• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Welche Kompaktkamera für Nachtaufnahmen bzw. schwierigen Lichtverhältnissen?

Mancher findet auch seine Handyfotos gut, insofern ist diese Aussage relativ.

Genauso wie deine Aussage eben auch relativ ist. Wenn ich suche dann finde ich bei jeder Kamera 'Probleme' in der Bildqualität.
 
Nicht so ganz. Meine Aussage bestätigt sich aber durch die genannten Messwerte die Samung typisch zu sein scheinen.
Wer sie lesen kann weiss wofür sie stehen. Zumal ich es auch sehe in den Bildern, Du offensichtlich nicht. Das ist gut für Dich, schcht für mich ;)
 
Nicht so ganz. Meine Aussage bestätigt sich aber durch die genannten Messwerte die Samung typisch zu sein scheinen.
Wer sie lesen kann weiss wofür sie stehen. Zumal ich es auch sehe in den Bildern, Du offensichtlich nicht. Das ist gut für Dich, schcht für mich ;)

Ich gebe zu, eine Pixelpeeper bin ich (Gott sei Dank) nicht. Dennoch ist jede Aussage über Bildqualität immer subjektiv und damit relativ. Bei den Messwerten braucht man nur mal an so manche Zeitschrift denken, die schlechte Kameras als sehr gut bewerten eben wegen dieser Messwerte. Von Messwerten halte ich nicht viel. Aber jetzt sind wir OT.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin auch kein Peeper aber auf großen LEDs sieht man manches was Du nur beim Peepen siehst.

Meßwerte finde ich immer sehr hilfreich weil immer gleich ermittelt für alle Modelle. Wie die Zeitschriften das gewichten und bewerten dagegen nicht. Deshalb teile ich das Fazit zur EX1 auch nicht die hier topp bewertet wurde weil mich genau das stört.
 
also ihr schmeißt hier unzählige kameras und werte in den raum womit ich als laie nichts anfangen kann.
Deswegen bitte ich drum das mir einer doch einfach mal kurz eine übersicht zusammenstellt worauf man die vor und nachteile der kamera in stichpunkten sieht.

Wichtig ist für mich das die Kamera Nachts bzw. in Discotheken auch noch gute bzw. ansehbare Bilder macht, nicht wie meine T200...

Und nochmal zu den leuten die sony vorgeschlagen haben. Ich will KEINE Sony! danke :)
 
...bei ISO100 aber nicht viel besser, teilweise sogar schlecher?!
Sorry, aber das ist lächerlich.
Mich interessieren keine abstrakten Zahlen, sondern Bilder. Zeig doch Bilder, wo ISO400 besser sind als ISO100.
Darüber hinaus behauptest du einfach, das Samsung-Kameras matschen. Die WB2000 kannst du schon nicht mit der EX1 vergleichen, da die EX1 einen CCD hat und die WB2000 einen neuentwickelten CMOS-Sensor mit Hintergrundbeleuchtung. Mir gefallen die Bilder, z.B. hier: http://www.bjonefoto.no/WB2000/Index.html

Und zum Thema ISOminBilder, Rauschunterdrücker hat hier https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=732789 auch bei ISOmin verglichen, schaut doch nicht schlecht aus bei der WB2000!

Gruß
Matze
 
Ich sehe da viele Minibilder ohne viel Aussage und den Satz
"Rauschunterdrückung: Die WB2000 rauscht in den JPEGs mehr als die S90, m.E. nach erhält sie dafür bei höheren ISO Werten mehr Details"
und denke mir das man bei der S90 ab ISO400 RAW nutzen soll, was bekannt ist. ;)

Die WB2000 kannst du schon nicht mit der EX1 vergleichen, da die EX1 einen CCD hat und die WB2000 einen neuentwickelten CMOS-Sensor.

Ja, die neuen CMOS sind berüchtigt und berühmt. :D
Die EX1 ist in der Summe ganz sicher besser, da gebe ich Dir Recht, kann man nicht wirklich vergleichen. Trotzdem gefällt mir da nicht alles.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sehe da viele Minibilder ohne viel Aussage...
Das meiste sind Ausschnitte.
Die WB2000 rauscht in den JPEGs mehr als die S90, m.E. nach erhält sie dafür bei höheren ISO Werten mehr Details"
Das sind aber nur Nuancen und entrauscht bekommt man die schnell:D. Die Details sind doch nicht schlecht.
und denke mir das man bei der S90 ab ISO400 RAW nutzen soll, was bekannt ist. ;)
Die Canon neigt teilweise zum überbelichten, da ist RAW eigentlich immer gut oder manuell ausgleichen.
Die EX1 ist in der Summe ganz sicher besser...
Das habe ich weder gesagt noch so gemeint. Die EX1 ist sicherlich keine schlechte Kamera. Höhere ISOs JPG ooC mit den gelben Flecken finde ich bei der EX1 sehr störend. Auch wenn ich mich wiederhole: Mir gefallen die WB2000-Bilder.
 
also ihr schmeißt hier unzählige kameras und werte in den raum womit ich als laie nichts anfangen kann.
Deswegen bitte ich drum das mir einer doch einfach mal kurz eine übersicht zusammenstellt worauf man die vor und nachteile der kamera in stichpunkten sieht.

Zu den genannten Modellen gibt es im Forum mit Sicherheit Lesestoff für mehrere Stunden bzw. Tage. Die letzte Entscheidung musst du schon selber treffen. Es wird dir hier niemand eine Kamera auf dem Silbertablett servieren können. Zumal es, wie du ja lesen kannst, doch immer sehr subjektiv zugeht. Was dem einen oder auch vielen gut gefällt, ist für den anderen eventuell nichts weil er einen anderen Geschmack hat. Es wird auch kaum jemand geben der alle Modelle persönlich gut genug kennt. Ich kann dir schreiben wieso z.B. die Canon S90 für mich nicht in Frage kommt. Es ist weniger wegen der Bildqualität, sondern mehr wegen der Ergonomie. Die Kamera hat keinen vernünftigen Griff, jemand hat sie mal mit eine Stück Seife verglichen. Das hintere Drehrad geht viel zu leicht und man verstellt es oft unbeabsichtigt. Der Klappblitz ist auch an einer ungünstigen Stelle, mir wäre die Kamera einmal fast aus der Hand gefallen als er aufgelappt ist. Ich würde mir Beispielbilder hier und z.B. bei Flickr usw. ansehen und vor allem die Kameras einmal selber in die Hand nehmen und dann entscheiden.
 
Sooooo,

musste mich aus geldnot leider schweren herzens von meiner Canon s95 trennen und bin nun auf neuer Suche :D (ja ich weis ich nerve :D )

Die Ansprüche sind gleich geblieben, nur der Geldbeutel ist nun kleiner :D sollte also unter 200€ für eine gebrauchte sein! Und auf keinenfall größer als die S95!

wäre froh wenn mir jemand ein paar tipps geben könnte

danke
 
aus geldnot eine kamera verkaufen um dann für etwas weniger eine andere zu kaufen klingt irgendwie komsich.
entweder ist die geldnot nicht groß genug weil man doch wieder etwas ausgeben kann oder aber wer weiß.
spare einfach auf eine neue s95;)
 
Oder kauf´ Dir für die "kohlefreie Übergangszeit" eine günstige F70EXR bevor sie vollends vom Markt verschwindet. Die kommt zwar auflösungstechnisch nicht an eine S95 oder F200EXR heran, wer aber nicht Pixelpeept hat sicher seine Freude mit der kleinen Superzoom. Für Schnappschüsse bei Disco´s, Party´s oder Familienfesten usw. ist sie aufgrund ihrer kurzen Fokussierzeit wirklich gut geeignet. Schwachpunkt ist Video, das kann sie nicht sonderlich gut. Wer aber darauf verzichten kann ist in dem Preisrahmen bis 150,- € mit der F70EXR bestens bedient und wird kaum was vergleichbar besseres finden.
Wenn´s auch was Gebrauchtes sein darf ist auch die F200EXR für Schnappschüsse zu empfehlen. Meine im Link geposteten Einstellungen für die F200EXR sind im übrigen auf die F70EXR übertragbar, fast gleiches Menü. Sie ist etwa gleichschnell wie die F70EXR beim Auslösen, nur der Brennweitenbereich ist kleiner (F200: 28-140mm, F70: 27-270mm). Dafür ist die Bildquali der F200EXR wiederum besser. Im Bietebereich wird z.B. gerade eine gebraucht verhökert.


Alternativ würde ich dann noch die WB2000 sehen, die kostet dann aber schon wieder fast 100,- € mehr, außer Du bekommst wiederum gebraucht eine günstiger.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten