• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Welche Kamera würdet ihr mir empfehlen...?

Jo54

Themenersteller
Guten morgen,

Ich suche eine neue Digitalkamera, sie soll 16-18 MP und 8-10 facher Zoom besitzen...
Ideal wäre wenn sie auch in Innenräumen scharfe Bilder machen würde, aber dies wird nur mit teureren Systemkameras möglich sein,oder? Bis zu 250 Euro wollte ich aber nur ausgeben...vieleicht habt ihr ein paar Vorschläge,

Vielen Dank für Beratung,John :)
 
Es gibt hier einen Fragebogen, füll den doch bitte aus.

Innenaufnahmen werden dann scharf, wenn die Belichtungszeit kurz genug ist oder Blitz oder Stativ verwendet wird. Vielleicht mal Foto Lehrgang.de anschauen.
 
Mein genereller Tipp wäre: spar entweder auf eine Kamera, die auch Spaß macht, oder gebe das Geld für etwas aus, das Spaß macht.

Eine Superzoomkompakte für 250€ wird nämlich schlechtere Bildqualität liefern als ein aktuelles Smartphone, auch sonst nicht toll sein und damit definitiv auf die Dauer keinen Spaß machen - also unterm Strich rausgeschmissenes Geld sein. Der arme Mann kauft doppelt, wie man im Englischen dazu sagt.

Ansonsten: es gibt Superzooms mit tolerabler Bildqualität wie das Nikkor AF-S 18-200mm f3.5-5.6 VR, gebraucht ca 250€ auf eBay, aber dann brauchst du noch eine Kamera. Das fängt dann mit einer D3100 für ca 120€ auf eBay an.

Für Innenräume brauchst du einen Blitz (wie ein Nikon SB800, ca 175€ gebraucht) oder wenigstens eine helle Festbrennweite (wie ein Nikkor AF-S 35mm f1.8 DX, ca 150€ gebraucht).

Das Problem bei Innenräumen ist btw nicht Schärfe, sondern Rauschen.

Bezüglich Schärfe solltest du von einem Superzoom sowieso nicht zuviel erwarten.

Du kannst aber in den Kamerasettings oder auch, wenn du RAW fotografierst, später am Computer Schärfe hochsetzen. Solange Fokus getroffen wurde, die Verschlußzeit nicht zu langsam war etc kannst du damit viel kompensieren.
 

Thema Kompaktkamera für 250€...Empfehlung..jede Menge teure Wechselobjektive. Hier defintiv schon gute Arbeit geleistet.

Desweiteren bezweifel ich mal dass ein aktuelles Smartphone(was auch immer das heissen soll) für den gleichen Preis die bessere Bildqualität liefert.

Und immer schön wenn man die Leute als arm betitelt :top:
 
Mangels Abstraktionsvermögens kann ich mir unter 8-10 fach Zoom Nichts vorstellen,
also welcher Brennweitenbereich gemeint ist.

Beim anvisierten Budget kommt evtl. eine schon etwas ältere (gebrauchte) Kamera in Betracht,
die so vor 2-4 Jahren "state of the art" war.
Eine solche Kamera macht auch heute noch durchaus sehr gute Fotos.

Ansonsten hängt es natürlich von den Ansprüchen ab und ,wenn sie nicht allzu hoch sind,
wird es vermutlich um die 250€ auch brauchbare Neukameras geben.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ich suche eine neue Digitalkamera, sie soll 16-18 MP und 8-10 facher Zoom besitzen...
Ideal wäre wenn sie auch in Innenräumen scharfe Bilder machen würde,…
Welche Kamera benutzt du denn aktuell?

Für unter 250 "neu" gibt es keine große Auswahl (mehr):(:
-Sony HX60 bzw HX60V (V = mit GPS), 30x Zoom, 230-250€
-Panasonic TZ58 (mit Klappdisplay, aber die Bildqualität in ihrer Gerätegattung "Reisekameras" liegt unterm Durchschnitt), 20x Zoom, 180€

Und OHNE manuelle Parametereinstellungen (also nur mit Automatikprogrammen) gäbe es noch:
-Sony WX350 (20x Zoom, 200€)
-Sony WX220 (10x Zoom, 160€)
 
Vielen Dank für die interessanten Antworten Leute :)
Also alles in allem...muß man schon mehr Geld ausgeben um eine Cam zu bekommen die in (fast) jeder Situation gute scharfe Bilder macht, bin nur Laie in diesen Sachen aber soviel geht :rolleyes::)
 
Naja, für (fast) jede Situation... das wird schon schwierig.

Man stellt es sich dann so vor -
aber irgendwo sind Abstriche hinzunehmen.
Wenn die Bilder dann noch technisch gut sein sollen -
wird es ganz schwierig oder eben teurer.

Ich z.B. brauch' keinen Zoom ohne Ende und bin mit 200€ hingekommen,
24-112 mm Brennweite, 12 MP, 4 Jahre altes Teil.
Aber es hat Alles und es geht auch Alles.
Manches geht natürlich auch nicht so gut -
wenn man das aber weiss,
kann man auch damit noch ganz gut Leben.
Und macht eben das gut, was geht
und das ist auch nicht wenig.
300 Meter entfernte Spatzen gehen natürlich nicht,
das muss aber auch nicht sein.

Zu Innanaufnahmen wurde bereits das Nötige gesagt.
Sollte das das vorrangige Einsatzgebiet sein, würde ich
mich umhören, welche Kamera da gut ist.
Meist bedarf es den Einsatz hoher ISO (Empfindlichkeit)
oder eben Hilfsmittel wie gutes Licht, indirekter Blitz,
Stativ.
Hohe ISO können ältere Kameras i.d.R. nicht so gut.
Und "billige" Neukameras i.d.R. auch nicht.
D.h. die Bilder werden im Dämmerlicht schnell verrauscht, grieselig.

Wie gesagt, je nachdem wie hoch die Ansprüche sind.

Als Einstieg würde ich vielleicht doch nicht soviel ausgeben
und erst mal einfach mit Weniger knipsen gehen.
Um zu gucken, wie es kommt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Also alles in allem...muß man schon mehr Geld ausgeben um eine Cam zu bekommen die in (fast) jeder Situation gute scharfe Bilder macht, bin nur Laie in diesen Sachen aber soviel geht :rolleyes::)

... - Schärfe ist von mehreren Faktoren abhängig :angel: - für mehr Geld bekommst Du leistungsfähigere Technik, aber, viel hängt auch von Deinen Fähigkeiten ab. Die Chance, mit veralteter Technik* bei schlechtem Licht ansehnliche Fotos hinzubekommen, ist gering, kommt aber auch auf den Anspruch an. Warum 10x-Zoom? Bist Du bereit in bessere Objektive nachzuinvestieren? Fragebogen ;)


Viele Grüße vom sonnigen Südrand vom Pott

Norbert

*oder billiger Technik :eek:
 
Nikon P7800. Sollte fast alle Ansprüche erfüllen. Nur klein und leicht ist sie nicht. Gebraucht für 250€ zu bekommen.
Alternativ nimmt man eine Nikon 1 aus dem Marktplatz für wenig Geld dazu oder eine Superzoom.

Dritte Option wäre eine Bridge. Die FZ200. Neu unter 300€, wenn man ein wenig den eigenen Hintern hochbekommt und sich kümmert!
 
Zuletzt bearbeitet:
Es könnte sich für dich lohnen, dich mal im Edelkompaktbereich umzusehen, also Kompaktkameras mit 1 Zoll Sensor. Das ist eine Kategorie Kameras, die einen Kompromiss zwischen Kompaktheit und Bildqualität eingeht.

Ich selbst kann nur über die Panasonic Lumix TZ101 sprechen, die ich gerade ausgiebig getestet habe und kaufen werde.
Die Bildqualität ist dank 1 Zoll Sensor und Leica Objektiv viel besser als die eines Smartphones / Billigknipse, und sie bietet einen recht guten Kompromiss zwischen Lowlight-Performance und Zoom (immerhin f2.8-5.9 bei einem 10fachen Zoom, das ist recht cool). Klar: Für den National Geographic reicht das nicht, aber fürs heimische A4 Fotobuch … passt schon. ;)
Ausserdem ist toll, dass Panasonic bei dieser Kamera einen Touchscreen und viele weitere Smartphone-Features verbaut hat. Wer direkt vom Smartphone kommt, wird davon begeistert sein - und ich persönlich finde diese Features auch auf Reisen sehr praktisch. Mir gefallen der Touch- und Postfocus zum Beispiel sehr gut. Sympathisch ist ausserdem der Preis, bei uns in CH gibt es sie ab 370 Euro, da ist die Konkurrenz deutlich teurer. Da die Kamera schon ein Jahr auf dem Markt ist, findest du sie vielleicht sogar schon gebraucht.

Die Bildqualität in Innenräumen… für Hobbyansprüche reichts, finde ich. Gerade wenn der Anspruch "einigermassen scharf" lautet und du bisher nur das Smartphone kennst, wirst du vermutlich kaum enttäuscht / sogar positiv überrascht sein. Allerdings muss man dazu sagen, dass die Konkurrenz Modelle bietet, die eine bessere Lowlight-Performance haben. Das geht aber auf Kosten von anderen Features, wie etwa der hohe Brennweite. Eine 1.8er Blende bei 30fach Zoom gibt's leider in diesem Kamera- und Preissegment nicht. :) Was wichtiger für einen ist, kommt halt auf die Motive und die fotografischen Endprodukte an.
Was auch noch dazu kommt: Für eine Kompaktkamera ist die TZ101 schon eine kleine Wuchtbrumme, da ist z.b Sony deutlich kleiner unterwegs. Die Grösse ist für mich persönlich zum Reisen am äussersten Limit, in meine Jeans passt sie jedenfalls nicht. Für den einen ist das wichtig, den anderen nicht, das musst du selbst wissen. :top:

Zum Schluss mein Standardtip: Ein Gang ins Fotofachgeschäft lohnt sich immer. Die Verkäufer wissen meist sehr gut Bescheid und finden fast immer ein Modell, das auf die Bedürfnisse des Kunden zurechtgeschnitten ist. Mir hat die Beratung im Fachgeschäft letztlich immer mehr gebracht als das Forum. Dort kann ich zudem live und Farbe sehen, was User XY unter "so miserable Bildqualität, ich erbreche ab diesen Bildern" in der Praxis dann tatsächlich versteht. Unter Umständen ist das effektiv eine Qualität unter der ein Einsteiger wie du "Ist ja der ultimative Hammer! So schööön!" versteht.

LG und viel Erfolg bei der Kamerasuche, Delan
 
Das kann ich leider nicht unterschreiben. Selbst im grösseren Elektronikmarkt in Wuppertal gibt es fachlich kompetenten Beratung. Vom Fotofachhandel ganz zu schweigen.

Ich würde ggf. Auch mal die Olympus XZ-2 oder Stylus 1 vorschlagen. Liegen im Budget (die Stylus 1 mit etwas Glück) und werden durchaus noch gebraucht in gutem Zustand hier angeboten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das kann ich leider nicht unterschreiben. Selbst im grösseren Elektronikmarkt in Wuppertal gibt es fachlich kompetenten Beratung. Vom Fotofachhandel ganz zu schweigen.

Ist immer die Frage was man als" fachlich kompetent" ansieht. Wenn ich mich für eine Kamera interessiere, dann lese ich Testberichte durch, schau mir Videos an usw.
Da sammelt sich einiges an Wissen speziell über diese Kamera an und da bezweifel ich mal dass die Person im Elektronikmarkt über das gleiche Wissen bei allen 300 Kameras verfügt.

Meine Erfahrung ist eigentlich auch nur negativ. Die Krönung war der Kauf einer 2300€ Kamera bei der eine Speicherkarte im Fach vergessen wurde...obwohl ich vorher fragte ob die Kamera tatsächlich neu und unbenutzt sei.
 
Ich halte es schon für reichlich "bizarr", das zu erwarten.

Warum also sollte man dann überhaupt in so einen Laden gehen? Könnte ich mir selber die Haare schneiden, würde ich doch auch nicht bei einem Frisur 20€ zahlen.

Die werden dafür bezahlt dort rumzustehen und ihre Produkte zu kennen, wenn sie das nicht können, sind sie im Grunde unbrauchbar in ihrem Beruf, denn Preisschildchen mit dem Scanner zu aktualisieren schafft auch jeder Praktikant nach einer 7 minütigen Einführung.
 
Sorry über was reden wir hier? Diese Diskussion wird wohl OT. Fokus bitte die Herren....
Die Olympusempfehlung xz2 mit kleinerem Zoombereich oder die Stylus 1 mit einem Zoombereich bis 300mm umgerechnet bei einer durchgängigen Blende 2.8 wäre in allen Belangen mein absoluter Favorit, da die Stylus 1 auch schon in den Automatikmodi gute Ergebnisse liefert. Da muss man bei derXZ2 etwas mehr Einarbeitszeit investieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten