• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Evil-/Systemkamera Welche Kamera könnt ihr mir empfehlen?

Schenk im ne Wegwerfkamera ;)

Also als Gutschein
 
Zuletzt bearbeitet:
... ich besorge jetzt einen gutschein dann kann er sich es halt selbst ausssuchen ...

Ist in so einem Fall auch das sinnvollste, ich will Dir auch sagen warum:

Eine DSLR muss einem persönlich von der Bedienung, Handhabung, Haptik gefallen. Dir oder einem Verkäufer gefallen evtl. das Bedienkonzept (Menues, Tastenanordnung, etc. ) einer Nikon und auch die Handhabung und Haptik, eine Nikon passt evtl. gut in Deine Hände, dann sagst Du "Wow, die ist es".

Die bekommt nun Dein Bruder geschenkt, der sagt sich jetzt (im Stillen), die ist ja viel zu klein, passt ja gar nicht in meine Hände und die Menues, da steige ich ja gar nicht durch und den Schalter erreiche ich nur mit Verrenkungen,......... da hätte mir eine Canon aber besser gefallen/gepasst.... Und dann wunderst Du Dich später, dass er keine Fotos mehr macht.

Das soll heißen, neben den Innereien einer Kamera muss sie auch in die Hände passen. Und da Du nicht die Hände Deines Bruders hast, wirst Du evtl. nicht die richtige Kamera für ihn kaufen können, egal was Dir empfohlen wird.

Und ein Gutschein, schön präsentiert und verpackt, ist doch auch etwas, lass Dir dabei was einfallen.

Gruß

Andreas
 
Hallo,

Ich würde auch zu einem Gutschein raten. Falls Ihr zusammen feiert, nimm Ihn doch einfach mit und geh mal Kameras ausprobieren. Das kann auch Spaß machen... ...Du bist ja dann schon etwas vorinformiert.

Generell:

Eine DSLR-zu nutzen bedeutet unabhängig davon welches System eingesetzt wird -folgendes:

1. Eine DSLR bedeutet Folgekosten!
Wird er sich selbst Objektive und Zubehör kaufen? Gerade weil er nichts gescheites zu haben scheint, besteht die Gefahr, dass er sich kein weiteres Zubehör kaufen wird.

2. Eine DSLR bedeutet viel Gewicht!
Nicht jeder ist bereit den halben (oder ganzen) Rucksack für seinen Foti zu opfern. Meine recht kleine Fotoausrüstung wiegt schon rund 5kg.

3. Eine DSLR bedeutet Einarbeitung in die Materie Fotografie!
Die Vollautomatik einer DSLR ist nicht viel besser als die einer guten Kompakten. Die Stärke der DSLR ist der "Nutzereingriff"- das muss man aber wollen und auch machen.

4. Eine DSLR bedeutet mehr Arbeit!
Egal welches System man kauft. Richtig gute Bilder bedürfen einer gewissen Nacharbeit am Computer. Erst dann spielen die DSLR ihre Stärken aus (Stichwort RAW-Format).

Du solltest versuchen einzuschätzen, ob Dein Briederlein sich auf die oberen Punkte einlassen kann/wird. Es steht außer Frage, dass eine DSLR von vielen erst als richtige Kamera angesehen wird. Ich behaupte einfach mal, dass rund die Hälfte aller DSLR Nutzer einen Einsteiger/Aufsteiger-Body mit nur EIENEM Objektiv haben. Viele von den Herrschaften fotografieren dann noch mit der Vollautomatik… ...dafür ist eine DSLR nicht gedacht.

Daher nochmal: Wenn Du also Zweifel hast, ob sich Dein Bruder auf die oben genannten Bedingungen einlassen wird, ist eine DSLR nicht der richtige Ansatz.

==================================================

Zur DSLR:
Die Pentax sind wirklich gute Kameras. Dennoch würde ich zum absoluten
Mainstream raten. Also Nikon D5100 oder D90 mit 18-105 oder Canon EOS 600D Kit 18-55 mm. Das wären die ersten Kameras, die ich vorführen würde. Wenn er die kameras vor dem Kauf in die Hand bekommt, dann würde ich auch mal die Pentax anschauen.



Alternative:
Eine Systemkamera wäre eine Alternative was das Gewicht und die Größe betrifft. Leider wird das Potential einer solchen Kamera (meist von den Laien) unterschätzt. Solche Kameras bieten eine Wahnsinnig gute Abbildungsleistung und sind zudem Handtaschentauglich. Mein derzeitiger Favorit ist die 800+x EUR teure Olympus Pen E-P3 + 14-42mm II… …einfach den Punkt auf dem Display antippen den man scharf haben möchte und die Kamera löst auch gleich aus, finde ich total prima.
Eine Systemkamera fühlt sich wie eine aufgebohrte Kompaktkamera an… ...daher werden solche Kameras manchmal müde belächelt.

Grüße Kerstin
 
Und ein Gutschein, schön präsentiert und verpackt, ist doch auch etwas, lass Dir dabei was einfallen.

ja das denke ich jetzt halt auch...bevor er sie doch umtauschen muss
ist das einfach die beste lösung ...und ist ja schon nicht wenig geld da wird er sich was schönes aussuchen können denk ich .....falls er noch hilfe braucht kann er sich ja dann hier im forum melden :)

lg
 
ich besorge jetzt einen gutschein dann kann er sich es halt selbst ausssuchen :-/
Ich habe damals eine selbstgebastelte Lochkamera (mit Bild auf Pergamentpapier) als Gutschein bekommen und bin dann selbst losgezogen, ich habe mich tierisch gefreut. Alle mit bekannten Versuche von Nicht-Fotografen, einem Hobbyfotografen eine Kamera zu schenken, sind gescheitert (auch wenn der Beschenkte die Kamera dan zähneknirschend benutzt hat).

Viel Spass,
Heinz
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten