• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welche Kamera gegen 5D tauschen?

@ der gott:

Wegen der Auflösung der drei 70-200 schau mal bei Traumflieger nach.

2,8/70-200(2) steht doch da! Oder meinst du das 2,8/70-200 IS L II? Willst du mich wegen der Schreibweise vielleicht belehren oder hast du meine Angabe nicht verstanden? Deinen zweiten Satz kann ich unterschreiben.

Zum UWW: Zwischen 17mm und 12mm (auch zu 14mm) liegen Welten! Wer einmal mit 12 oder 14mm photographiert hat, der weiß, welchen Spaß diese beiden Brennweiten machen.
Zum 17-40mm kann ich sagen (ich habe es auch), daß es weder bei 17 noch bei 40mm erste Sahne ist. Es ist besser, mit dieser Linse nur zwischen ca. 24 und 35mm zu photographieren. Dann könnte man es damit auch nicht als UWW nutzen. (Und 24-35mm hat er ja im 24-105, also auch da ist nachzudenken. Beim 24-105 ist nur die Vignetierung bei 24mm zu bemängeln, die sich allerdings mit PS leicht eleminieren läßt.)

Was du zum TK 1,4 und dem 100-400 schreibst, das sehe ich auch so. Es ist erstaunlich, wie man ohne wesentlichen Verlust an BQ bei der 5D2 croppen kann (sie heißt eigentlich 5DMkII - zufrieden?). Aber mit dieser Kamera kann man sogar noch bei einer Aufnahme mit dem 100-400 + TK 1,4 (in Grenzen) croppen. Übrigens kann man bei der 5D2 mit 100-400 + TK 1,4 durchaus mit AF über LiveView aufnehmen, jedoch kaum noch über den optischen Sucher (unterschiedliche AF-Betriebsarten).

Ich wünsche dem TO, daß er die richtigen Entscheidungen nach seinen Bedürfnissen trifft (und nicht nach unseren, denn jeder denkt da anders) und nicht Geräte verkauft, über deren Verkauf er sich später bei mehr Erfahrung ärgert - aber deshalb fragt er ja nach unseren (unverbindlichen) Meinungen. Deshalb noch einen letzten Rat: bei Zweifeln lieber das Teil behalten und evtl. später entscheiden. Verkauft ist schnell, Neukauf ist immer teurer, auch gebraucht - und da weiß man idR. nicht, was man bekommt.
 
Hallo,

Ich würde sagen nutz erst einmal die Objektive, die du aus tragischen Gründen bekommen hast und deine eigenen. Stell dir eine Kombi zusammen wo du sagst die willst behalten. Kommst du mit der Kombi nicht aus, so erweitere das Paket oder tausch aus. Je nachdem welche Objektive dir mehr zusagen nach Test würde ich behalten.


So würde ich es machen wenn ich die Wahl hätte.
Für den Sport würde ich das 70-200er behalten es ist Lichtstark und flexible, das past gut an der 40D.
Für die Portraits ist das 70-200er oder die 85er Brennweite gut. Das 85er 1.2 ist sahne, dafür eben langsamer das das 1.8er, das past gut an der 5D
Für die Brennweite untenrum ist das 24-70 gut, vielleicht reichen dir die 24mm an der 5D im Bereich der Architektur.

Mit dem 24-70er & 70-200er bist du durchgehend lichtstark aufgestellt und mit dem 85 1.2 erst recht.
 
Ich würde vorerst nur mal das 55-200er aussortieren und mal mit beiden Bodies und den vorhandenen Linsen fotografieren. Du hast hier die Möglichkeit die Bildwirkung von den Objektiven auf Kb und Crop im alltäglichen Gebrauch zu vergleichen. Vielleicht wird es Dir dann klar ob Du zb eher mit dem 85 1.8 oder dem 85 1.2 fotografierst, was nützt Dir die bessere BQ wenn Dir das Objektiv zu schwer und der Af für Sport vielleicht zu langsam ist und Du nur mit dem 85 1.8 unterwegs bist. Wenn Du das Geld jetzt nicht unbedingt benötigst und Du mit den Features der vorhandenen Bodies noch eine Zeit lang auskommst, dann lass Dir Zeit mit der Entscheidung.
Wenn Deine Entscheidung Richtung KB geht, vielleicht kommt bis dahin eine 5D3 mit dem Af der 60d raus (wer besseren Af braucht muss zur 1dx oder 7d bzw deren Nachfolgerin greifen, da wird sich Canon schon genug zur Abgrenzung der Modelle einfallen lassen).
 
Beileid auch von meiner Seite.

Hmm, also ich würde an deiner Stelle wohl auch lediglich das 24-105 und die 40D loswerden. Der Rest ergänzt sich doch prima und ist am Vollformat eine traumhafte Ausstattung. Die 5er würde ich nur verkaufen wenn du dir dafür die 5DII holen kannst, zurück auf crop würde ich insbesondere mit diesem Equipment nicht. Da du die beiden Systeme aber tiptop vergleichen kannst, wirst du wohl wissen, was du am VF hast und ob du ihn brauchst oder nicht.

Bedenke auch, dass deine Objektive in einem halben Jahr wohl kaum weniger Wert sein werden als heute, der Verkauf drängt sich dir also nicht auf. Folglich ist der Tip mit dem Warten und sehen was du nicht mehr brauchst ein guter:top:
 
Erst mal danke fuer Euer Feedback.

Vorerst werd ich wohl folgendes Set, was bisher immer in der Foto-Tasche mit dabei war , definitiv Behalten.
Da ich sowieso nur Hobby Mäßig Fotografiere, Entfällt mir der Sinn einer Backup Kamera.. Außerdem will ich nicht nen 30kg Marschgepäck Rucksack mit mir Rumschleppen =)

Def Behalten:

5D +bg , 24-70mm 2.8 , 70-200 mm 2.8, 85mm 1.2. 580 ExII Speedlite

Evtl Behalten : 17-40 (Im Hinblick auf Neu anschaffung der 7d / mk2) 50mm 1.4 (muss wohl erst mal damit warm werden)

Def. Verkaufen: 40D , 24-105mm , 85mm 1.8 , 55-200, 28-105 3.5-4.5 (Durch zufall im Schrank entdeckt XD ) 420EX Speedlite

Und vorallem das 100-400. Bisher nie genutzt, weil immer genug dran am Objekt. Wo ich nicht mit dem 70-200 ausgekommen wäre. Selten fälle gehabt wos nicht gereicht hätte. Aufn Hochsitz legen und warten is nich meine Stärke.

NeuBeschaffung : 1.4 Extender fuers 70-200 , um auf Bedarf BW Verlängerung zu haben.
Vernünftiges Stativ. Jemand nen Vorschlag dies bzgl ?

Und achja. Überlegen ob 5dmk2 oder 7d .. Wahrscheinlich lässt sich diese Entscheidung nur dann fällen, wenn ich mit beiden mal richtig arbeiten konnte. Vorallem schreckt der Preis der mk2 noch ab. Aber vlt tut sich ja dies bzgl noch etwas. Sodass die Entscheidung leichter fällt.
 
Wegen der Auflösung der drei 70-200 schau mal bei Traumflieger nach.
Traumflieger :ugly:
Jetzt mal im Ernst ... das 70-200 4 IS ist eine wunderbare Linse die in der Tat SEHR scharf ist. Aber aus SCHÄRFEGRÜNDEN zu sagen er soll vom 70-200 2.8 (welches auch immer) umsteigen halte ich für unpassend!

2,8/70-200(2) steht doch da! Oder meinst du das 2,8/70-200 IS L II? Willst du mich wegen der Schreibweise vielleicht belehren oder hast du meine Angabe nicht verstanden?
Nein - war absolut nichts böse gemeint. Wollte nur, dass der Threadersteller nicht verwirrt ist klarstellen, dass es sich um die IS Varianten handelt. Du hattest ja nicht dazu geschrieben, dass es sich um die Variante mit Stabilisator handelt!

Zum UWW: Zwischen 17mm und 12mm (auch zu 14mm) liegen Welten! Wer einmal mit 12 oder 14mm photographiert hat, der weiß, welchen Spaß diese beiden Brennweiten machen.
Da hast du absolut Recht - allerdings würde ich nicht vorab sagen "kauf dir was mit <17mm". Das ist eine wirklich sehr extreme Perspektive die man sich in meinen Augen zulegen kann wenn einem 17mm nicht reichen.


Ich wünsche dem TO, daß er die richtigen Entscheidungen nach seinen Bedürfnissen trifft .
Das hoffe ich auch - und wenn ich mir seine Zusammenstellung so anschaue denke ich ist er auf einem gutem Weg ;)
 
@ der-gott
Deine Argumente/Erklärungen akzeptiere ich durchaus.
Zum 70-200: Ich weiß ja nicht, welchen Wert der TO auf Schärfe legt. Das 2,8(II) ist sicher das beste in dieser Hinsicht, das alte 2,8 das "schlechteste", aber dieses zu behalten ist sicher auch keine falsche Entscheidung, denn die Linse ist gut. Ich kann mich mit Schmunzeln an die Glaubenskriege hier im Forum erinnern, wo man sich darüber stritt, ob das 2,8/70-200(II) + TK 2,0 besser/schlechter sei als das 100-400. Jeder glaubt doch, daß seine Entscheidung für das eine oder andere die einzig richtige sei, denn er will sich nicht die Blöße geben, falsch entschieden zu haben - die meisten jedenfalls. Auf einen IS würde ich bei einem Tele nur ungern verzichten.
Zum 12 o. 14mm: Ich schrieb "auf weitere Sicht". Wenn man viel im WW-Bereich photographiert, dann kommt irgendwann das Verlangen nach mehr WW, wenn man an die Grenzen des 17mmWW stößt. Übrigens, manche wettern gegen diese Bw, weil man dort keinen Polfilter aufschrauben kann - und disqualizieren sich damit selbst...

@ TO
Du hast dich für das 24-70 entschieden, wobei wohl die Anfangsblende (mit der man selten photographiert) den Ausschlag gab - und die Tatsache, daß die BW an das 70-200 anschließt. Wenn du plötzlich "in action" mit 100mm photographieren willst, dann mußt du wechseln (aber wenn du plötzlich mit 2,8 statt 4 photographieren willst, dann bei der anderen Lösung auch ...). Ich habe die Erfahrung gemacht, daß überlappende Brennweiten manchmal sehr nützlich sind. Aber es kommt natürlich immer auf die Art an, wie man photographiert.
Keiner nimmt dir die Entscheidung ab, aber du hattest ja auch nur um Rat nach unseren Erfahrungen gefragt. Es ist manchmal sehr gut, verschiedene Meinungen zu hören.
 
Mal ne Nebenfrage die mir grad durch den Kopf schwebt.
Kann man bei der MkII bzw der 7D, die Videoaufnahmen Live Capturn?
D.h Kamera an den Pc Anschließen , und das Video direkt Live abgreifen und somit bspws als Ersatz fuer ne öde Webcam (bsps fuers Streamen oder Skype etc pp) nutzen ? Gibts ggf mit dem Richtigen objektiv dann auch die möglichkeit , die BW automatisch ueber den PC zu steuern? Wenn nicht kommt sowieso dann ja fuer das vorhaben, sofern es moeglich ist ne Fest-BW in Frage.

Folgender Hintergrund, da ich unter anderem neben der Fotografie auch begeisteter Modell-Bau Bastler(u.a Rc-Cars), Stream ich mich ab und zu beim "werkeln". Nur ist die Qualität der Webcam sehr sehr sehr bescheiden ? Nur seh ich nicht ein fuer genau sowas mir ne eigenständige Video Kamera zu kaufen. Wenn diese Fkt nicht auch in der MkIi bzw 7D enthalten ist
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten