• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera Welche Kamera und Objektivempfehlung!:)

LaburnumLisa

Themenersteller
So..Hallo erstmal:)
Ich stell mich erstmal vor(Sorry, wenn das hier nicht der richtige Ort ist;))!!
Ich bin die Lisa, bin 14 Jahre alt und interessiere mich seit einiger Zeit für Fotografie! Momentan hab ich die Nikon Coolpix P90 von meinem Daddy geliehen:)! Sobald ich gelernt hab, diese Kamera auszureizen werde ich mir eine Spiegelreflexkamera zulegen (fang aber jetzt schon an mit sparen)!
Wie viele hier kann ich mich nicht zwischen der Canon eos 600d und der Nikon d5100 entscheiden...aber ich glaube ich hol mir die Canon:)
Was haltet ihr von den beiden für mich als Fastanfänger??
Ausserdem hab ich warscheinlich keinen Schimmer was der Besitz einer DSLR wirklich kostet :confused:....von Objektiv bis Druckerpatronen ...
Vielleicht könntet ihr mir mal aufzählen was man alles braucht um wirklich gute Bilder zu machen...an Mikrofasertücher hätte ich wirklich als letztes gedacht:)....und in dem Wirrwarr aus Objektiven find ich mich auch noch nicht zurecht-_-....könntet ihr mir nicht allzu teure Objektive für Makrofotogafie empfehlen? (Nur dass ich mal ne Preisvorstellung bekomme)!!Zudem möchte ich Tier-, Landschafts- und Nachtaufnahmen machen...einfach generell Natur!:)
Ich hoffe ich blamier mich mit den Anfängerfragen nicht allzusehr, aber irgenwann muss jeder mal anfangen:)
Liebe Grüße
LaburnumLis
 
Preise bei geizhals.at/deutschland recherchiert:

Canon Eos 600D + EF-S 18-55mm 3.5-5.6 IS II = 720€
Nikon D5100 + AF-S VR DX 18-55mm 3.5-5.6G = 655€

Dazu brauchst du noch eine Speicherkarte und eine Tasche, zusammen ca. 70€. Weitere Objektive kosten je nachdem was du fotografieren willst sehr unterschiedlich. Da müsste man wissen was du fotografieren willst.
Die Frage ist auch ob du 800€ mit 14 Jahren für eine Kamera ausgeben willst ;)

Füll am besten mal den Fragebogen hier aus, bedenke aber das je mehr du fotografieren willst desto mehr Objektive brauchst. Makros erfordern ein Makroobjektiv oder zumindest einen Achromaten, Tiere im Zoo ein Tele(zoom), etc... Das allerwichtigste ist jedoch dein Können, dein Wille sich zu verbessern und wenn du die Kamera auswählst dann nimm die Modelle in die Hand und nimm die die dir am besten in der Hand liegt. Dabei ist es egal ob Nikon, Canon, Pentax, Sony oder was immer drauf steht, die machen alle sehr gute Bilder.
 
Danke erstmal:)!!
Das mit dem Geld ist natürlich so ne Sache...ich werd einfach sparen...eigentlich hätte ich schon rund 500 Euro, aber ein Laptop ist erstmal nötiger als die Kamera;)!!
Ich muss auch erstmal die Nikon, die ich hab bedienen können, aber der Wille stimmt hundertprozentig!
LG
 
DSLR-Kaufberatung// Meine Traumkamera:)

Hallo nochmal!!
Ich hab gerade schon was gepostet und dies soll kein Spam oder so sein...sondern ne Art Ergänzung:)!!
Also..mein Fragebogen:D!

1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[ 1200] Euro insgesamt, davon
[ ca 700] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ 100] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ x] Nein...gibt leider keines in der Nähe:(
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x ] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x ] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[ ] 1 [ x] 2 -> Architektur
[x ] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[ x] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ x] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ x] 2 -> Partys
[x ] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[x ] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[x ] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[ x] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ x] 2 -> Astrofotografie
[ x] 1 [ ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [x ] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ x] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ x] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ x] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ x] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[ x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x ] elektronisch speichern und zeigen
[x ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[ ] wichtig
[x ] unwichtig..wär aber nett:)



So..meine Traumkamera wäre ja nun die Canon eos 600D....und bis ich das Geld zusammengespart habe ist die Kamera glaub ich auch billiger:)

Liebe Grüße
 
Warum ist die Eos 600D deine Traumkamera? Vielleicht gibts eine andere, günstigere Kamera die genau die Feature bietet die sie zu deiner Traumkamera machen!
 
Naja...momentan hab ich mir eine Bridgekamera geliehen und möchte nach ihr dann eine professionellere:)...warum genau die 600D weis ich ned...LIbe auf den ersten Blick oder so!...Ich hab bis jetzt auch noch keiner billigere mit den gleichen features gefunden..wenn du eine kennst wäre ich sehr dankbar wenn du sie mir verrätst!:)
lg
 
Die Nikon D5100 kann alles was die Eos 600D auch kann... mir fällt da im Moment kein Feature ein das nicht beherscht würde. Ohne eine Kamera in den Händen gehalten zu haben würde ich sowieso nicht kaufen, die Kamera muss dir gut in der Hand liegen!

Melde dich nochmal wenn du das Geld zusammen hast, sonst sind das nur Trockenübung!
 
und bitte deine eltern das du mal zu einem Fachhändler kommst um sie vor dem Kauf anfassen zu können ;) oder wenn du im bekanntenkreis welche kennst dessen eltern eine dslr haben, kannst du auch dort sicher mit vorischt mal welche in der Hand halten.
Freut mich aber zu hören das sich auch Junge Menschen sich für Fotografie begeistern können (hätte ich als ich 14 Jahre alt war tun sollen :p).
 
OT on:
Ich kann mich noch gut erinnern wie lang man in dem Alter sparen musste um diese Summen zusammen zu haben... ich hab mir zur Komfirmation ein ferngesteuertes Auto gekauft. Hat damals mit allem Drum und Dran knapp 1000DM gekostet und wurde wie ein Augapfel gepflegt und natürlich getuned... Das nächste war der 50er Roller mit 16Jahren und mit 18Jahren das 1. Auto. Dazwischen gabs nur Klamotten und Kleinigkeiten...
OT off:

Ich würde dir definitiv KEINE neue Kamera empfehlen!!! Egal ob 600D oder D5100... die Vorgänger und sogar die Vorvorgänger haben vielleicht weniger Funktionen, sind aber nicht "schlechter" für deine Zwecke geeignet!!! Dafür sparst du sehr sehr viel Geld und kannst das Gesparte in sinnvolles Zubehör investieren.

Der größte Schwerpunkt scheint die Landschafts und Naturfotografie zu sein und das ist nicht billig... Polfilter und Grauverlaufsfilter würde ich fest einplanen und allein dafür würde ich mindestens 100€ ausgeben. Ein stabiles Dreibein mit Kopf schlägt mit etwa 200€ zu Buche. Für Fotorucksack, Speicherkarten, Lenspen, Microfasertücher, Graukarte und Fernauslöser sind nochmal mindestens 100€ fällig. Klar, du brauchst nicht alles auf einmal, aber diese 400€ solltest du fest einplanen.

Gute Objektive sind nicht billig, dafür sind sie aber auch wesentlich wichtiger als die Kamera. Das Unwichtigste ist Kamera und das meine ich völliger ernst!!!

Wenn du unbedingt eine Kamera mit Klappdisplay haben willst dann nimm eine gebrauchte D5000 (300€). Günstiger aber nicht viel "schlechter" wäre eine D60 (180€)
Um ein paar Euros bei den Objektiven zu sparen ist die D80 eine tolle Alternative (300€) Diese Kamera hat im Gegensatz zu den Anderen einen eingebauten Motor und kann somit auch bei preiswerteren Objektiven ohne Motor mit Autofokus benutzt werden. 1,8/50mm (100€), 1,8/85mm (300€) und AF 2,8/105 Makro (300€) sind in der Variante mit AFS allesamt mindestens doppelt so teuer!!! Der Mehrpreis für die Kamera mit Motor kann also relativ schnell wieder drin sein...

Bei den Objektiven ist die Auswahl unendlich und eine sinnvolle Empfehlung ist gerade am Anfang sehr sehr schwer, da die eigenen Ansprüche und Vorlieben noch nicht gefestigt sind. Ich würde an deiner Stelle mit einem 18-105 einsteigen. Damit deckst du einen großen Bereich ab und es ist recht preiswert (150€)

Fassen wir mal zusammen:
D80, 18-105, Pol- und Grauverlaufsfilter, Rucksack (lieber zu groß als zu klein), Speicherkarte, Lenspen und Microfasertuch macht zusammen etwa 650€. Dafür gibts im MM nicht mal die D5100 mit 18-55!!!
 
Fotos drucken in größerer Zahl ist teuer, auch wenn Du billige Nachbaupatronen kaufst.
Viel billiger: Ein günstiges Labor suchen,- welches Dich auswählen lässt, dass Deine bearbeiteten Bilder nicht mehr korrigiert werden.

Du musst dann einmalig ein Kopfportrait bei Sonnenlicht ausarbeiten lassen.
Das klebst Du Dir auf den Monitor, öffnest das Bild mit dem der Kamera beiliegenden RAWkonverter und verstellst die Farben des Monitors über Monitor oder Grafikkarte so lange, bis die Farben bestmöglich übereinstimmen.
Die Monitorhelligkeit stellst Du mit einem Graubalken ein.
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=8079316&postcount=14

Dann erst kannst Du Bilder sinnvoll bearbeiten.

Da Du für Tiere, die ein paar Meter entfernt sind, ein Telezoom brauchst,-
kannst Du dieses auch nützen,- um ein günstiges Makro draus zu machen.
Ein Achromat kostet ~80,- und macht aus Deinem Telezoom ein "Makro":
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=232968&page=622
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommt auf die Prioritäten an, würde Filter bei bedarf eher nachkaufen und Body und ein immerdrauf objektiv (ala canon 18-55 is, nur als beispiel da ich eine Canon besitze), für den anfang + tasche und speicherkarte für den anfang reicht. Weil einen filter kann man sich nachkaufen und auch ohne Filter kann man schon gute Landschafts fotos machen.
Mit 14 und kleinen händen wäre für den anfang vielleicht eine d3100 gar nicht so verkehrt, kostet neu im kit unter 500 euro (ohne speicherkarte und tasche), ist aber relativ klein und leicht, bietet aber schon relativ viel für den Preis. Aber die kann auch die falsche sein oder es gibt bis sie es erspart hat schon andere, das wichtigste ist eigentlich die verschiedenen in frage kommenden Modelle in die Hand zu nehmen und sich die Handhabung davon anzusehen, weil sie muss ja dem Fotografen gut in die Hand passen und ihm (in diesem fall ihr), eine gute schnelle Bedienung ermöglichen. Das kann hier auch niemand beantworten, weil was für einen horror ist, ist für den anderen ein segen was die Bedienung angeht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wow...danke für die Infos:)!
Bei mir wird es auch das Konfirmationsgeld sein, dass dafür draufgeht!
Ich schau mir die ganzen Empfehlungen mal in Ruhe an und meld mich auch wieder wenn ich das Geld sicher ankratzen darf (war eigentlich für autauschjahr gedacht)!!
lg
 
Also das Nikon D3100 Kit waere ja perfekt fuer dich. Aber soviel ich weiss, hat die 3100 keinen schwenkbaren Bildschirm, aber das ist ja halb so schlimm. (oder? :D) Auf jeden Fall musst du NICHT Nikon/Canon-Objektive kaufen. Es gehen auf Tamron oder Sigma (zum Beispiel). Nur pass auf, dass diese Objektive auch fuer deine zukuenftige Kamera geeignet sind. Also viel Erfolg beim Geldsparen! :)

Freut mich aber zu hören das sich auch Junge Menschen sich für Fotografie begeistern können (hätte ich als ich 14 Jahre alt war tun sollen :p).
Ich bin auch erst 13 & knipse schon. ;p Ich will nur sagen, dass die Fotografie immer belieber wird. Wieso? ... Keine Ahnung. Fotografie ist einfach nur toll. :p
 
Naja in dem Alter interessierten mich andere Sachen (damals begann das inet kommerziel zu werden und mich interessierte mein erster pc mit pentium Prozessor :d).
Hatte auch eine Analog Kamera mit APS Filmen, für ausflüge und manchmal nahm ich die Minolta meines Vaters in die Hand, aber als hobby wurde es bei mir erst viel später :).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten