber nicht unbedingt haben. Also Blende auf, ISO hoch. Allessoweitsogut. Abermit50mm im ort des Geschehens war leider total unpassend...! Ich muss sagen, ich war immer mit in Action und habe schnapp schüsse gemacht. (Dieauchgar nciht schlecht waren... zumindest konnte ich die Stimmung mit der "geilen"Linsegut einfangen....!

Hätte ich jetzt eine KB gehabt, dann hätte ich im Vergleicheine 31mm Brennweite gehabt mit mehr ISO und weniger Rauschen...!!Gleich 2 bomben Vorteile...!

Im Umkehrschluss auf dasselbe zu kommen, hätte ich für meine crop eine 30er Brennweite als 1.4 haben müssen!!! Und hätte immer noch mehr Rauschen im Bild...! Evtl eine1.0erBlendeum es auszugleichen

Gebt ihr mir jetzt wenigstens recht???? Das eine KB auch für mich seine Vorteile hat!!!!??
 
Sorry aber du hast vor auf Kleinbild umzusteigen, weißt aber noch nicht einmal ob deine Objektive passen. Dann mal viel Spaß.

Kennt denn hier niemand die böse Stimme im Kopf, die sagt "Ich brauch das jetzt!" ????
Ich hatte so eine Stimme und bin auch umgestiegen. Ob es nötig war, oder nicht, ist doch egal.

Der TO mag umsteigen, gut so :)
Ich wusste auch nicht welche Objektive passen und welche nicht, aber er informiert sich wenigstens vorher. Man muss ja nicht alles wissen! Sonst gäbe es das Forum nicht wenn wir alles wüssten ;)
 
Ich hatte so eine Stimme und bin auch umgestiegen. Ob es nötig war, oder nicht, ist doch egal.


... und du fotografierst auch noch sehr viel Tiere (und das auch noch sehr gut) - nach allgemeinen Bewertungsgrundlagen ist die 5D2 also denkbar unpassend für dich und du brauchst eine 7D. Du bist aber scheinbar trotzdem recht glücklich mit der 5D2 - und was lernen wir ... ?! :evil:
 
Vielen Dank für das Kompliment!! :top:

Ja, bin sehr glücklich damit. Was wir daraus lernen? Ist man glücklich mit der Kamera, passen auch die Fotos :lol:
 
...Das eine KB auch für mich seine Vorteile hat!!!!??

das 24x36er-format macht einem das leben im weitwinkelbereich einfacher. ein 1,4/24 ist und bleibt ein lichtstarkes weitwinkel. die crop-fraktion guckt hier in die röhre. die größte anfangsöffnung für ein ultraweitwinkel in verbindung mit einer crop-kamera liegt nun einmal bei bestenfalls 1:2,8.

das aps-c-format hat allerdings auch seine vorteile im telebereich. ein 2,8/200 mm an einer crop-kamera hat einen ähnlichen bildwinkel wie ein 2,8/300 mm, ersteres kostet allerdings nur einen bruchteil.

ergo fotografiere ich mit 24/36 und mit crop.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten