• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welche Kamera ist besser?

Hallo,

ich habe mal eine frage an euch, und zwar wollte ich wissen ob die Canon EOS 40D besser ist als die 1000D und was die Unterschiede sind? Würde mich über Antworten freuen.


Gruß Tim

Hallo Tim,

die Unterschiede sind groß... hier nur die, in meinen Augen, wichtigsten:
Die 1000D ist wesentlich kleiner, leichter und günstiger. Dafür hat die 40D durch ihre Größe ein besseres Handling und mehr "Direktbedienknöpfe", ein praktisches Wählrad, einen Minijoystick und ein Minidisplay. Durch ihr Gewicht liegt sie ruhiger in der Hand, das bedeutet weniger "Verwacklung". Aber das geringere Gewicht der 1000D ist auch von Vorteil, das merkt man nach einem Tag Fotografieren oder gar Wandern/Klettern mit der Ausrütung "am Mann"! ;)
Der Sucher der 40D ist größer und heller als der an der 1000D, ich empfand den Sprung von der 300D zur 40D beim Sucher als sehr angenehm.
Was den Sensor betrifft, so haben beide Kameras den "gleichen" Sensor erhalten und sind diesbezüglich kaum voneinander zu unterscheiden. Die 1000D hat minimalen ISO Vorteil und die 40D ein wenig mehr Dynamikumfang. Im Grunde aber gleich! http://www.dxomark.com/index.php/eng/Image-Quality-Database/Compare-cameras/%28appareil1%29/268|0/%28appareil2%29/180|0/%28onglet%29/0/%28brand%29/Canon/%28brand2%29/Canon
Die fotografisch entscheidenden Unterschiede liegen wohl eher in den Funktionen. Die 40D hat wohl ein wesentlich besseres Fokussystem, wie in der Klasse üblich. 9 Kreuzsensoren, empfindlicher (40D) gegen 7 Sensoren mit nur einem Kreuzsensor, weniger empfindlich (1000D). Was die Belichtungfunktionen angeht weiß ich es nicht, Spotmetering hat die 40D, die 1000D nicht. Der Shutter der 40D ist schneller, erlaubt sehr viel kürzere Verschlusszeiten, hält wohl auch länger. Ausserdem kann die 40D mehr als doppelt so viele Bilder pro Sekunde aufnehmen als die 1000D! Einige Sonderfunktionen in der Software heben die 40D weiter hervor.

Lange Rede, kurzer Sinn. Die 1000D und 40D sind bei der Bildqualität fast nicht zu unterscheiden. Wer viel fotografiert und richtig fotografiert wird die zusätzlichen Bedienmöglichkeiten der 40D schätzen, auch das Handling ist viel besser. Aber dafür ist die 1000D sehr viel leichter und damit mobiler, in der Bedienung halt etwas "umständlicher". Schnelle Bewegungen werden mit der 1000D schwer (Sport etc.), mit der 40D ein Kinderspiel. Für Anfänger langt die 1000D allemal, wer mehr will wird die 40D wählen. Ich selbst überlege mir die 1000D als leichte Reisecam zu holen, wenn ich da jedoch meine schweren Gläser ranpack wird sie es so schwer dass ich auch gleich die 40D mitschleppen kann! ;)

Man könnte sagen die 1000D ist im Grunde eine aufs wesentliche reduzierte und in den Funktionen beschnittene 40D light, halt viel günstiger! :D

Mit guten Gläsern halte ich beide Kameras in ihrem jeweiligen Anwendungsbereich für "ausnehmend gut"! :top:

viel Spass beim Entscheiden,

Gruß

Prometheus
 
Die Einsteigermodelle bei Canon haben IMHO einen entscheidenden Nachteil:

Sie vermiesen durch umständliche Bedienung jedem ambitionierten Einsteiger die Motivation, immer die richtige Einstellung zu treffen...
Bestes Beispiel: Fokusfelder.

Im Forum wird dem Einsteiger empfohlen gerade bei geringer Schärfetiefe immer das optimale (= nächstmögliche) AF-Feld zu verwenden...
Nun muss der Einsteiger mit der 1000D dazu erst umständliche Fingerakrobatik an nicht unbedingt ergonomisch zugänglichen Knöpfen vollführen... also lässt er es bleiben...
Belichtungskorrektur? Wieder solche Knöpfchenakrobatik... korrigieren wir eben hinterher im RAW....
Blitz-FEC?! Lassen wir das... zu umständlich...
(Sag ich jetzt mal aus eigener Erfahrung aus 300D-Zeiten)

Bei einer 2stelligen erfordert das ales eben nur minimalen Aufwand und ist alles direkt erreichbar... IMHO ist der Lerneffekt hierbei deutlich grösser.

Beim Durchschnittsknipser, der ohnehin nur auf grün fotografiert mag das nicht ausschlaggebend sein, aber hey: der TO hat sich hier im Forum angemeldet und sich nicht einfach etwas im Mediamarkt aufschwatzen lassen - ich gehe mal davon aus dass er ein gewisses Interesse an der Fotografie hat ;)
 
Hallo Tim,

die Unterschiede sind groß... hier nur die, in meinen Augen, wichtigsten:
Die 1000D ist wesentlich kleiner, leichter und günstiger. Dafür hat die 40D durch ihre Größe ein besseres Handling und mehr "Direktbedienknöpfe", ein praktisches Wählrad, einen Minijoystick und ein Minidisplay.
Gruß

Prometheus

Ich habe seit 1,5 Jahren Beide und finde, dass die Unterscheide eher gering sind.

- Bildqualität ist faktisch gleich, es wird niemand in der Lage sein bei Fotos auch bei höheren ISO bis 1600 auf die Kamera zu schliessen. Die Grundschärfe der 1000D ist einen Tick höher als bei der 40D, deren Bilder eher etwas weich herauskommen

- in der Bedienung finde ich persönlich die 1000D besser, es geht einfach schneller

- Autofokus ab Dämmerung ist bei der 40D deutlich besser

- Bei Bulb Aufnahmen in der Dunkelheit stört es mich sehr, dass die verstrichene Zeit nur mittels einer Taschenlampe auf dem oberen kleinen Display ablesbar ist. Bei der 1000D wird die Zeit hinten auf dem grossen Display eingeblendet, m.M. perfekt gelöst.

- Das kleine Display der 40D ist schlicht Mist. Die Symbole darauf sind einfach zu klein, um mal schnell auf einen BLick zu erkennen, was eingestellt ist. Zudem hat man probleme wenn man die Kamera auf Augenhöhe auf dem Stativ hat.

- Unterschiede in der Grösse des Suchers sind für mich als Brillenträger nahezu Null und von keiner Bedeutung

- Das Display wirkt aufgrund des kleineren Formats bei gleicher Auflösung bei der 1000D deutlich schärfer



Hallo Tim,

di
Was den Sensor betrifft, so haben beide Kameras den "gleichen" Sensor erhalten und sind diesbezüglich kaum voneinander zu unterscheiden.

Prometheus

Das ist falsch, die 1000D hat den Sensor der 400D, die 40D dagegen einen völlig anderen Sensor.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmmm...also ich habe da andere Prioritäten...

...
- in der Bedienung finde ich persönlich die 1000D besser, es geht einfach schneller...

Kannst du das an Beispielen erklären? Für mich ist ein großer Vorteil der "mehr als 4- und 3-stelligen EOS", das ich die wichtigen Sachen schneller und direkter steuern kann. Wie schon erwähnt: Belichtungskorrektur, AF-Auswahl etc.


...
- Das kleine Display der 40D ist schlicht Mist. Die Symbole darauf sind einfach zu klein, um mal schnell auf einen BLick zu erkennen, was eingestellt ist. Zudem hat man probleme wenn man die Kamera auf Augenhöhe auf dem Stativ hat...

Ich finde das Display toll. Es ist nämlich zusätzlich da und ich benutze es oft. Ansonsten kann man ja auch alles hinten darstellen lassen.
Und das mit dem "zu klein" kann ich beim besten Willen nicht nachvollziehen.

...
- Unterschiede in der Grösse des Suchers sind für mich als Brillenträger nahezu Null und von keiner Bedeutung...

Also ich habe meistens Kontaktlinsen und gelegentlich eine Brille und fand bei beiden Gegebenheiten den Sucher der 40D deutich angenehmer.

...
- Das Display wirkt aufgrund des kleineren Formats bei gleicher Auflösung bei der 1000D deutlich schärfer...

??? Ist das wirklich relevant? Die Info ist die gleiche und das Display der 40D erkennt man sicher aus größerer Entfernung besser. Also hier ein Vor- oder Nachteil zu suchen, ist schon gewagt, oder...;)

Damit es klar ist: das ist keine Kritik oder sowas, ich wollte nur zeigen, wie unterschiedlich die Geschmäcker sind. Mir war allerdings die Bedienung der 500D (und früher der 300D) ein Graus. Mal unabhängig von den für mich noch wichtigeren Vorteilen der 40D: AF mit Kreuzsensoren, Seriengeschwindigkeit, Sync-Buchse und noch andere Sachen.
 
Leute, ...Eure Tipps dienen nur Euch zur Unterhaltung, ...dem TO sind sie relativ egal.

Wenn man einen Thread eröffnet, dann sollte man darin auch teilnehmen und diesen auch beeinflussen, sonst ist das alles für die Tonne. :(
 
Ich finde das Display toll. Es ist nämlich zusätzlich da und ich benutze es oft. Ansonsten kann man ja auch alles hinten darstellen lassen.
Und das mit dem "zu klein" kann ich beim besten Willen nicht nachvollziehen.


n.

Eben nicht, viele Infos werden exclusiv nur dort angezeigt.
Z.B: eben die verstrichene Zeit bei Bulb.
 
Interessant, dass obwohl hier weder Vorlieben, Vorgaben noch der Erfahrungsgrad des TO´s genannt wurden, munter empfohlen und diskutiert wird. :lol:

Bis zu deinem Beitrag zähle ich nur eine einzige Empfehlung.
Und diskutiert wird doch hauptsächlich, um die Vorlieben herauszufinden. Ist daran was verwerflich? Wer es nicht möchte: an interessante Threads mangelt es nicht.




Ich würde die 1000D nehmen, mit der 40D wirst du wie mit allen Semi-Profimodellen sehr schnell an deine Grenzen stoßen

Das ist doch schon mal ein Anfang: am besten schreibt jeder aus der eigenen Erfahrungskiste!
 
Wenn man einen Thread eröffnet, dann sollte man darin auch teilnehmen und diesen auch beeinflussen, sonst ist das alles für die Tonne. :(

So ist es; das Problem ist halt, dass Beiträge, die zur eigenen Unterhaltung dienen, den TO ziemlich schnell vergrault haben. Die Anmerkung mit Kindergarten war also doch nur eine Prophezeiung!
 
Ist es eigentlich schon jemanden aufgefallen, der der TO hier gar nicht mehr anwesend ist, weil man hier sowieso nur angepisst wird ?
Das ist eines der unsozialsten Foren die ich kennen gelernt habe, und habe auch mich deswegen zurück gezogen, weil die Leute hier einfach unfreundlich und nicht wirklich objektiv sind.
Wenn man rein von der Bildquali ausgeht wird man mit beiden Kameras mit gleichen Objektiven wahrscheinlich gleich gute Bilder machen können.

Das Wort Haptik kann ich schon gar nicht mehr lesen, offenbar sind fast alle Leute hier in diesem Forum Bauarbeiter, mit riesen Tatzen wie Bären, bei denen nur eine Kamera +1kg gut in der Hand liegt, dafür bekommt man schneller einen Krampf ;)
 
Ist es eigentlich schon jemanden aufgefallen, der der TO hier gar nicht mehr anwesend ist, weil man hier sowieso nur angepisst wird ?

Bitte diese unterstellung mit Quellenangabe untermauern!... ich sehe hier keinen Post in dem der TO "angepisst" wurde...

Die Abwesenheit des TO zwischen 23 Uhr gestern Nacht und jetzt könnte abgesehen natürlich vom "angepisst werden" evtl. auch in einem normalen Schlafrhytmus und Berufstätigkeit begründet liegen.... nur mal so eine ganz vage Vermutung :rolleyes:

Das Wort Haptik kann ich schon gar nicht mehr lesen, offenbar sind fast alle Leute hier in diesem Forum Bauarbeiter, mit riesen Tatzen wie Bären, bei denen nur eine Kamera +1kg gut in der Hand liegt
Komisch... selbst meine Freundin mit kleinen Frauenhänden fand im Laden die 1000D zu unhandlich/ungriffig weil zu klein, kommt aber mit meiner 5D prima zurecht... Und nein, sie arbeitet nicht auf dem Bau! (ich übrigens auch nicht, und mir ist auch eine 5D oder 2 stellige zu klein, so dass ohne BG mein kleiner Finger in der Luft hängt)
(evtl. solltest du mal darüber nachdenken, dass es für grosse Kameras tatsächlich praktische Gründe gibt, und nicht alle Besitzer einer 2stelligen hier "anpissen" um mit deinen Worten zu reden...)
 
Zuletzt bearbeitet:
:lol: *wortwitz*

Dem TO würde ich nach erster Einschätzung danach die 1000D empfehlen, passt auf alle Fälle gut,
40D wäre was für Kandidaten die selbst nach den Unterschieden googeln können.:evil:


Ich bin gegen Welpenschutz, hier ist doch kein Kindergarten.


dada, wo der eine noch unterstützen will, kommt der andere aus dem Kindergarten ; ) ich wurde auch beschimpft weil ich mich nicht vorgestellt habe, also was mach ich hier, lesen was interessant ist, aber nur nix posten, weil sowieso jemand mit zig 1000 Beiträgen kommt und alles wegargumentiert.
 
Ich habe seit 1,5 Jahren Beide und finde, dass die Unterscheide eher gering sind.
Das sei Dir gegönnt.

- Bildqualität ist faktisch gleich, es wird niemand in der Lage sein bei Fotos auch bei höheren ISO bis 1600 auf die Kamera zu schliessen.
Ja, das sagte ich.

Die Grundschärfe der 1000D ist einen Tick höher als bei der 40D, deren Bilder eher etwas weich herauskommen
Das liegt daran, dass die 1000D die Bilder härter "processed", die Zielgruppe der 1000D möchte gute Bilder "out of Cam", die zielgruppe der 40D holt bei der digitalen Entwicklung alles raus. Gleiches Bildmaterial verschieden verarbeitet.

- in der Bedienung finde ich persönlich die 1000D besser, es geht einfach schneller
Schön. Ungewöhnlich, die Mehrzahl der Nutzer spricht anders, aber jedem das seine.

- Autofokus ab Dämmerung ist bei der 40D deutlich besser
Ja, meine Meinung.:top:

- Bei Bulb Aufnahmen in der Dunkelheit stört es mich sehr, dass die verstrichene Zeit nur mittels einer Taschenlampe auf dem oberen kleinen Display ablesbar ist. Bei der 1000D wird die Zeit hinten auf dem grossen Display eingeblendet, m.M. perfekt gelöst.
Das 40D Display hat Beleuchtung! ;)

- Das kleine Display der 40D ist schlicht Mist. Die Symbole darauf sind einfach zu klein, um mal schnell auf einen BLick zu erkennen, was eingestellt ist. Zudem hat man probleme wenn man die Kamera auf Augenhöhe auf dem Stativ hat.
Geschmackssache. Wenn ich die 40D auf Augenhöhe hängen hab lass ich auch alles aufs LCD anzeigen, das kann die natürlich auch, ist ein(!) Knopfdruck! :D

- Unterschiede in der Grösse des Suchers sind für mich als Brillenträger nahezu Null und von keiner Bedeutung
Schön. Trägt der TO ne Brille? Wird es für ihn von Bedeutung sein? Es sollte also erwähnt worden sein, nicht? :rolleyes:

- Das Display wirkt aufgrund des kleineren Formats bei gleicher Auflösung bei der 1000D deutlich schärfer
Richtig, es ist kleiner! Etwas schärfer aber kleiner.

Das ist falsch, die 1000D hat den Sensor der 400D, die 40D dagegen einen völlig anderen Sensor.
Der Canon eigene 10,1MP CMOS Sensor (5,7µm Pixelgröße) kam erst in die 400D, dann in die 40D und nun werkelt er in der 1000D. Natürlich wurde elektronisch angepasst und getuned, die Hardware ist aber identisch. Zumindest laut Canon. ;)

Ich finde es wichtig Fragestellern hier im Forum, vorallem wenn sie neu sind, sinnvolle, fundierte und vor allem (möglichst) richtige Informationen zu geben.
Zielführend für den TO sollte es nebenbei auch sein... @TIM 91: lass uns wissen ob's so ist!

...sofern der überhaupt noch da ist! :confused: Na, der kommt schon noch wieder....

Gruß

Prometheus
 
dada, wo der eine noch unterstützen will, kommt der andere aus dem Kindergarten ; ) ich wurde auch beschimpft weil ich mich nicht vorgestellt habe, also was mach ich hier, lesen was interessant ist, aber nur nix posten, weil sowieso jemand mit zig 1000 Beiträgen kommt und alles wegargumentiert.


Entschuldige mal bitte, ich kann nichts für diesen unsinnigen Beitragszähler, der eigentlich auch ziemlich wenig über den Gehalt meiner Postings aussagt :rolleyes:

Hallo,
ich habe mal eine frage an euch, und zwar wollte ich wissen ob die Canon EOS 40D besser ist als die 1000D und was die Unterschiede sind? Würde mich über Antworten freuen.

Gruß Tim

1. Wie soll man die Frage welche Kamera nun besser ist beantworten, wenn man seine Vorlieben nicht kennt, seinen bevorzugten Einsatzzweck und evtl. auch seinen Erfahrungsstand?

2. Unterschiede? Ja auch das hängt ja wieder von der Nutzung ab, meine Frau nutzt ihre 500D ausschließlich im Vollautomatikmodus. Evtl. wäre die G11 da doch die "bessere" Empfehlung gewesen :rolleyes:

3. Er freut sich über Antworten, das ist doch hier voll erfüllt worden.
Da er nicht präzise gefragt hat, wurden sogar Antworten gegeben, die evtl. gar nicht auf ihn passen.
Er muss also nochmal neu sortieren, was für ihn wichtig ist, oder nach Ende der Fragestunde erneut fragen, welche Antworten denn nun am besten auf ihn passen:ugly:


@hardwaremax
Ach hör auf hier zu hetzen.

Es ist nur befremdlich, dass sich diesem Forum vom Smalltalk gelöst hat und dann tägliche solche Glaskugelthemen entstehen, wo sich die freundlichen User Mühe machen, ohne klare Fragestellung des TO, trotzdem höflich ihre Ratschläge abzugeben.


Wer sich beim Fragen ein wenig Mühe macht, der wird hier eine Menge kompetenter Antworten bekommen.
 
...weil man hier sowieso nur angepisst wird ?
Das ist eines der unsozialsten Foren die ich kennen gelernt habe, und habe auch mich deswegen zurück gezogen, weil die Leute hier einfach unfreundlich und nicht wirklich objektiv sind...

Hier wurde niemand angepisst!
Und ich bin auch der Meinung, das eine sachliche Diskussion für den TO hilfreich sein könnte. Nur stören solche Beiträge ungemein:

...Das Wort Haptik kann ich schon gar nicht mehr lesen, offenbar sind fast alle Leute hier in diesem Forum Bauarbeiter, mit riesen Tatzen wie Bären, bei denen nur eine Kamera +1kg gut in der Hand liegt, dafür bekommt man schneller einen Krampf ;)

Das finde ich unsachlich - jeder hat andere haptische Anforderungen und wenn dir die 1000D groß genug ist, heißt das nicht, das alle anderen Bauarbeiter sind. Übrigens soll es da auch welche geben, die kleine Hände haben...;)

Haptik Haptik Haptik Haptik Haptik :D
 
Ich habe auch beide.

Meine (persoenliche) Meinung dazu:

- die 40D ist wesentlich schneller, der AF besser (darum habe ich sie :D )
- die 1000D ist wesentlich leichter und kleiner, damit fuer "unterwegs" sehr gut geeignet (darum habe ich sie behalten :rolleyes: )

- die Bilder der 40D sind etwas weicher (liegt angeblich am AA Filter, der dicker ist als bei der 1000D)
- das Display der 1000D ist kleiner und besser
- Liveview der 1000D ist besser, da Phasen + Kontrast-AF moeglich, 40D nur Phasen-AF

- Bedienung der 1000D ist effektiver.
Die Verteilung aller moeglichen Knoepfe und Fenster an der 40D verwirrt mich (in Worten: "mich") . Bei der 1000D ist alles auf dem 2,5" Display zu sehen und fast alle Knoepfe befinden sich auf der Rueckseite der Kamera. Das kleine obere Display ist zu klein und schlecht ablesbar (vor allem bei wenig Licht = zusaetzlich dauernd Beleuchtung aktivieren = bloed) Ich komme definitiv mit der 1000D Bedienung besser zurecht (wohl, weil ich -wie viele andere- aus der "Kompaktklasse" komme, darum ist die Bedienung und die Anordnung der Bedienelemente wohl auch so, wie sie ist).

- die 1000D gibt es noch neu mit Gewaehrleistung und Herstellergarantie, die 40D nicht.

- die sog. Haptik ist fuer mich vollkommen irrelevant, darum gibt es fuer mich kaum Gruende gegen die 1000D (ausser eben der AF und die Serienbildgeschw.)

Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
...
Das finde ich unsachlich - jeder hat andere haptische Anforderungen und wenn dir die 1000D groß genug ist, heißt das nicht, das alle anderen Bauarbeiter sind. Übrigens soll es da auch welche geben, die kleine Hände haben...;)

Haptik Haptik Haptik Haptik Haptik :D

Zum Beispiel ich, ...ich muss mehr denken. :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten