Hrafnfaxa
Themenersteller
Hallo, ich bin neu hier im Forum und habe gleich mal eine Frage:
bisher fotografiere ich mit der EOS 350 D.
Da mir das Fotografieren einen Riesenspass macht, überlege ich jetzt, nochmal in eine bessere Kamera zu investieren. Ich glaube, dass die EOS 1 D Mark II N für mich die Beste ist, denn ich fotografiere:
1. Extrem gerne Tiere, besonders Vögel in freier Natur und in Parks...
2. Gerne auch mal Makros
3. Beruflich viele Pferde in Bewegung, da reizen mich die 8 Bilder / sek.
Allgemein finde ich die 45 AF- Felder sehr interessant.
Wie ist Eure Meinung dazu? Liege ich mit meiner favorisierten Kamera richtig oder habt ihr bessere Vorschläge.
Bislang fotografiere ich mit dem Kit-Objektiv (selten), mit dem Tamron 28 - 300
und viel mit dem Sigma 70 - 200 / 2.8, teilweise mit Konverter.
Jetzt plane ich noch vielleicht das Sigma 50 - 500 mm zu kaufen, die Brennweite lockt halt für die Vogelfotografie...
Noch eine weitere Frage; ich habe jetzt schon paar mal gehört, dass man mit IS keine Vögel im Flug fotografieren kann. Leuchtet mir nicht ganz ein; ist das so, wenn ja warum?
Ich würde mich über eine Antwort freuen...
Danke, Rosl
bisher fotografiere ich mit der EOS 350 D.
Da mir das Fotografieren einen Riesenspass macht, überlege ich jetzt, nochmal in eine bessere Kamera zu investieren. Ich glaube, dass die EOS 1 D Mark II N für mich die Beste ist, denn ich fotografiere:
1. Extrem gerne Tiere, besonders Vögel in freier Natur und in Parks...
2. Gerne auch mal Makros
3. Beruflich viele Pferde in Bewegung, da reizen mich die 8 Bilder / sek.
Allgemein finde ich die 45 AF- Felder sehr interessant.
Wie ist Eure Meinung dazu? Liege ich mit meiner favorisierten Kamera richtig oder habt ihr bessere Vorschläge.
Bislang fotografiere ich mit dem Kit-Objektiv (selten), mit dem Tamron 28 - 300
und viel mit dem Sigma 70 - 200 / 2.8, teilweise mit Konverter.
Jetzt plane ich noch vielleicht das Sigma 50 - 500 mm zu kaufen, die Brennweite lockt halt für die Vogelfotografie...
Noch eine weitere Frage; ich habe jetzt schon paar mal gehört, dass man mit IS keine Vögel im Flug fotografieren kann. Leuchtet mir nicht ganz ein; ist das so, wenn ja warum?
Ich würde mich über eine Antwort freuen...
Danke, Rosl