@ der gott:
Wegen der Auflösung der drei 70-200 schau mal bei Traumflieger nach.
2,8/70-200(2) steht doch da! Oder meinst du das 2,8/70-200 IS L II? Willst du mich wegen der Schreibweise vielleicht belehren oder hast du meine Angabe nicht verstanden? Deinen zweiten Satz kann ich unterschreiben.
Zum UWW: Zwischen 17mm und 12mm (auch zu 14mm) liegen Welten! Wer einmal mit 12 oder 14mm photographiert hat, der weiß, welchen Spaß diese beiden Brennweiten machen.
Zum 17-40mm kann ich sagen (ich habe es auch), daß es weder bei 17 noch bei 40mm erste Sahne ist. Es ist besser, mit dieser Linse nur zwischen ca. 24 und 35mm zu photographieren. Dann könnte man es damit auch nicht als UWW nutzen. (Und 24-35mm hat er ja im 24-105, also auch da ist nachzudenken. Beim 24-105 ist nur die Vignetierung bei 24mm zu bemängeln, die sich allerdings mit PS leicht eleminieren läßt.)
Was du zum TK 1,4 und dem 100-400 schreibst, das sehe ich auch so. Es ist erstaunlich, wie man ohne wesentlichen Verlust an BQ bei der 5D2 croppen kann (sie heißt eigentlich 5DMkII - zufrieden?). Aber mit dieser Kamera kann man sogar noch bei einer Aufnahme mit dem 100-400 + TK 1,4 (in Grenzen) croppen. Übrigens kann man bei der 5D2 mit 100-400 + TK 1,4 durchaus mit AF über LiveView aufnehmen, jedoch kaum noch über den optischen Sucher (unterschiedliche AF-Betriebsarten).
Ich wünsche dem TO, daß er die richtigen Entscheidungen nach seinen Bedürfnissen trifft (und nicht nach unseren, denn jeder denkt da anders) und nicht Geräte verkauft, über deren Verkauf er sich später bei mehr Erfahrung ärgert - aber deshalb fragt er ja nach unseren (unverbindlichen) Meinungen. Deshalb noch einen letzten Rat: bei Zweifeln lieber das Teil behalten und evtl. später entscheiden. Verkauft ist schnell, Neukauf ist immer teurer, auch gebraucht - und da weiß man idR. nicht, was man bekommt.
Wegen der Auflösung der drei 70-200 schau mal bei Traumflieger nach.
2,8/70-200(2) steht doch da! Oder meinst du das 2,8/70-200 IS L II? Willst du mich wegen der Schreibweise vielleicht belehren oder hast du meine Angabe nicht verstanden? Deinen zweiten Satz kann ich unterschreiben.
Zum UWW: Zwischen 17mm und 12mm (auch zu 14mm) liegen Welten! Wer einmal mit 12 oder 14mm photographiert hat, der weiß, welchen Spaß diese beiden Brennweiten machen.
Zum 17-40mm kann ich sagen (ich habe es auch), daß es weder bei 17 noch bei 40mm erste Sahne ist. Es ist besser, mit dieser Linse nur zwischen ca. 24 und 35mm zu photographieren. Dann könnte man es damit auch nicht als UWW nutzen. (Und 24-35mm hat er ja im 24-105, also auch da ist nachzudenken. Beim 24-105 ist nur die Vignetierung bei 24mm zu bemängeln, die sich allerdings mit PS leicht eleminieren läßt.)
Was du zum TK 1,4 und dem 100-400 schreibst, das sehe ich auch so. Es ist erstaunlich, wie man ohne wesentlichen Verlust an BQ bei der 5D2 croppen kann (sie heißt eigentlich 5DMkII - zufrieden?). Aber mit dieser Kamera kann man sogar noch bei einer Aufnahme mit dem 100-400 + TK 1,4 (in Grenzen) croppen. Übrigens kann man bei der 5D2 mit 100-400 + TK 1,4 durchaus mit AF über LiveView aufnehmen, jedoch kaum noch über den optischen Sucher (unterschiedliche AF-Betriebsarten).
Ich wünsche dem TO, daß er die richtigen Entscheidungen nach seinen Bedürfnissen trifft (und nicht nach unseren, denn jeder denkt da anders) und nicht Geräte verkauft, über deren Verkauf er sich später bei mehr Erfahrung ärgert - aber deshalb fragt er ja nach unseren (unverbindlichen) Meinungen. Deshalb noch einen letzten Rat: bei Zweifeln lieber das Teil behalten und evtl. später entscheiden. Verkauft ist schnell, Neukauf ist immer teurer, auch gebraucht - und da weiß man idR. nicht, was man bekommt.