• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welche Kamera zu diesem Objektiv:

Ich hab' noch keine Canon 700D in den Händen gehalten ...

aber so ziemliche jede Kamera sollte in der Lage sein, ein Tele bis 300mm tragen zu können, wenn es nicht gerade aus Vollstahl gefertigt ist (übertrieben gesagt).

Bei größeren Stativen erfolgt die Stativaufhängung mittels Stativschelle am Stativ.

Durch die Hebelwirkung wirst Du schwerere Objektive auch mit der linken Hand am Stativ abstützen. Problematisch kann ab einer gewissen Größe und Gewicht der Transport an z. B. einem Sun Sniper werden. Aber da reden wir mal von ein paar Kilo Objektivgewicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe jetzt ein sehr gutes Angebot für eine gebrauchte Sony a57 bekommen. Leider ist die Kamera ca. einen Zentimeter schmaler als die a77 und es gibt anscheinend keinen Batteriegriff dazu. Anfassen kann ich sie auch nicht, denn der Anbieter wohnt einige Hundert Kilometer entfernt.
Technisch ist sie ja wohl noch auf dem neuesten Stand. Allerdings hat sie ein Plastik-Gehäuse:confused:
Soll ich trotzdem zugreifen?
 
Solche Fragen kann man hier genauso wenig beantworten, wie Du sie Dir selbst nicht so ganz beantworten kannst.

Es kommt natürlich zum einen auf den Preis an (kann man zumindest per PN beantworten). Zum anderen, ob Du mit diesem Kompromiss leben kannst.

Die a77 ist gegenüber der a57 natürlich schon ziemlich überlegen.

Hier einmal die direkte Gegenüberstellung:

http://versus.com/de/sony-slt-a57-vs-sony-slt-a77

Wie Du siehst, es spricht einiges für eine a57, wie auch für eine a77.

Wobei ich - ehrlich gesagt - die Vorteile FÜR eine a57 nicht einmal sehe (schmaler + leichter ist für mich kein Argument, Objektivmenge ist bei beiden gleich, der AF-Motor ist bei beiden Kameras vorhanden (Stangen AF) bzw. im Objektiv (bei höherwertigen Objektiven)).
Wasserdicht zählt bei der a77 nur im Zusammenhang zum Objektiv (Dir hilft die wasserdichte Kamera nicht, wenn das Objektiv NICHT wasserdicht ist)

Wenn Du mich fragst ... ich würde keine a57 nehmen. Aber diese Meinung ist genauso "subjektiv" als wenn ich mich für die a57 entscheiden würde.

Wenn es wirklich nur um diese beiden Kameras geht, dann stelle die Frage doch mal im Sony A-Mount Forum - da lesen mehr Sony A-Mount Benutzer :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Um die ganze Sache nun mal abzuschließen, habe ich mir nun gebraucht doch die Sony A57 mit Standard-Objektiv gkauft. Um diese Kamera kann ich mir nun ein System aufbauen, das ich auch später an einem neueren Body (evt. A77 II) verwenden kann.
Danke für alle Tipps und Hinweise!
Gruß
Frank
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten