Genau das geht eben nicht, zeig mir mal z.B: wie ich bei BULB die Zeit aufs hintere Display kriege, na ????
Es wäre mal schön, wenn du auch andere Beispiele hast - wegen "z.B.". (Ist jetzt wirkliches Interesse!)
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Genau das geht eben nicht, zeig mir mal z.B: wie ich bei BULB die Zeit aufs hintere Display kriege, na ????
Im Vergleich zu den Foren bei SPON, Heise oder Golem geht es hier noch gesittet zuDas ist eines der unsozialsten Foren die ich kennen gelernt habe, und habe auch mich deswegen zurück gezogen, weil die Leute hier einfach unfreundlich und nicht wirklich objektiv sind.
Im Vergleich zu den Foren bei SPON, Heise oder Golem geht es hier noch gesittet zu...
Genau das geht eben nicht, zeig mir mal z.B: wie ich bei BULB die Zeit aufs hintere Display kriege, na ????
Stimmt, das kleine Display wird zwar auch auf dem großen Display wiedergegeben bei BULB wird auf jedoch nur auf dem kleinen Display die verstrichene Belichtungszeit angezeigt. Habe es in der Praxis aber nie als Mangel empfunden, die letzten Langzeitbelichtungen waren vor 3 Wochen in Norwegen, das lief gut, habe nix vermisst. Ich kenne keine Situation wo ich die Kamera nicht auch ein Stück tiefer stellen könnte sodass ich das kleine Display sehe... mmmhhh. Aber es stimmt, ja.
Gruß
Prometheus
Hallo Tim,
Was den Sensor betrifft, so haben beide Kameras den "gleichen" Sensor erhalten und sind diesbezüglich kaum voneinander zu unterscheiden.
Das ist falsch, die 1000D hat den Sensor der 400D, die 40D dagegen einen völlig anderen Sensor.
Der Canon eigene 10,1MP CMOS Sensor (5,7µm Pixelgröße) kam erst in die 400D, dann in die 40D und nun werkelt er in der 1000D. Natürlich wurde elektronisch angepasst und getuned, die Hardware ist aber identisch. Zumindest laut Canon.![]()
Hier der Gegenbeweis (vergleiche mal selbst):
http://www.digitalkamera.de/Kamera/Canon/EOS_1000D.aspx?Cam2=Canon/EOS_40D
u
pro 40D:
- magnesiumbody
- schnellere reihenbilder
- 9 kreuzsensoren für den AF
- höhere ISO-empfindlichkeit auswählbar
- größere und hellerer sucher
- wechselbare mattscheiben (ist doch bei den kleinen von canon nicht vorgesehen oder irre ich mich da?)
- sRAW
- kürzeste verschlusszeit von 1/8000 sek.
- auto-ISO (auch wenn das ja bei der 40 noch net so prall sein soll)
- größerer "ich hab den längeren"-faktor
uss
- die angeblich höhere ISO der 40D ist nur ein softwaremässig gepushtes ISO 1600, also kein Vorteil, auch bei der 40D ist bei ISO 1600 Schluss.
- Magnesium Body spielt praktisch keine Rolle, die 1000D hat ebenfalls einen Stahlkern und ist sehr robust, auch was Stürze anbelangt.
- Auto ISO hat die 1000D auch, zumindest meine, schon daran sehe ich, dass Du die beiden Kameras gar nicht so genau kennst um sie vergleichen zu können
- 1/8000 wenn manns überhaupt mal braucht macht nen leichten Graufilter vors Objektiv und fertig
- sRAW ist ist witzlos, was soll man damit ?
- grösserer Faktor, pahh, dafür fahre ich einen Ford Mustang GT V8, der macht mehr her als jede Kamera und jedes Objektiv.![]()
ob das iso was nützt oder nicht steht hier nicht zur debatte - für einige ist allein das vorhandensein ein kaufanreiz (und es ist schlichtweg ein argument, bei dem die 40 der 1000 überlegen ist - wie gesagt - ob nutzen oder nicht...)
t?
Ich frage mich mich wo die Überlegenheit sein soll ??
Wenn ich mit der 1000D in RAW knipse und dann in DPP eine Blende hochziehe habe ich auch bei der 1000D ISO 3200, etwas anderes macht die 40D auch nicht, nur eben schon intern in der Kamera .
mein fehler - hast recht - haben beide - vermutlich funktionierts bei beiden gleich bescheiden
ckt?
und genau aufgrund diesen Deinen Halbwissens (nicht bös gemeint, aber ich arbeite im Gegensatz zu Dir mit exakt diesen beiden Kameras seit 1,5 Jahren und kenne die Vor- und Nachteile), diskutiere ich hier auch nicht mehr weiter darüber, sondern klinke mich aus.
v.a. die Fehleranfaelligkeit der 40D sitzt mir irgendwie im Nacken (wobei ich wohl eine der letzten habe und die Fehler evtl. ausgemerzt wurden)!
und genau aufgrund diesen Deinen Halbwissens ....
und genau aufgrund diesen Deinen Halbwissens (nicht bös gemeint, aber ich arbeite im Gegensatz zu Dir mit exakt diesen beiden Kameras seit 1,5 Jahren und kenne die Vor- und Nachteile), diskutiere ich hier auch nicht mehr weiter darüber, sondern klinke mich aus.
du scheinst doch so viel ahnung zu haben - teile sie doch - das hilft dem TO sicher mehr als hier einen auf "40D is ******e und 1000D das einzig wahre" zu machen(ist)
Ich habe auch eine der Letzten, und vor ca. einem Monat gings sporadisch los, beim Druck auf den Auslöser wird scharfgestellt und ordentlich fokussiert, aber dann beim durchdrücken wird kein Bild gemacht, erst beim 2-3 mal drücken.....