• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Evil-/Systemkamera Welche kompakte Immerdabeikamera zur D7000

Ich würde dir die Nikon P7700 empfehlen. Bin schon in den Genus gekommen sie testen zu dürfen und war einfach nur von der Abbildungsqualität begeistert.
Schöne Brennweite, super Bedienkonzept. Man kann die Kamera auch als Master zur Blitzsteuerung nutzen. Die Lichtstärke hat sich im Vergleich zur P7100 nochmal deutlich gebessert.
Super Teil
 
Sie hat nur einen Haken - sie passt hier nicht zu den Anforderungen...

Ich zitiere der Einfachheit halber mal die Anforderungen:

Ich suche jetzt nicht die Überlösung, denn wenn ich gezielt vorhabe zu Fotografieren greife ich auf meine D7000 zurück, es geht viel mehr darum Schnappschüsse festhalten zu können. Was auch noch gut wäre, ist ein guter Video Modus. Die D7000 ist für Videos aufgrund des lahmen AF und der lauten AF Geräusche eher unbrauchbar. Trotzdem sollte die gebotene Bildqualität annehmbar sein (High ISO wird hier gar nicht gefordert). Einfach Schnappschusstauglich für Stadt, Eiskaffee, Restaurant, etc. und als Bonus noch eine gute Video Funktion. Auch sollte die Kamera ein mauelles Eingreifen meinerseits gestatten ohne mich durch zig Menüs quälen zu müssen (Zumindest ISO, Zeit und Blende).

Was passt denn da alles nicht? Sie ist zunächst mal definitiv eine Immerdabei - das steht ganz außer Frage.

Sie ist keine Überlösung (ist ja explizit auch erlaubt).

Bildqualität ist definitiv dennoch annehmbar.

Video ist ausgesprochen gut (vielleicht nicht die Beste - aber gut, siehe "nicht Überlösung"). Immerhin 1080p.

Schnappschusstauglich - absolut. Das ist die definierte Stärke - und auch noch lichtstark.

Klar, HighISO ist nicht drin - wird auch nicht gewünscht.

Manuelles Eingreifen - perfekt, es gibt sogar ein vollständiges PASM Wählrad.

Und was passt jetzt nicht??
 
Und was passt jetzt nicht??
1" sollte es min. sein.

Solange eine Aussage nicht revidiert wird, ist sie für mich gültig.
Jedenfalls verstehe ich so eine Kaufberatung. Andernfalls könnte man jetzt sicher etliche günstigere Alternativen mit kleinerem Sensor und "annehmbarer" Bildqualität aufzuzählen...
Mir scheinen die Ansprüche des TO an die Bildqualität aber doch etwas höher als nur "annehmbar" zu sein. Sollte ich mich irren, wird er es sicher aufklären....
 
Vielen Dank für die bisheringen Antworten.

MissC hat schon Recht, die Bildqualität ist mir schon sehr wichtig, denn wie gesagt, von der D7000 bin ich sehr verwöhnt. Das da eine kleine Kompakte oder auch Systemkamera, zumindest mit Kit Objektiv (in der 500€ Preisklasse, eine OM-D E-M5 wird sicher nicht viel schlechter Abschneiden), nicht mithalten kann ist mir durchaus bewusst und das nehme ich durch die gute Portabilität auch in Kauf. Keine Frage.

Ich muss gestehen, ich habe seit Ewigkeiten keine Kompakte mehr besessen. Die letzte war wenn ich mich recht Erinner die Canon A80. Was die Bilqualität der Kompaktknipsen angeht hat sich sicher auch viel in den letzten Jahren getan. Eine RX-100 vor 5 Jahren hätte man wohl für 3000€ verkaufen können. Daher will ich dem ganzen eine Chance geben und sage der 1" wäre nice to have aber nicht zwingend ein must have.

Ich habe noch ein wenig recherchiert und bin noch auf ein interessantes Modell gestossen: Die Fuji X10 (ca.400€). Sie hat immerhin einen 2/3" Sensor und die Testberichte die ich gelesen habe sind durchweg positiv. Was mir an ihr besonders gefällt ist die Lichtstärke am langen Ende (F2.8) und das Retro Design. Video bietet sie in 1080p und 30fps an (die gesichteten Youtube Videos fand ich recht gut). Den EXR Modus bei dem die Kamera nur 6Mpx bei erhöhtem Dynamikumfang und geringerem Rauschen finde ich auch interessant.

Steve Huff, dessen Reviews ich übrigens sehr schätze, schreibt zur X10:"The X10 is a wonderful little camera with style, function and super image quality. The colors coming out of this little guy are pure Fuji so if you are into that look, you will not be disappointed in the X10."

Nur die Größe der "Kleinen" ist wieder so ein Ding. Auf Dpreview ist die X10 neben der RX-100 abgebildet, dass ist schon ein Unterschied. Die Fuji hat dafür noch einen optischen Sucher (zwar nur 85% Abdeckung und nur bei 4:3 nutzbar aber besser wie nichts). Der Sucher würde mir wohl nicht bringen, da ich in der Regel 3:2 bevorzuge und somit der Sucherausschnitt alles sein kann, aber nicht das was am Ende auf dem Sensor landet.

Wenn jemand Erfahrungen mit der Fuji hat, nur her damit!
 
Wenn jemand Erfahrungen mit der Fuji hat, nur her damit!

Damit kann ich leider nicht dienen, ich habe erst mit der RX100 wieder zu den Kompakten zurückgefunden.
Aber hast du schon mal einen Blick ins Kompaktkamera-Unterforum geworfen? Dort sind die Chancen, X10-Besitzer und deren Erfahrungen zu finden, doch noch etwas größer.... ;)
 
Solange eine Aussage nicht revidiert wird, ist sie für mich gültig

Nur ist die "Aussage" nicht im Anforderungsprofil, sonder (u.a.) eine Folge der "wuschigen Beratung".

Jedenfalls verstehe ich so eine Kaufberatung.

Und ich verstehe eine Kaufberatung eben so, dass ich auf die originalen Wünsche eingehe. Und man erkennt ja schnell, dass "Acid.." so gar keine Vorstellung hat, was geht und was nicht. Und dann (s.o.) wird er wuschig gelabert, typischerweise empfiehlt jeder (an den eigentlich geringen Anforderungen vorbei) zunächst seine eigene Kamera (die MUSS ja gut sein) und dann wird so lang mit trockenen Zahlen argumentiert, bis der TO glaubt, er müsse eine bestimmte Mindestgröße an Sensor kaufen (was nie Bestandteil der Frage war). Und was sich auch definitiv nicht herleiten läßt.

Für mich (ich denke offensichtlich anders als andere) ist das das diametrale Gegenteil von "Kaufberatung", es ist eher eine subjektive Überzeugungsinitiative, "Du musst das kaufen, was ich auch habe".

Ich habe übrigens keine Nikon P310.

Andernfalls könnte man jetzt sicher etliche günstigere Alternativen mit kleinerem Sensor und "annehmbarer" Bildqualität aufzuzählen..
.

Sehr gut und ganz genau richtig! Weil eigentlich nie nach Sensorgrößen gefragt war, sondern nach Portabilität und Schnappschusstauglichkeit und guten Videoeigenschaften. In Verbindung mit akzeptabler Bildqualität (wobei weder Wunder erwartet werden geschweige denn HighISO verlangt wird).

Und doch driftet diese sogenannte "Kaufberatung" genau in den HighISO Bereich ab, weswegen es dann doch auf einmal "mindestens 1 Zoll Sensor" sein muss. Einfach nur, weil es so gesagt wird.

Tolle Beratung....

Ich bin überzeugt davon, dass der TO (und das ist offensichtlich) keine Vorstellung davon hat, wie gut heutige Kompakte bei gutem Licht (und wer nicht nach HighISO fragt, setzt gutes Licht voraus) gute Schnappschüsse hinbekommen, mithin genau das, was er sucht. Aber anstatt einer bodenständigen Beratung werden dann die ultrateuren HighTech-Dröhner vorgetragen.

Soll mir letztendlich egal sein, ist weder meine Kamera noch mein Geld. Aber unter Kaufberatung verstehe ich persönlich etwas anderes. Das hier würde ich eher "Überredung" nennen.
 
Für mich (ich denke offensichtlich anders als andere) ist das das diametrale Gegenteil von "Kaufberatung", es ist eher eine subjektive Überzeugungsinitiative, "Du musst das kaufen, was ich auch habe".

Erst nachdem der TO seinerseits bereits die RX100 und die PL3 in der engen Wahl hatte und auch seine Meinung zur NEX geäußert hat, habe ich lediglich MEINE Erfahrung mit genau diesen 3 Modellen geschildert.

Den 1''-Sensor brachte der TO ganz allein ins Spiel, nachdem ihm vorher sogar bereits einige Kompakte empfohlen wurden.

Mir wird das jetzt hier ein bisschen zu albern. Ich halte den TO durchaus für fähig, aus verschiedenen Meinungen, Tipps, Pros und Contras die für ihn relevanten Punkte selber rauszufiltern und entsprechend zu entscheiden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Erst nachdem der TO seinerseits bereits die RX100 und die PL3 in der engen Wahl hatte

Wobei er doch zu RX100 diese (definitiv disqualifizierende) Meinung hatte:

Allerdings ist der Preis mit fast 650€ ein wenig zu hoch wie ich finde und ist mir als Zweitkamera fast ein wenig zu teuer. 500€ wäre ein angemessener Preis finde ich.

Zu teuer.

Alles, was danach kommt, ist (genau wie ich sage) "Überredung".

Von mir aus könnt ihr so weiter "beraten", ist ja nicht mein Problem, aber wenn Du schreibst, die Nikon 310 wäre "nicht den Anforderungen" entsprechend - nein, das stimmt nicht. Sie entspricht nicht der Folge der Überredungskunst, der Anfrage aus dem 1. Post entspricht sie perfekt.
 
Hallo,

erst mal vielen Dank für die vielen Meinungen und Empfehlungen. Jetzt will ich euch natürlich noch mitteilen, für welches Modell ich mich entschieden habe.

Gestern bin ich in unser lokales Fotofachgeschäft gefahren und wollte mir mal die diversen Modelle ansehen. Im Gegenteil zu ******* und Konsorten kann man dort alles Kameras "anfassen" und vor der Tür Bilder damit schießen bzw. die Funktionen testen. Ich wollte mir eigentlich die Nikon P310, die Fuji X10, die Nikon P7100 und die E-PL3 ansehen.

Die Fuji hat mir vom Design her am besten gefallen, einfach schön retrolook. Leider fand ich den optischen Sucher doch relativ unbrauchbar, da ich nur 3:2 Fotografiere, der Sucher aber nur 4:3 darstellt. Die Bildkomposition wäre daher unmöglich gewesen. Auch der AF hat sich nicht gerade als schnell herausgestellt.

Die Nikon P7100 ist ein wenig größer als die Fuji, aber nicht ganz so schick. Auch hier ist der optische Sucher eher für den Notfall gedacht. Das Bedienkonzept der P7100 ist allerdings überragend. Sowas würde ich mir bei meiner D7000 auch wünschen. Auch hat sie ja im vgl. zur Fuji einen kleineren Sensor.

Ich hatte mich, nachdem mich der Verkäufer noch sehr gut zur X10 beraten hatte und die ganzen EXR Modi erklärt hat, für die Fuji entschieden.

Der Verkäufer wollte mir aber unbedingt noch die RX-100 zeigen und schwärmte davon richtig. Ich muss sagen, ich habe sie noch nie live gesehen, aber die Größe ist schon beeindruckend. Im Vergleich zur Fuji natürlich ein Unterschied wie Tag und Nacht. Ich durfte sie dann auch ausgiebig vor dem Laden testen. Die Bedienung ist einfach nur genial. Mit dem zweiten Einstellrad am Objektiv lässt sie sich super gut bedienen. Dieses Rad kann auch für manuelles Fokusieren genutzt werden. Auch das Display ist super gut. Ich hatte Glück und die Sonne schien ziemlich, und so konnte ich das Bild bei direkter Sonneneinstrahlung begutachten. Wesentlich besser als bei meiner EX- NEX-5N. Die ganze Haptik der Kamera ist einfach erste Sahne. Ich konnte auch den Video Modus testen und hab ein kurzes Video in 1080p 60fps gedreht, welches ich im Laden gleich anschauen konnte. Sehr gut, vor allem der Stabi arbeitet sehr gut.

Tja, wie gings aus? Ich hab mir die P310 nicht mehr angesehen und bin um 615€ ärmer und einer RX-100 unter dem Arm aus dem Laden spaziert :)

Ich denke ich werde mit der Kamera viel Spaß haben, auch wenn ich den Preis nach wie vor zu hoch finde. Jedoch muss man fairerweise zugeben, dass man für sein Geld auch viel von Sony geboten bekommt. Ich werde demnächst ein paar Beispielbilder von meinem Trip nach Singapur posten. ich werde die D7000 und die RX-100 parallel nutzen und bin schon sehr gespannt wie sich die "kleine" schlagen wird.

So long
Andrej
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
-
gut entschieden, gratulation !

ich habe Deinen thread mit Spannung verfolgt,
und wollte dir heut von einer Gefahr berichten, die der Kauf mit sich "bringen kann"

nagut das ist nun zuspät, aber trotzdem.

ich habe meine geschätzte EOS 40D samt Lichtstarkem Zoom im oktober 2011 hier verkauft, der Grund war die LX5, bzw weil sie einfach super gute Bilder macht, auch in Hallen, schnell ist und noch schön kompakt.

Habe die DSLR einfach kaum mehr benutzt,
obwohl ausser Diskussion steht dass die eine ganz andere Liga ist. (lag natürlich in erster Linie an meinen geringen Ambitionen)

Aber die Gefahr besteht jedenfalls,
also sein nicht überrascht :D :D

Viel Freude mit Deiner Kompakten
 
Der Verkäufer wollte mir aber unbedingt noch die RX-100 zeigen und schwärmte davon richtig.

Puh, da bin ich aber froh, dass es der Verkäufer war und nicht ich, der dich überredet hat. ;)

Ich wünsche dir viel Spaß mit deiner "Neuen" und dass du die Investition nicht bereuen wirst. Bin schon sehr gespannt auf deine Singapur-Bilder....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten