• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welche Kameras seht ihr im Profibereich?

AW: welche Kameras seht ihr im Profibereich?

So, ich hab bei der Fussball WM viele weiße Tüten gesehen. Was sagt mir das jetzt? Man kann Sport nur mit Canon fotografieren?
Ich persönlich sehe Canon immernoch an der Spitze. Fast immer, wenn ich ne Kamera im Fernsehen oder woanders sehe, isses ne Canon. Und nu?
 
AW: welche Kameras seht ihr im Profibereich?

Ich war letztens auf nem Sport-Event und hab einige Canons gesehen. (1d (4?))
Ist wohl besser wegen Crop-faktor, höhere Auflösung, höhere Geschwindigkeit und so... :p
 
AW: welche Kameras seht ihr im Profibereich?

Ich war letztens auf nem Sport-Event und hab einige Canons gesehen. (1d (4?))
Ist wohl besser wegen Crop-faktor, höhere Auflösung, höhere Geschwindigkeit und so... :p

Kann ich nur zustimmen.. 1D MK IV is der renner zur Zeit
 
AW: welche Kameras seht ihr im Profibereich?

Wie definierst du denn Profibereich, denn einige würden zu Nikon oder Canon sagen: Das ist ja süßes Spielzeug.
 
AW: welche Kameras seht ihr im Profibereich?

Wenn du schon so viele brauchbare Aussagen kommst, dann teile uns doch zumindest mit, weshalb dich das interessiert. ;-)
 
AW: welche Kameras seht ihr im Profibereich?

Profibereich ist für mich das wo die Fotografie ausschließlich zum Geld verdienen gemacht wird. ( Also keine Hobbyfotografen)

Das ist denk ich mal Geschmackssache, der eine nimmt für Mode Canon, der andere nimmt ne Hassi usw....
Pauschal ist deine Frage ist zu beantworten.
 
AW: welche Kameras seht ihr im Profibereich?

Das ist denk ich mal Geschmackssache, der eine nimmt für Mode Canon, der andere nimmt ne Hassi usw....
Pauschal ist deine Frage ist zu beantworten.
was soll an der Frage so schwer sein?? Hast einen Profifotografen gesehn und dessen Kameretyp erkannt, dann nenne die Kamera, wenn nichts bekannt, nichts gesehen wurde, dann einfach nichts dazu schreiben. :)
 
AW: welche Kameras seht ihr im Profibereich?

Also ich sehe bei Profishootings fast immer Canon...
liegt wohl daran das ich mit einer arbeite ;o) :evil:
Und als Werbefotograf ist man in der Regel der einzige Fotograf am Set / im Studio anders als bei der Presse die bevorzugt im Rudel auftritt.

Um genau zu sein sehr häufig immer noch die gute alte 10D für Schmuck um genau zu sein Ringe die in Orginalgröße abgedruckt werden reicht die alle mal um hinterher die Bilder klein rechnen zu müssen.

Und sonst ne 5 DMk I die Notwendigkeit für den Nachfolger war noch nicht wirklich gegeben... sehr Hohe Auflösungen werden eh mit Motorpanokopf geknipst und gestitcht da is die Kamera eher unwichtig.

Die wichtigsten Mitbewerber hier in der Region handhaben das etwas anders und setzen Parallel auf Digitale Rückteile an MF und GF meist wohl Phase One.

mfg christian
 
AW: welche Kameras seht ihr im Profibereich?

Profibereich ... schau doch mal Fussballspiele an (mist die WM ist vorbei) und zähle die weißen Linsen. Und dann die schwarzen. Vergleiche beide Zahlen und du hast repräsentative Werte :top:
 
AW: welche Kameras seht ihr im Profibereich?

sorry, verstehe deine intention irgendwie nicht.
wenn du jetzt herausbekommst dass nikon DIE profikamera ist, kaufst du dir dann ne nikon und wirst profi? :D

gruss
wolf
 
AW: welche Kameras seht ihr im Profibereich?

xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: welche Kameras seht ihr im Profibereich?

Um den armen TO zu beglücken:

Ich habe beruflich bisher folgendes eingesetzt:
Canon EOS 300, EOS 1V, EOS 30, EOS 300D, EOS 350D, EOS 400D, EOS 1D, EOS 1D Mk II, EOS 30D, aktuell im Einsatz: EOS 40D und EOS 7D
Ebenfalls hin und wieder benutzt:
Nikon F3, F5, F80, D70, D200
Olympus E-420
Minolta XD7
Konica Autoflex TC

Und Kollegen von mir arbeiten mit Canon, Nikon, Leica, Olympus, Pentax, Mamiya,... Je nach Berufspräferenzen, je nach persönlicher Neigung. So ziemlich alles, was ein Foto machen kann, wird im Profibereich auch genutzt.
 
AW: welche Kameras seht ihr im Profibereich?

Ich nutze im Profibereich für Events (nicht Partys) eine D3s und eine D700. Das meiste Geld habe ich mit einer alten Fuji S5Pro verdient. Das geht sogar heute noch.
 
AW: welche Kameras seht ihr im Profibereich?

Ich habe mal gehört, keine Ahnung, ob das so in der Form stimmt.

Canon, also die Objektivauswahl, hat eher Stärken im Telebereich. Also Sport und Tiere.

Während die Nikkore eher Fotografen, die im Weitwinkelbereich zu Hause sind, beglücken.

Aber grundsätzlich halte ich die Diskussion bzw. die Frage nicht für zielführend. Gerade weil der Begriff „Profi" so unpräzise ist.
Es gibt viele Leute, die von Pressefotografie leben (ich meine im speziellen Reporter, die für lokale Zeitungen arbeiten). Diese sind ohne Zweifel Profis, da sie ihr tägliches Brot unter anderem mit der Fotografie verdienen. Nun bin ich mal so kühn und behaupte, dass man für den Bericht über das Sommerfest des Turnvereins weder eine dicke Canon noch eine D3 braucht. Die Anforderungen an die Bildqualität sind gering, da Zeiungsdruck. Außerdem gehe ich davon aus, dass ein Großteil der Fotos in lokalen Zeitungen mit Kompaktkameras aufgenommen werden. Trotzdem sind da Profis am Werk.
 
AW: welche Kameras seht ihr im Profibereich?

Das ist lustig, vor ein paar Wochen haben wir hier noch diskutiert, warum man fast nur noch Canon Kameras im Fernsehen sieht...

Ist alles eine Arte wishful thinking oder Schönreden der eigenen Kaufentscheidung.

Gr Torsten
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten