• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welche Kompaktkamera mit möglichst wenig Schärfentiefe?

D'accord - aber mehr geht bei den Kleinen ja sowieso nicht...
 
Canon Powershot G3 oder G6 mit Blende 3,0 im max. Telebereich von 140 mm!

Damit bekomme ich wunderbar freigestellte Portaits....die Radprofis wären für deren AF aber leider "etwas" zu schnell...;)
 
Canon Powershot G3 oder G6 mit Blende 3,0 im max. Telebereich von 140 mm!

Damit bekomme ich wunderbar freigestellte Portaits....die Radprofis wären für deren AF aber leider "etwas" zu schnell...;)

Du meinst wohl Brennweite 28,8mm! Das hat zwar wegen dem kleinen Chip die Wirkung von 140mm bei KB aber freistellen?Im Nahbereich vielleicht.:rolleyes:
 
Du meinst wohl Brennweite 28,8mm! Das hat zwar wegen dem kleinen Chip die Wirkung von 140mm bei KB aber freistellen?Im Nahbereich vielleicht.:rolleyes:


Ja, meinte natürlich die umgerechnete Brennweite...aber für eine Kompakte finde ich es brauchbar...für schöne Portraits reicht es allemal, auch wenn es sicher kein Vergleich zu einer entspr. DSLR-Kombi ist. :)
 
:lol: Das mit der M8 gilt nicht... sie ist keine Kompaktkamera, sondern eine Messucherkamera mit Wechselobjektiven... :p

Gruß, Jester :D

Klar gilt auch die M8 denn der Ausdruck Kompaktkamera beschreibt ja eigentlich wörtlich nicht die Technik, auch nicht den Preis, sondern die (kompakte) Bauform der Kamera. :)
Theoretisch könnte also auch eine slr eine Kompaktkamera sein wenn sie insgesamt nur klein genug ist :rolleyes:
 
Man glaubt es kaum, aber meint ihr ich würde eine gruppe Radfahrer finden:mad:
Hier ein Beispiel mit ca. 20m Distanz und der Hintergrund ist dann ca. 5m entfernt.
Aber ich werde die Radfahrer noch finden!
Schönen Tag noch
Gruss
Wädi

PS: Warum sind in den Exif-Daten so komische Werte drin? Brennweite ist 84.24mm!
 
Die Sony R1 weil sie einen Sensor verwendet der so groß ist wie bei DSLRs


Glaube bevor ich mir eine gebrauchte Sony R1 kaufe, kann ich mir wirklich eine DSLR kaufen.

Bilder wie obiges mit einer Kompakten..., nee wenn überhaupt mit der R1, die aber nur einen recht begrenzten Brennweitenbereich bietet, was dann auch wieder die Freistellerei nicht so einfach macht.

Also ich muss wohl erstmal eins klarstellen, Radprofis in dieser Stellung möchte ich nicht fotografieren. Mir ging es speziell ums "freistellen". Sei es auf Hochzeiten oder im Hobbybereich. Bilder machen einfach viel mehr her, wenn gewisse Personen oder Gegenstände freigestellt sind.


Ja aber das Bild mit den Radsportlern geht mit keiner Kompakten und auch mit keinem Kit-Objektiv einer DSLR.

Ok, danke für die Info.

schon mal was von der Leica M8 gehört ????

Nee, lass mal. Viel zu teuer :)


Unter Wikipedia findet man einige interessante Infos dazu.

klick


Ich war noch nicht müde!
Habe mal gespielt!

Sieht schonmal nicht schlecht aus.

Canon Powershot G3 oder G6 mit Blende 3,0 im max. Telebereich von 140 mm!

Ja so eine Powershot G6 wäre evtl interessant. Ist sowas auch machbar mit einer der A Powershots?
Also Canon PowerShot A720i?


Ja sehr schöne Fotos, sowas meine ich... Sowas würde mir erstmal schon reichen :)

Aber ich werde die Radfahrer noch finden!

Brauchst keine Radfahrer suchen, das war nur ein Beispielfoto im ersten Thread. Sowas habe ich gar nicht vor..mir gings primär ums "freistellen" :)


Also alternativ könnte man diesen "Freistell-Effekt" durch nachbearbeiten hinbekommen. Allerdings is das nicht so originell, als wenn es direkt aus der Kamera so kommt.
Selbst mit Picasa ist sowas möglich, naja mit PS wohl eher viel besser umsetzbar...
 
Habe leider nicht dazugeschrieben, daß die G6 so gut wie nicht mehr neu zu kaufen gibt (ein Ebay Händler hat sie wohl noch).

Bei den neueren Gs und den Axyz sind die Objektive nicht ganz so lichtstark, es gibt m. W. keine andere Kompakte mit Blende 2,0 im WW - 3,0 im Tele und daher ist die G6 für geringe Tiefenschärfe bestens geeignet.
Ich bin jedenfalls begeistert. :)
 
Sony H3:
Geringe Schärfentiefe - Fehlanzeige!!
Freistellen - in gewissem Rahmen ja:



Das Bild ist bei ca. 380mm KB-Brennweite gemacht. Mindestabstand 50 cm zum Objekt. Je näher dran und je weiter der Hintergrund entfernt - umso mehr Freistellung......kennt man ja.

VG
Kawa
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten