• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systementscheidung Welche Kamera soll ich wählen: Sony A6600, Fuji XS-20, Canon EOS R10

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Lieber TO, nimm die Fuji, die Fotos kennst du und du weißt was möglich ist. Außerdem kennst du jemand der sich damit auskennt;)
Vergiss dieses Gezanke hier..... mit keiner Kamera machst du was falsch allerdings würde ich keine Kamera mit Objektiv komplett ohne Stabi nehmen
Darf ich das etwas relativieren 😉 … ich habe jahrelang mit Fuji-Kameras gewerkelt, und mehrheitlich mit Festbrennweiten rund um den Normalbereich, die bekanntlich keinen OIS haben. Verwackelte Bilder hatte ich keine, trotz spontaner Fotografie auf der Straße. Wichtig - auch bei Zooms - ist eine kürzere Verschlusszeit, was heute ja locker geht, da gemäßigt höhere ISO kein Rauschgegriesel mehr produzieren. Bei Zooms, insbesondere schweren und langen, ist der OIS aber unerlässlich (das 16-55/2.8 - gibts das noch? - hatte keins, da waren, bei dem Gewicht [Lichtstärke] Verwackler fast nicht zu vermeiden).
 
Dann mach ich hier mal zu.
Ggf. kann der TO ja um Wiedereröffnung bitten.
*Klick*
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten