• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Welche Kamera ist besser?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_481945
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_481945

Guest
Hallo

Ich hab hier zwei Digitalkamera, da wollte ich mal fragen, welches von den beiden, die bessere Kamera ist.
Ich hab leider nicht so viel Ahnung von den Technischen Daten von Digitalkameras :D

Canon PowerShot A2300

Olympus D-700
 
Keine der beiden. Sind Wühltischknipsen für 80€. Würde ich meiner 3 jährigen Nichte zum Spielen und Entdecken schenken.
 
Man könnte fast meinen das hier istn kleiner Scherz ;)

Nimm irgend eine, in der Preisklasse nehmen die sich alle nix.

Vor allem wie ist besser definiert?
 
So ein Quatsch. Nur weil die Wahrheit weh tut? Ist ja albern. :)
Aber Achtung, jetzt ein Schock fürs Leben:



Den Weihnachtsmann gibt es: nicht! :rolleyes:
 
Rein auf die technischen Daten reduziert ist die Canon besser.
15 Megapixel (Olympus 12 MP) und 5-fach optisches Zoom (Olympus 4-fach).
Sonst nehmen sie sich nichts.

Ob die 3 MP mehr bei der Sensorgröße tatsächlich ein Vorteil sind, sei dahingestellt.



So ein Quatsch. Nur weil die Wahrheit weh tut? Ist ja albern. :)

Rower hat Recht. Es ist kein Quatsch.
Die hier vermutete Wahrheit wurde gar nicht abgefragt.

Die Frage ist nicht, welche von den beiden Kameras gut ist.
Die Frage ist, welche von den beiden die bessere ist.
Da sind Antworten wie "Keine." oder "Taugen beide nichts" falsch.
Aber mit dem Textverständnis ist das ja heutzutage so eine Sache. Da haben schon Hauptschüler ihre Probleme.
 
So ein Quatsch. Nur weil die Wahrheit weh tut? Ist ja albern. :)
Aber Achtung, jetzt ein Schock fürs Leben:



Den Weihnachtsmann gibt es: nicht! :rolleyes:

Und auch nicht die Fee mit den dicken Dingern!:D

Aber, um on-topic zu bleiben: besser ohne Rahmenbedingungen gibt es nicht!
Bei einem Cruise an der Kö ist bestimmt ein Porsche besser als ein alter Opel-Blitz. Bei einem Umzug ist der Opel-Blitz wohl besser!;)

Gruß,

Axel
 
Alles Klar, Danke :)

Irgendwann kommt die Zeit, da werde ich mir ne Spiegelreflex zulegen, was haltet Ihr von Systemkameras? mir wurde auch dazu mal geraten.
Ich würde mir auch erstmal eine gute gebrauchte zulegen, kennt Ihr zufällig Modelle an Systemkameras/Spiegelreflex?
Ideal wäre unter 200€.
 
Hallo und Willkommen im Forum!

Eine gute Kaufberatung kann man Dir nur geben, wenn man weiß, was und wie Du fotografierst, dazu gibt es einen Fragebogen.

Fragebogen

Für 100-200€ bekommst Du im Gebrauchtmarkt (auch hier im Forum) eine deutlich bessere Kamera als die beiden im Eröffnungsthread erwähnten. Generell ist aber zu sagen, dass Du, wenn Du nicht bereit bist Dich in das Thema Fotografie etwas einzuarbeiten, mit einer Kompaktkamera die einen guten Automatikmodus bietet, besser bedient bist. Oft wird hier auf die Stiftung Warentest verwiesen, die Kameras ausschließlich im Automatikmodus testet.

Gruß
Jürgen
 
... gebraucht bis 200 EUR gibt es schon gute Kameras z.B. eine Nikon D40, eine Panasonic G3 oder eine Kompakte Canon S100. Wichtig ist tatsächlich der Fragebogen, alle drei können gute Bilder machen, sind aber grundverschieden.
 
Irgendwann kommt die Zeit, da werde ich mir ne Spiegelreflex zulegen, was haltet Ihr von Systemkameras? mir wurde auch dazu mal geraten.
Kannst du beides nehmen, Spiegelreflexe sind auch Systemkameras, nur halt mit Spiegel.

Noch ein paar Unterschiede:_
  • Art des Suchers (optisch oder elektronisch), wobei es auch spiegellose Systemkameras ohne Sucher gibt oder mit einem optionalen Aufstecksucher.
  • Möchte man mit einer Spiegelreflex übers Display fotografieren muss man mit einem ziemlich langsamen Autofokus leben können.
  • Beim spiegellosen System ist die Möglichkeit, es sehr kompakt und leicht halten zu können, besser.
  • Videos sind mit einer spiegellosen Systemkamera auch einfacher.
  • Für Spiegelreflexkameras ist das Angebot an gebrauchten Objektiven und Zubehör meistens größer, da es das System schon viel länger gibt.

Und nur der Vollständigkeit halber zur Info:
Wird man voraussichtlich selbst irgendwann eigentlich keine Lust haben Objektive zu wechseln oder die Folgekosten für weitere Objektive zu investieren gibt es heute auch im Kompaktkamera- und Bridge-Segment sehr gute Alternativen. Es muss nicht zwangsläufig eine Spiegelreflex für tolle Fotos sein, die Zeiten als diese das Nonplusultra darstellten sind vorbei.
 

Ideal wäre unter 200€.
Die A2300 wurde damals "neu" für 50-70€ und die D-700 für 40-70€ verkauft. BEIDE haben keinen optischen Bildstabilisator (der kostet allein einen Aufpreis von 50-100€!), dadurch werden viele Bilder verwackelt/unscharf.
Außerdem sind die bei solch günstigem Preis höchstwahrscheinlich sehr langsam, zumindest haben beide einen (alten) CCD-Sensor statt des moderneren CMOS drin.

Trotzdem kann der Unterschied zwischen denen - gerade weil so günstig - gewaltig sein! Guter Tipp zur jeweiligen Beurteilung wäre, sich die Kundenrezensionen beim großen Ama...fluss durchzulesen.

Für "unter 200" (neu) gibt es mittlerweile kaum noch empfehlenswerte Modelle (wegen der allgemeinen Smartfon-Schwemme ist das Angebot an Kameras stark rückläufig).
Evtl bekommst du noch irgendwo eine Nikon S7000 ("gut" bei Stiftung Warentest:top:). Danach käme eine Sony WX220 (auch fast ausverkauft). Danach eine Canon Ixus 285 oder eine Sony WX350 oder eine der Panasonics TZ55/TZ56/TZ57/TZ58?!
 
Hier nun der Fragebogen
Denke bitte daran, Dein Anliegen auszuformulieren!
---------------------------------------------------------------


1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
Wenn man mit Freunden unterwegs ist, das man da schöne Fotos dabei macht


2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[X] Ich will eher nur so nebenher knipsen
[X] Ich werde mir durchaus auch mal Zeit dazu nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen
[ ] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z. B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen, o. ä.)


3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
Nur die oben genannten Kompaktkameras.


4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
200 Euro insgesamt
[ ] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage, oder
[X] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage


4a. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[ ] auf gar keinen Fall
[X] kann ich mir vorstellen bzw. wird sich nicht vermeiden lassen
[ ] ist fest eingeplant


5. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[X] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): ___________________________________
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): ________________________


6. Wie wichtig sind dir Größe/Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z. B. im Geschäft an verschiedenen Kameras selber ausprobieren. Bitte möglichst genau beschreiben!
Das Gewicht spielt wenig eine Rolle, man ist ja nicht aus Zucker :cool: aber man soll diese schon gut in der Hand haben.


7. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[X] Anfänger (Bitte Ergänzung 2) lesen)
[ ] Fortgeschrittener

8. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[X] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

9. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o. ä.
[ ] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing, etc.
[X] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.


Aber wie gesagt, möchte ich mich erst mal umschauen, da ich ja selber Momentan Arbeitssuchend bin, werde ich erst mal sparen müssen.
Ich hatte bisher eine Spiegelreflex in der Hand gehabt, von einer guten Freundin, die hat eine Canon EOS 1200D, die hat mir als bsp. schon sehr gut gefallen.

Die oben genannte Olympus, die ich vor 4 Jahren erworben hab, war ich ganz am Anfang sehr zufrieden, da hab ich mir auch nicht so sehr um die Qualität der Fotos Gedanken gemacht, mit der Zeit, hat man immer mehr gewundert, wie Schei*e die Fotos geworden sind, besonders in dunklen Räumen.

Die schlimmste Kamera die ich je hatte, war eine Canon IXUS 175, überall Bildrauschen, hab diese dann bei eBay verkauft, bilderrauschen überall, da war die Olympus um einige Punkte von Bilderqualität besser.

Die Canon PowerShot A2300 macht schon deutlich schönere Fotos als die anderen beiden, wollte daher auch erstmal euch fragen, welche der beiden besser ist und Ihr habt es halt bestätigt.

Bei eBay habe ich Momentan eine Kamera schon angesehen und hab auch gefallen dadran.
Es ist die Nikon 1 S1, die sieht ja auch Optisch schon schön aus.
 
Systemkamera mit einigermaßen guten Objektiven für max 200 Euro wird mehr als eng.

Nimm einfach mal ein paar Modelle in die Hand, schau dir die Größe an, das Handling, ob du lieber einen optischen Sucher haben willst oder einen elektronischen.
Dann mach dir Gedanken, ob du wirklich in ein System einsteigen willst und das auch erweitern willst. Der Body ist recht schnell gekauft, Objektive gehen dann schon mehr ins Geld.

Wenn du nicht wirklich erweitern willst, würde ich eher Richtung Edelkompakte schauen. Da kriegt man durch die 1 Zoll Sensoren schon sehr gute Bildergebnisse die sich hinter einer Systemkamera mit Kitlinse nicht verstecken müssen.

Wenn das geklärt ist, noch etwas dazusparen und dann bei einem guten Gebrauchtangebot zuschlagen.
 

Die oben genannte Olympus, die ich vor 4 Jahren erworben hab, war ich ganz am Anfang sehr zufrieden, da hab ich mir auch nicht so sehr um die Qualität der Fotos Gedanken gemacht, mit der Zeit, hat man immer mehr gewundert, wie Schei*e die Fotos geworden sind, besonders in dunklen Räumen.…
Hier, beim Bilderdienst flickr, hat jemand mit der Olympus D-700 über 1000 Fotos geknipst, da kannst du deine Fotos mal vergleichen:
www.flickr.com/search/?user_id=castaway_in_wales&tags=d700
 
Fuji X10- bekommt hier im Forum für ~200€. Was idealeres findet man nur schwer in der Ausstattung und BQ. Mit der Nikon 1er Serie macht man auch nicht viel falsch. Ultraschnell, leicht, klein und du hast die Option für wenig Geld ein lichtstarkes Objektiv zu verwenden. Mit viel Glück bekommt man auch bereits eine 1er J3 oder J4 für wenig Geld.
 
Zuletzt bearbeitet:

Es ist die Nikon 1 S1, die sieht ja auch Optisch schon schön aus.
Die Nikon 1er sind absolut empfehlenswert, denn die sind schnell und haben eine gute Automatik. Was die meisten Leute halt stört bei Systemkameras, dass man sie nicht so bequem in der Tasche mitnehmen kann wie deine "Miniknipsen" oder ein Handy.

Die "S1" ist allerdings das absolute Sparmodell aus Plastik, evtl kannst du schauen, ob nicht eine J1/J2/J3/J4/J5 - möglichst mit dem 10-30mm Objektiv - zu ähnlichem Preis zu bekommen wäre.
 
Die "S1" ist allerdings das absolute Sparmodell aus Plastik, evtl kannst du schauen, ob nicht eine J1/J2/J3/J4/J5 - möglichst mit dem 10-30mm Objektiv - zu ähnlichem Preis zu bekommen wäre.

Die 1er der ersten Generation bekommt man inzwischen inkl. Kit für ein Butterbrot. Ich habe für meinen Nachwuchs eine neuwertige V1 mit Doppelzoomkit für 180,- € ergattern können.
 
....Fuji X10- bekommt hier im Forum für ~200€. Was idealeres findet man nur schwer in der Ausstattung und BQ.....

Vollste Zustimmung - die X10 war auch mein erster Gedanke! Auch eine Lumix LX7 oder eine Olympus Stylus 2 wären keine schlechte Wahl. Die schönsten jpg ooc kamen aus der Fuji X10!

@ Daddels
Von den meisten Kameras gibt es hier im Forum Beispielbilder!
Falls Du einmal eine Abkürzung nicht verstehst -> Abkürzungen im DSLR Forum

Gruß
Jürgen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten