• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welche Kameras seht ihr im Profibereich?

AW: welche Kameras seht ihr im Profibereich?

eine durchaus erklekliche anzahl von profis mit denen ich so zusammenarbeite (v.a. magazinfotografie, architekturreportage) hat sich sofort nach erscheinen die canon 5d mkII zugelegt, um mit der videofunktion zu experimentieren. gerade im corporate photography bereich sehen hier viele ein potentielles zweites standbein.

mkII mit canon T/S-optiken ist für architekturreportage schwer zu toppen. naja, mit der d3x / pc nikkor gehts auch ganz gut ;-) kostet halt ein kleines bisschen mehr...

ganz zu schweigen von den unbelehrbaren leica usern... m8/9 ist aber meist eher zweitkamera... :evil:

cheers, martin
 
AW: welche Kameras seht ihr im Profibereich?

Alpa. Geiles Teil. Kostet mit Back und ein paar Objektiven ungefähr das gleiche wie ein neuer Porsche und bietet eine andere Qualität als der Kleinbildkram.
Und sie ist groß, schwer, massiv, sehr fein einstellbar. Geil, ich liebe die Arbeit mit diesem Ding!


http://www.alpa.ch/dms/intro/010800015_fff_0200_edit.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: welche Kameras seht ihr im Profibereich?

Warum sollten gerade Wildlife-Fotografen Crop-Systeme bevorzugen? :confused:

Wegen des in der Kamera eingebauten, keine Bildqualitaet verlierenden, Telekonverters.
 
AW: welche Kameras seht ihr im Profibereich?

Ach, und so einen Telekonverter habe ich dann auch in meiner Kamera?
Geil. Aber warum schreibt Pentax das nicht in seine Werbebroschüren und Produktbeschreibungen mit rein? :D;)
 
AW: welche Kameras seht ihr im Profibereich?

Ach, und so einen Telekonverter habe ich dann auch in meiner Kamera?
Geil. Aber warum schreibt Pentax das nicht in seine Werbebroschüren und Produktbeschreibungen mit rein? :D;)

Gute Frage. Stell dich doch mal einfach fuer Pentaz als PR-Consultant zur Verfuegung, vielleicht gefaellt ihnen ja die Idee :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: welche Kameras seht ihr im Profibereich?

ich sehe bei Fotoshootingreportagen im TV sehr sehr oft NIKON D3 und D3s

auch dieser Tage in einem Fotoatelier gesehen: NIKON D3

Na und, hier drüben schaue ich auf ne H3D,... und neben mir auf dem Tisch liegt ne olle Pola für gefühlte 5€,....

beide werden professionell genutzt,...
 
AW: welche Kameras seht ihr im Profibereich?

Na und, hier drüben schaue ich auf ne H3D,... und neben mir auf dem Tisch liegt ne olle Pola für gefühlte 5€,....

Wie verhalten sich denn die "Impossible" Filme? Hab da schon gutes und schlechtes gehört.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten