Nimm das mit der Auslöseverzögerung mal nicht so als Totschlagargument. Keine Ahnung, wo die Zahl herstammt, aber wäre es tatsächlich so, dass man bei jedem Bild solange warten müsste, dürfte man sich fragen, wie die auf Ihre Serienbildgeschwindigkeit kommen

. Die Auslöseverzögerung ist immer abhängig von den gewählten Einstellungen und Lichtverhältnissen. Du bringst auch eine 5000,-- €-Kamera dazu, überhaupt nicht auszulösen, obwohl der Auslöser gedrückt ist (z.B. Schärfepriorität und das Motiv will einfach nicht durch das AF-Feld laufen

).
Oder gab/gibt es da
eine Verflixung mit Einschalt- und Auslöseverzögerung?
Zu Deiner angedachten Kombi: Ich würde mir manuelles fokussieren mit der D5100 per Sucher nicht antun wollen. Ein Blick durch den Sucher offenbart da ein recht finsteres Loch für Deine Aufgabenstellung. Auch ich würde anstatt zur D5100 eher zu einer D90/D7000/D700 raten. Wer viel manuell hantiern will, wird wohl eher glücklich werden, wenn er nicht ständig ins Menü muss und dafür ein paar Direktzugriffsmöglichkeiten mehr an der Kamera hat.
Übrigens würde ich nicht mit dem Nokton beginnen, sondern eher mit einem 35er oder 50er AF-Objektiv. Da geht schon sehr viel, ist günstiger und der Weg zu guten Fotos ist nicht so steil, als mit einer rein manuellen Linse.
Wenn Du Dich bereits auf die D5100 eingeschossen hast, wäre auch das günstige 18-55
Dx ein Einstieg, um zu testen, ob Dir die Brennweite am Crop überhaupt liegt. Einfach die jeweiligen Zoomeinstellungen mal für einen Tag mit Kreppband fixieren und herausfinden, welche Brennweite Deine ist. Um zu testen, ob eine rein manuelle Bedienung an der D5100 für Dich überhaupt sinnvoll ist könntest Du mit einem Nikkor AF50 D testen. Da funktioniert der AF zwar nicht an der D5100 (weil die anders als D90, D7000 und D700) keinen eigenen AF-Motor hat, aber das wäre wohl erstmal die günstigste Lösung um herauszufinden was sinnvoll ist und was nicht. Würdest Du auf eine D90, D7000 oder D700 ausweichen, würde die Linse da vollumfänglich mit allen Einstellungen funktionieren.
Mein Rat: Nicht blind irgendetwas kaufen, bloß weil einem ein paar Bilder im Netz gefallen. Erst mal herausfinden, was sinnvoll ist, dann entscheiden. Vielleicht gibt es ja einen Fotoclub in Deiner Gegend, da hilft man Dir ganz bestimmt bei der Entscheidungsfindung und begrabbeln läßt sich da auch schon was, ohne gleich zu einem Kauf gedrängt zu werden
