Hallo,
na das ist ja mal ein Thread...
Hier wurde nun viel gesagt. Klar ist, dass der TO wenig Ahnung hat, wie fotografieren mit DSLR funktioniert, was man beachten muss und was alles zu Makro gehört.
Der Onlinefotolehrgang wurde schon angeraten. Nutze diesen Tipp und belese dich!
Keiner hat hier etwas gegen die Tamrons gesagt. Solltest du bei Canon bleiben, hast du jetzt viele Angebote bekommen. Wichtig für ordentliche Makros ist: Abbildungsmaßstab 1:1! Nochmal meine Objektivberatung: Tamron 60mm, Tamron 90mm, Canon 60mm und Canon 100mm. Natürlich immer als Makrovariante, wenn es davon auch eine Non-Makrovariante gibt.
Größtes Problem wird sein, das Objekt vollständig scharf zu bekommen Thema Schärfentiefe). Dazu musst du die Blende sehr klein stellen. Das wiederum lässt die Belichtungszeit groß werden, was Verwacklungsunschärfe zur Folge haben kann. Du siehst, das Thema ist nicht mit Kaufen und Losknipsen gegessen. Also wähle weise, wofür du dein Geld ausgeben willst. Wichtig zu wissen wäre auch, was genau du aufnehmen möchtest
MfG