• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welche Kamera gegen 5D tauschen?

Fallenarasha

Themenersteller
Moin Moin.

Bin neu Hier. Muss etwas ausholen.
Habe damals angefangen mit der 40D nem EF 24-105 1:4L , nem 55-200 1:4,5-5,6 und nem 85mm 1:1.8 so ziemlich alles zu Forografieren was mir vor die Linse gekommen ist. Tiere , sowohl in der Natur , Zoo .. oder auch beim Sport. Sport und Racing Veranstaltung , Portraits, Archtitektur, Blumen etc pp.
Leidenschaft mit meinem Vater zusammen.
Durch unglückliche Gegebenheiten ist nun mein Vater verstorben, der mir nun
Eos 5D mit nem 24-70mm 1:2.8L , 70-200mm 1:2,8l ,100-400 4,5 - 5,6L, 85mm 1:1.2L , 17-40 1:4L vermacht hat.

Die L objektive werd ich wohl alle behalten wollen. Nur stellt sich die Frage:
Braucht man fuer meine "allround zwecke sowohl das 24-105 1:4L und das 24-70 ?.. Oder ist es sinnvoll das 24-105 zu verkaufen ?

Nächste Frage. Momentan besitze ich ja die 40D und die 5D , und gleichzeitig 2 Kameras zu benutzen ist relativ schwer.. =)

Ich spiele mit dem Gedanken beide zu verkaufen , vorallem mit dem Hinblick darauf , dass die neueren Kameras die moeglichkeit bieten HD videos aufnehmen zu koennen.

Welche dieser 3 Kameras würdet ihr mir dies bzgl empfehlen
7D gegen 5DmKii (sofern der verkaufs erlös passend ist ? )
Oder wenn ich etwas geld übrig behalten will die 60D ?
 
Tut mir leid mit Deinem Vater...

Da hast Du ziemlich viel Redundanz.
Behalten:
- 70-200er 2,8 (welche ist das? USM IS?)
- 24-70er
- das 85 1,2

Das ist die perfekte(!!) Ausstattung. Mehr brauchst Du nicht und damit hast Du fast alles was wichtig ist. Immerdrauf (24-70), Tele (70-200) und Lichtstarke Portrailinse (85er).
Das 70-200 er hat so eine hohe Qualität, dass Du das mit einem 2x-Extender zu einem 140-400er machen kannst und von der Qualität immer noch auf dem Niveau des 100-400er bist.

Zu den Kameras: Ehrlich gesagt würde ICH die 5D behalten. Bei der genialen Objektivausstattung, wäre es fast eine Sünde wieder zum Crop zu wechseln. Würde da erstmal mit weiter arbeiten, den Rest verticken und ggF noch so lange warten bis die 5D Mk III rauskommt. Die 40D kannste ja als Zweitknippse behalten, falls Du mal etwas mehr Brennweite brauchst...

Achja, falls Du den Kram nicht gebrauchen kannst: Ich nehme milde Gaben gerne entgegen... :D

Gruß, Dave
 
sorry auch von meiner Seite ...

Bis auf das 55-200 und das 85/1.8 würde ich erst mal alle Objektive behalten, bis du dich bei der Kamera wg. Video entschieden hast.
Kannst du auf den Bereich < 24 und > 200 sicher verzichten ?

Ansonsten sprichst zu zwei Themen an, die täglich hier diskutiert werden:

1.) 7D oder 5DII
2.) Lichtstärke vs. Brennweite (24-70,24-105)

Das gibts bestimmt genügend Lesestoff, aber letztlich muss DU das selbst entscheiden, was DIR wichtiger ist.

:)
 
Tut mir leid mit Deinem Vater...

Da hast Du ziemlich viel Redundanz.
Behalten:
- 70-200er 2,8 (welche ist das? USM IS?)
- 24-70er
- das 85 1,2

Das ist die perfekte(!!) Ausstattung. Mehr brauchst Du nicht und damit hast Du fast alles was wichtig ist. Immerdrauf (24-70), Tele (70-200) und Lichtstarke Portrailinse (85er).
Das 70-200 er hat so eine hohe Qualität, dass Du das mit einem 2x-Extender zu einem 140-400er machen kannst und von der Qualität immer noch auf dem Niveau des 100-400er bist.
Würde sagen das 17-40 fehlt noch in deiner Auflistung der perfekten Ausrüstung.
Das 70-200 2,8L mit 2x TK erreicht nie die Bildquali vom 100-400L somit würde ich auch das behalten.
24-105 o. 24-70, 55-200, 85 1,8, 40D, 5D verkaufen.
und darum ne 5DII kaufen. Oder wenn finanziell machbar ist die 40er als Backup behalten
 
wenn du die Videofunktion nicht wirklich brauchst behalt die 5D -
obwohl mit der MK II macht man sicher auch nix falsch :evil:

aber nicht wieder zurück auf Crop-Cam :ugly:
 
Was willst Du denn verkaufen? Die beiden Systeme ergänzen sich doch prächtig und etwas redundanz ist im Sinne der Ausfallsicherheit der Systeme immer empfehlenswert. Zudem sind deine Bodies auch nicht mehr die jüngsten.

Für das 55-200 sehe ich jedenfalls keinen Anwendungsbereich, wirst wohl auch nicht mehrviel dafür bekommen.

Mach doch einfach folgendes, verwende die beiden Systeme ein halbes Jahr paraell, dann siehst du schon in welche Richtung sich deine fotografischen Schwerpunkte herausbilden und dann kannst du immer noch, aufgrund eigener erfahrungen, entscheiden.
 
Egal was die Technik sagt, egal was besser oder schlechter ist, und egal ob man es braucht oder nicht. Die 5d ist von deinem Vater und genau das sollst du behalten, und damit schöne Bilder machen. Verkaufe die Kamera nie, das ist mein Tip.
Die Objektive die die du hasto sind Klasse und müssen auch nicht gewechselt werden.
Wenn du unbedingt den drang nach etwas neuem hast, dann wurde ich die 40er verkaufen und mir dafür eine 7er holen.
 
Erstmal mein Beileid :(

40D (verkaufen - 380)
Eos 5D (verkaufen - 750)
17-40 1:4L
EF 24-70mm 1:2.8L
EF 24-105 1:4L (verkaufen - 750)
85mm 1.8 (verkaufen - 300)
85mm 1:1.2L
55-200 1:4,5-5,6 (verkaufen - 2,99 ... vielleicht auch 50)
70-200mm 1:2,8l
100-400 4,5 - 5,6L

Spült dir 2230 Euro in die Kasse. Das für eine 5D2, einen Blitz und ein schönes Wochenende mit der Freundin. So würde ich es jedenfalls machen wobei ich da natürlich die event. vorhandene emotionale Bindung zum Equipment aussen vor lasse. Wenn du aber hier schon fragst wie du was tauschen solltest gehe ich davon aus, dass du es verschmerzen kannst/willst !
 
Der Gedanke einer Backup oder Zweitkamera ist hier ja schon mehrfach gefallen - da ist die 40 D sicher keine schlechte Option - auch wegen des Staubrüttlers, den sie im Gegensatz zur 5 D hat.

In Deinen Präferenzen erweckst Du den Eindruck, eher ein Tele- als ein Weitwinkeltyp zu sein.

Wenn Du auf die 5 D Mark II schielst - wegen Video und Staubrüttler und Vollformat - so tue es.

In Sachen 24-105/4 gegen 24-70 sollte man abwägen, ob die Lichtstärke eher Priorität genießt oder die Brennweite am langen Ende. Das ist nicht zuletzt eine Frage der Fotografiergewohnheiten und der üblichen Motive.

Rauskriegen kann man das auch an der "alten" 5 D. Für die Entscheidung Vollformat vs. Crop sollte man sich etwas Zeit nehmen - lange Teles am großen Sensor können teuer werden. Da Du aber mit Objektiven gut bestückt bist, sollte da Dein Herz entscheiden. Hat man sich erst einmal an den größeren Sucher gewöhnt, fristet die 40 D dann meist ein Schattendasein. So war es zumindest bei mir - bin aber eher so der Weitwinkel-Typ.

LG Steffen
 
Erst mal danke auch fürs Beileid (obwohl vater schon 8 monate tod ist)
Ich hatte auch gar nicht Vor irgendwelche Objektive zu ersetzen, da ich mir durch aus bewusst bin, wieviel die "drauf" haben. =)
Btw blitze Brauch ich natürlich auch nich 580 EXII Speedlite samt Externem Akku Pack vorhanden.

Die Frage die sich mir allerdings ernsthaft stellt .
Ich hab bisher noch nie das 100-400mm benutzt. Ich wüsste auch nicht wann es mal zum einsatz kommen könnte. Da is halt die Frage , obs net sinnvoller ist das ebenfalls zu veräußern, weil von im Vitrinen Schrank stehen hab ich da auch nix von , nu um vlt mal sagen zu können "Ich hab das , seht mich her ich bin der KIng :D "

Achja was ich bisher ganz vergessen hab is das 50mm 1:1.4. Hab ich bisher auch noch nie benutzt. Gebt mir mal nen Tip wo man des benutzen könnte ?

Bzgl der Bodys.
Ziel ist es ja gerade eben das Equipment auf ein Gewisses "sinnvolles" Maß zu reduzieren, nebenbei noch bisschen "Bares" herauszuschlagen.
Die mkII ist durch aus was feines, nur der Preis is doch noch ne Bank. Daher ja die Frage ob nicht auch die 7D völlig ausreichend ist Vorallem wenn ich die diversesten "schnellen" Sportveranstaltungen. in den letzten Monaten betrachte (Tischtennis,Rc-Racing,Tourenwagen , Pferde und Hundesport) Wo es zum teil Schwierig ist mit der 5d bzw 40d (oder ich bin einfach nur ungeübt) eben solch Schnellen Bewegungen einzufangen.
D.h 5d und 40d verkaufen und 7d mit Batteriegriff anschaffen
 
Achja was ich bisher ganz vergessen hab is das 50mm 1:1.4. Hab ich bisher auch noch nie benutzt. Gebt mir mal nen Tip wo man des benutzen könnte ?

Das Teil ist extrem lichtstark. Benutze ich gerade als Immer-Drauf... Wenn man sich einmal an den "Turnschuh-Zoom" gewöhnt hat, macht es echt Spaß, damit zu arbeiten.

Ziel ist es ja gerade eben das Equipment auf ein Gewisses "sinnvolles" Maß zu reduzieren, nebenbei noch bisschen "Bares" herauszuschlagen.
*fullack* Würde das auch weniger nostalgisch sehen. Du hast sicherlich andere Dinge, die sich besser als Erinnerungsstücke eignen als eine Kamera. Und das mit dem Zweitbody macht imo auch nur dann Sinn, wenn Du semiprofessionell arbeitest. Ich persönlich würde auch nur einen behalten und den anderen zu Geld machen.

D.h 5d und 40d verkaufen und 7d mit Batteriegriff anschaffen
Wäre eine Option. Dann solltest Du allerdings das 17-40er behalten. Das bräuchtest Du bei der 5D bei Deinen Anwendungen andernfalls eher weniger.

Gruß, Dave
 
Wenn Du mit 24-200mm BW am VF klarkommst:

Verkauf: 5D, 40D, 24-105, 100-400, 17-40, 55-200
Kauf: 5D II
Behalten: 24-70, 70-200, FB´s

Ist kein Verlustgeschäft...;)

Wenn der AF-Speed nicht reicht, würde ich sagen:

Verkauf: 5D, 40D, 24-105, 100-400, 17-40, 55-200, 24-70
Kauf: 7D+BG, 17-55 2,8 IS, evtl. 10-22 UWW
Behalten: 70-200, FB´s

Entscheiden musst Du.
 
...
Die Frage die sich mir allerdings ernsthaft stellt .
Ich hab bisher noch nie das 100-400mm benutzt. Ich wüsste auch nicht wann es mal zum einsatz kommen könnte. ...
Achja was ich bisher ganz vergessen hab is das 50mm 1:1.4. Hab ich bisher auch noch nie benutzt. Gebt mir mal nen Tip wo man des benutzen könnte ?
...

Zu allen der genannten Objektive gibt es im jeweiligen Beispielbilderthread mehrere 1000 Bilder...
Ich denke da werden die Einsatzmöglichkeiten sehr deutlich.

Wer die Wahl hat...
Eher bewußte Bildgestaltung oder Reportagefotographie?
Eher Low Light oder Action?
Eher Freistellen oder Tiefenschärfe?
Eher Weitwinkel oder Tele?
Oder Alles?

EF 70-200 2.8 und EF 100-400 sind ordentliche Brocken und ob man den "Glasbaustein" EF 85 1.2 wirklich "braucht" ?

Ich würde `ne 5D MKII und ein EF-S 70-200 4L IS kaufen,
EF 24-70 2.8, EF 85 1.8 (und evtl. die 40D) behalten, und den Rest verkaufen.
Das wäre eine tragbare flexible Ausrüstung mit schöner Portraitbrennweite.

Ciao
Thomas
 
Bei den vielen unterschiedlichen Vorschlägen ist der TO sicher voll verwirrt. Dennoch fehlt noch ein Vorschlag: meiner!

1. Wer sich einmal an eine FF-Kamera gewöhnt hat, der will von einer Crop sicher nichts mehr hören (die Tele-Erweiterung ist ja durch das 100-400 schon da).

2. Also 5D1 behalten, besser noch: durch 5D2 ersetzen, die Vorteile sind mannigfaltig. Auf die 5D3 (oder wie immer die Nachfolgerin heißen wird) zu warten, empfehle ich nicht, da ich erst frühestens zur nächsten Photokina mit der neuen rechne, dann wird der Preis höher und die Kamera anfangs sofort vergriffen sein, weil die Pfiffigsten die besseren Connection haben und sie (unter dem Ladentisch) vorbestellt haben.

3. Ich würde das 24-105 behalten. Das 24-70 wäre mir im oberen Bw-Bereich zu kurz (eher für's Studio geeignet) und außerdem ist der TO das 24-105 gewohnt ("Immerdrauf"?). In der BQ nehmen sich die beiden wohl wenig. Und eine Blende kann man leicht durch eine ISO-Stufe ersetzen. Für's Freistellen sind 2,8 auch nicht immer die Offenbarung.

4. Das 17-40 als mittleres WW behalten, ebenso das 1,8/85 (L-mäßige BQ!) und das 1,2/85 verkaufen (1,2 braucht kein Mensch, behaupte ich mal).

5. Das 100-400 würde ich in jedem Falle behalten (und öfter in den Zoo gehen). Das 2,8/70-200(1) würde ich entweder behalten oder durch das 4/70-200 IS wegen der besseren BQ ersetzen, besser noch durch das 2,8/70-200(2) wegen der noch besseren BQ (und evtl. wegen Sportaufnahmen?). Außerdem: 100-400 und 70-200 schleppt man ja nicht zusammen durch die Akustik, sondern nimmt das eine oder das andere je nach Einsatzzweck mit.

6. Zwei Kameras braucht man als Amateur kaum, auch wenn man sich das vorher vorgestellt hat. Die zweite bleibt dann zu 95% im Schrank. So habe auch ich mich jetzt nach längerer Überlegung entschieden, meine zweite (eine 5D) zu verkaufen.

7. Denke (ich meine den TO) auf längere Sicht auch über ein UWW (12 oder 14mm) nach, um dir einen Mordsspaß beim Photographieren zu gönnen - und über einen TK 1,4 (geht auch mit 5,6/100-400), denn mit der Zeit wachsen die Bedürfnisse oder die Begehrlichkeiten.

Du wirst sicher die für dich richtige Entscheidung treffen!
 
Zuletzt bearbeitet:
(1,2 braucht kein Mensch, behaupte ich mal).
Mutige These .... Blende ist nicht alles ! Ein Objektiv hat auch noch andere Abbildungseigenschaften und die sind gerade beim 85mm L nicht zu verachten. Gleiches gilt übrigens für das 50L wobei die Rechtfertigung des Preises dann immer auf einem anderem Blatt steht. Trotzdem ist Fakt : 85mm 1.8 und 85mm 1.2 unterscheiden sich nicht nur durch den Blendenvorteil !!

Das 2,8/70-200(1) würde ich entweder behalten oder durch das 4/70-200 IS wegen der besseren BQ ersetzen...
Mutige Behauptung :angel:

besser noch durch das 2,8/70-200(2)
Du meinst sicherlich damit das 70-200 2.8 IS II - oder?
Falls ja : Das ist zwar besser als das 70-200 2.8 IS I allerdings wird es nur deutlich wenn er Konverter einsetzt. Sollte er das 100-400 behalten wäre das also hinfällig und ich würde sicherlich nicht in die Mehrkosten eines 70-200 2.8 IS II investieren.

6. Zwei Kameras braucht man als Amateur kaum, auch wenn man sich das vorher vorgestellt hat. Die zweite bleibt dann zu 95% im Schrank.
Sehe ich zu 100% genau so! Wer sein Geld damit nicht verdient braucht in meinen Augen kein Backup!

7. Denke (ich meine den TO) auf längere Sicht auch über ein UWW (12 oder 14mm)
17mm am Vollformat sind schon nicht ohne und wohl auch als UWW zu bezeichnen... Also hat er das ja schon!

TK 1,4 (geht auch mit 5,6/100-400), denn mit der Zeit wachsen die Bedürfnisse oder die Begehrlichkeiten.
Geht schon - wenn man keinen AF braucht. Oder man nimmt einen unsichtbaren Konverter. Aber erstmal abwarten, ob man mehr als 400mm Brennweite braucht. Gerade in Kombination mit den Crop-Reserven der 5D2 (wenn's eine wird) kann man damit denke ich schon sehr sehr im Telebereich viel abdecken![/QUOTE]

Du wirst sicher die für dich richtige Entscheidung treffen!
Ich will es hoffen ... und lass uns bitte an der Entscheidung teil haben :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten