Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
Thema: "Kurven"
Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Sorry, ich kann dir nicht folgen: Du sagst erstens, dass es DSLRs mit Spiegel bald nicht mehr geben wird (resp. nur High-End) und gleichzeitig, dass richtige Bridges aussterben.
Das ist doch kein Widerspruch:
die Panasonic G1, GH1 und GF1, die Olympus Pen E-P1 und die Samsung NX (so sie denn bald erscheint) sind keine Bridge-Kameras (und auch keine DSLRs). Es sind vielmehr System-Kameras der neuen Generation. Außer dem Spiegelkasten und dem Phasen-AF teilen Sie nämlich alle wesentlichen Merkmale mit den DSLRs.
Wenn man selbst erlebt hat, wie unzuverlässig der Phasen-AF sein kann, wie ganze Objektiv-DSLR-Kombinationen ohne Einsende-Justier-Orgien nicht auf Anhieb miteinander zusammenarbeiten wollen; wenn man sieht, wieviel aller Orten über Fehlfokus gejammert wird, dann muss man sich wirklich fragen, ob diese Technik noch eine Zukunft hat. Im Zuge der Fortentwicklung von EVF- und Kontrast-AF-Techniken wird sicherlich die klassische TTL-Prismensucher-DSLR irgendwann nur noch als ein Nischenprodukt für spezielle professionelle Anforderungen überleben, wenn überhaupt. Die Masse der heutigen DSLR-Jünger wird hingegen schon bald nur noch mit EVIL(Electronic Viewfinder Interchangeable Lens)-Kameras arbeiten ...
Ich wüsste auch nicht, warum bei der Aufgabenstellung des Thread-Erstellers eine überkommene, klassische DSLR zum Einsatz kommen müsste. Eine Panasonic G1 mit ihrem Tilt-Swivel-Display ist einfach wesentlich praktikabler als z.B. eine Nikon D90 oder auch eine Sony 550. Die Sony hat nämlich einen mickrigen Sucher und kein drehbares Display (ist nur zweidimensional klappbar - bei Hochformat nicht brauchbar!). Die Nikon hat gegenüber Panasonic und Olympus nur eine rudimentäre LiveView-Funktion. Bei der Arbeit auf dem Stativ bei ISO 100 dürften sich eine Nikon D90 und Panasonic G1 in der Bildqualität nichts nehmen.
LOL, ich dachte immer das im Kürzel DSLR "Spiegelreflex" steckt. Aber unser allwissender hat uns erklärt das Spiegelreflexkameras bald keine Spiegel mehr haben
Ich hatte kürzlich das Vergnügen, etwas mit den Panasonic G1 / GH1 rumzuspielen. LV kann auch Spaß machen! Und Videos, bei denen der AF locker beim Schwenken nachzieht (GH1) - nicht so übel!
Die Definition (D)SLR ist mit dem elektronischen Sucher natürlich etwas weiter ausgelegt - aber im Prinzip gibt es immer noch den Blick durch´s Objektiv!
Danke! Jetzt habe ich kapiert. Nun, die moderne Technik. Von all dem, was gross angekündigt wird, setzt sich vielleicht ein Viertel durch. HD-DVD, Minidisc, ZIP-Diskette etc. Ich warte mal ab!
LOL, ich dachte immer das im Kürzel DSLR "Spiegelreflex" steckt. Aber unser allwissender hat uns erklärt das Spiegelreflexkameras bald keine Spiegel mehr haben
Digital ist eine Evil jedenfalls, ein einzelnes Objektiv hat sie auch und den Reflex sieht man auf dem Monitor wenn die Sonne scheint
ernsthaft: ich glaube dass der Spiegel ein aussterbendes Relikt aus alten Zeiten ist, in denen man nur mit komplexer Mechanik durch ein Objektiv sehen konnte, das gleich anschliessend ein Foto machen soll ...
Heute ist das viel einfacher möglich, lediglich die Wiedergabetechnik ist noch nicht perfekt (aber dennoch sehr gut) .. schon jetzt sehen die Sucher vieler Cropkameras alt aus gegen den Sucher der G1 .. und in absehbarer Zeit wird es möglich sein auch bewegte Motive zu verfolgen, während Serien geschossen werden ... spätestens dann ist kein sinnvoller Grund mehr zu erkennen wieso man diese Konstruktionsart noch beibehalten sollte.
Bei schlechtem licht dürfte der EVIL sucher nicht mehr so prickelnd sein und er bzw. non stop LV braucht ordentlich strom; ergebnis - akku hält nicht mehr 1000 klicks, sondern nur - k.a., 300-400?.
Ansonsten finde ich technologie auch faszinierend, v.a. wie schnell der kontrast-AF sein kann (GH-1).
Ob das "der tod" des spiegelkastensystems bedeutet (was ich nicht glaube) wird sich noch zeigen.
Bei schlechtem licht dürfte der EVIL sucher nicht mehr so prickelnd sein und er bzw. non stop LV braucht ordentlich strom; ergebnis - akku hält nicht mehr 1000 klicks, sondern nur - k.a., 300-400?.
Ansonsten finde ich technologie auch faszinierend, v.a. wie schnell der kontrast-AF sein kann (GH-1).
Ob das "der tod" des spiegelkastensystems bedeutet (was ich nicht glaube) wird sich noch zeigen.
Ich denke die Schwäche bei schlechtem Licht (die deutlich weniger ausgeprägt ist als bei früheren EVILs) wird auch noch besser werden ich bin Optimist.
Ob der Akku nur 400 Bilder hält weiss ich nicht, aber damit kann ich gut leben.