• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

welche meiner Objektive sind vollformat tauglich?

kevdiablo

Themenersteller
Hi @all,

Ich habe mich endlich entschieden. Ich will auf voll Format umsteigen! Nach langem lesen und grübeln ist mir aufgefallen das die Mehrheit doch eher die 5D mkii empfiehlt... auch die, die beide haben /hatten.

Deswegen werde ich mich von meinen cams trennen und dementsprechend auch von nicht voll Format tauglichen Linsen..
Ich denke meine beiden Canon sind VF aber mein neues Tamron 17-50 VC und das Tokina 12-24 nicht, oder?

Gruß aus der wetterau :rolleyes:
 
wenn die Mehrheit auf Kleinbild umsteigt, mußt Du das auch tun.
Mal ernsthaft: wieso behälst Du nicht eine der APS-C Kameras? Ein Zweitbody ist immer nützlich und bindet nicht allzuviel Kapital.

Hinsichtlich Deiner Objektive in Bezug auf Dein professionelles Vorhaben müßtest Du eigentlich wissen, was Du brauchst und nachmeiner Meinung sowieso erst noch die passenden Objektive kaufen, wobei die beiden Festbrennweiten schon eine rechtgute Basis bilden.

/snipy
 
Weshalb möchtest du denn auf KB umsteigen?
Bedenke dass du bei einem wechsel zu KB auch noch in Objektive investieren musst und zusammen mit einer 5D II ist das doch eine menge Geld. Erst recht viel Geld ist es wenn man nicht mal weiss was einem das bringt " oder nicht bringt".
 
Weshalb möchtest du denn auf KB umsteigen?
Bedenke dass du bei einem wechsel zu KB auch noch in Objektive investieren musst und zusammen mit einer 5D II ist das doch eine menge Geld. Erst recht viel Geld ist es wenn man nicht mal weiss was einem das bringt " oder nicht bringt".

Wie kommt es eigentlich das nahezu in jedem "Umstieg auf Vollformat"-Thread diverse Leute anfangen den TO (auf APS-C) missionieren zu wollen? :rolleyes: Die Frage war: "welche meiner Objektive sind vollformat tauglich?". Nicht mehr und nicht weniger.
 
Die Kritik ist sicher nicht unberechtigt. Ist dir bewusst, dass du bei all deinen Linsen nur das 50 1.4 als Portraitlinse benutzen kannst. Mir ist ja klar, dass du WW brauchst, aber dir muss bewusst sein, dass du jetzt kein Objektiv mehr hast, das über 35mm am APS-C hat. Es wäre eine komplette Umstellung des Objektivparks notwendig.
 
Die Abkürzungen auf den Objektiven weden auf den Herstellerwebsites erklärt.
Ein bisschen Eigeninitiative hätte da weiter geholfen.
Viel Spaß beim Wechsel :eek:
 
...und wie kommt es, dass scheinbar nur den erfahreneren Leuten zugestanden wird solch eine Kamera übehaupt ins Auge zu fassen? Was soll das?

Das mögen vielleicht einige user hier nicht hören oder warhaben wollen, aber es gibt auch Leute (ich gehöre nicht dazu), die sich einen 1600 Euro Body leisten können bzw. einfach Bock darauf haben, auch wenn sie den aus der Sicht einiger user nicht brauchen...

Konsum ist nunmal die Befriedigung von Bedürfnissen und dabei handelt es sich nicht nur um "lebenswichtige" Bedürfnisse, sondern auch um solche, die einfach nur Spaß machen, wenn man sie sich leisten kann.

Ich gönne es jedenfalls jedem! Außerdem wäre das Leben bestimmt sehr spartanisch, wenn wir immer nur das hätten, was wir wirklich brauchen, oder? :rolleyes:
 
Na es es tönt schon komisch, wenn jemand 'nen Porsche bestellt und den Unterschied zwischen Diesel und Benzin nicht kennt.
 
Wie kommt es eigentlich das nahezu in jedem "Umstieg auf Vollformat"-Thread diverse Leute anfangen den TO (auf APS-C) missionieren zu wollen? :rolleyes: Die Frage war: "welche meiner Objektive sind vollformat tauglich?". Nicht mehr und nicht weniger.

Hab ich doch gar nicht gemacht. Hab blos den TO gefragt weshalb und ob er sich den Konsequenzen bewusst ist. Also unterstell mir bitte nicht solche dinge.
 
Na es es tönt schon komisch, wenn jemand 'nen Porsche bestellt und den Unterschied zwischen Diesel und Benzin nicht kennt.

Ich bin sicher, die meisten Porsche Fahrer kennen den Unterschied im Detail auch nicht... ausser, dass sie vielleicht den Kraftstoff für langsame LKW oder Taxis mit dem Wort Diesel in Verbindungen bringen. Und beherrschen werden alle Porsche Fahrer ihren Wagen ganz sicher auch nicht... und trotzdem ist es legitim, wenn sie sich einen kaufen. Auch wenn es bestimmt viele Neider gibt, die viel besser mit so einem Wagen umgehen könnten...
 
Das ich einen neuen Objektivpark brauche ist mir klar.. deswegen will ich ausmisten.
Ich habe immer das Bedürfnis auf einer professioneller CAm. Ein Sprung auf die 60D würde ich Bild nicht sehen. Die 7D würde mir bildtechnisch auch nichts bringen. Das einzgige was sich Bild bemerkbar macht ist das KB Format. Habe gestern hier Fred gefunden wo jemand aus der selben perspektive Bilder der 7D und der 5D MKII gezeigt hat und man konnte einen unterschied sehen. Da meine Schwerpunkte in der Studiofotografie und Portrait liegt, denke ich, dass die 5D besser zu mir passt. Auch das weniger rauschen im High ISO Bereich wird etwas sein, dass mir zu gute kommen wird. Ich verwackle auch bei 1/80.

Ich würde mir als Objektiv noch das Tamron 28-70 holen und dann auf ein gescheites L Objektiv sparen. Welches wird sich dann zeigen.. :D

Mein Gefuhl sagt mir einfach, dass ich mit der 5D einfach die besseren Bilder haben werde..und momentan habe ich eher Quantität als Qualität...und das will ich ändern :ugly:
 
Ist dir bewusst, dass du bei all deinen Linsen nur das 50 1.4 als Portraitlinse benutzen kannst.
...und das EF 35/f2, damit sind es schon zwei Linsen.

35,50,85,200 damit wäre man doch "geschniegelt und gebügelt", also gar nicht so schlimm, so ein Umstieg, käme max. noch ein UWW (Zoom) hinzu!
 
Ich würde mir als Objektiv noch das Tamron 28-70 holen und dann auf ein gescheites L Objektiv sparen. Welches wird sich dann zeigen.. :D

Mein Gefuhl sagt mir einfach, dass ich mit der 5D einfach die besseren Bilder haben werde..und momentan habe ich eher Quantität als Qualität...und das will ich ändern :ugly:

Ich kann dich beruhigen, allein durch nen anderen Body gibts keine besseren Bilder, vor allem nicht wenn man dann schon wieder an den Linsen sparen muss :rolleyes:

Ich finde den umgekehrten Weg, also erstmal in gutes Glas investieren und dann den Body upgraden viel effektiver. Aus eigener Erfahrung...
 
Wenn du das Potential deiner jetzigen Kameras nicht schon bis an deren grenzen ausnutzt, hilft dir Kleinbild halt auch nicht viel. 1000-fach bewährt und das mit guten Grund ist halt die Grundlage, dass meist das Glas den limitierenden Faktor darstellt. Wenn dir wirklich Qualität das wichtigste ist und du dafür offenbar bereit bist, Geld auszugeben, denk vielleicht trotzdem nochmal vorher über ein wirklich gutes objektiv nach. Viele davon haben rote ringe vorne drauf, das sieht auch ziemlich professionell aus.

wenn du dir gern ein Bild machen würdest, welche Auswirkungen das hat, empfehle ich dir das Video pro body + cheapo glass vs. cheap body+ pro glass von digitalrev auf YouTube. Einfach mal suchen. Dort wird sehr schön ersichtlich, wie sinnfremd es ist, sich eine gute Kleinbild-Kamera zuzulegen und dann schlechtes Glas rauf zu schnallen. Zuerst Glas, dann body.

So nebenher: dein tamron 17-55 und auch das tokina funktionieren beide nicht an Kleinbild. Beide sind nicht schlecht, es gäbe aber noch deutlich bessere zu probieren. Der wow-Effekt wird nämlich trotz Kleinbild sicher nicht kommen!
 
Das Linse das wichtigste ist weis ich. Aber ich habe soviele Linsen mittlerweile und 2 Body´s. Das lässt sich doch bestimmt gegen ein KB und einer gescheiten Linsen eintauschen und ein bissel drauf legen wäre jetzt nicht so schlimm...

Und ich kann mir nicht vorstellen, dass man mit einer L Línse noch sehr viel bessere Bild machen kann als mit einer 50 1.4!!!???

Mal anders gefragt, wann macht denn Eurer Meinung nach ein wechsel sinn??

Ich wollte schon irgendwann den Wechsel angehen..Und nun überlege ich halt, nur noch ein Body mit meinen 2 FB´s und von mir ein einer guten gebrauchten 17-40L, die nicht sooo teuer ist und einer 85 1.8. Dann könnte ich mich von meiner geliebten 35 f2 trennen und habe alles abgedeckt, was mich interessiert...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten