• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Welche Kamera für Nokton?

weddy

Themenersteller
Hallo Zusammen,

welche m4/3 Kamera ist am besten für die Nutzung mit dem neuen Voigtländer Nokton geeignet? Ich werde die Kamera ausschließlich zum Fotografieren und Filmen mit dem 25mm/0.95 verwenden, also kommt es mir sehr auf die Nutzbarkeit des manuellen Fokus und der Blende an.

Liebe Grüße

Daniel
 
Olympus PL1/2, wegen der Lupentaste, welche für das manuelle Scharfstellen unentbehrlich ist, oder Pana GH2, wegen der besseren Videotauglichkeit. Weiterhin, der elektronische Aufsatzsucher für die Pen sollte schon dabei sein, sonst wird das Scharfstellen bei Sonnenlicht zur Qual.
 
Das Thema Lupe ist bei der GF1 auch schön gelöst. bei manuellen Objektiven einfach das Einstellrad drücken und schon nhat man die Lupenansicht. Bei drücken des Auslösers habl durch wird wieder auf Vollansicht geschaltet.
 
Hallo,
die Frage ist was du mit dem Nokton aufnehmen möchtest? Blaue Stunde bis dunkel bewegte Objekte?
Mein Tipp für bewegte Objekte die GH2 weil meine G1, GF1 nur bis 800 ISO kann.
GF1 habe ich auch als Handtaschenkamera mit dem 1.7/20er aber den Aufstecksucher finde ich nicht besonders gut oder man greift zur Pen (Vorteil gegenüber Pana eingebauter Stabi) welche ich auch vom Sucher besser finde als die GF1.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
die Frage ist was du mit dem Nokton aufnehmen möchtest?

Alles, was ich bisher mit der 5D + 50/1.4 aufgenommen habe. Die war die letzten zwei Jahre meine einzige Ausrüstung. Also hauptsächlich Portraits, Urlaubsimpressionen, Momentaufnahmen bei Feiern,.. usw

Danke für den Imput. Hab mir das Objektiv jetzt bestellt und hoffe, dass es noch vor dem Urlaub im August kommt. Werde mich jetzt intensiver zu den empfohlenen Kameras einlesen, die hier genannt wurden
 
Alles, was ich bisher mit der 5D + 50/1.4 aufgenommen habe. Die war die letzten zwei Jahre meine einzige Ausrüstung. Also hauptsächlich Portraits, Urlaubsimpressionen, Momentaufnahmen bei Feiern,.. usw

Nen Graufilter dazubestellen wäre wohl sinnvoll wenn der Bereich um die Offenblende auch bei viel Licht genutzt werden soll. Bei den Pens ist da bei 2000 bzw. 4000(E-P2) Schluss.
 
Alles, was ich bisher mit der 5D + 50/1.4 aufgenommen habe. Die war die letzten zwei Jahre meine einzige Ausrüstung. Also hauptsächlich Portraits, Urlaubsimpressionen, Momentaufnahmen bei Feiern,.. usw
...
Hallo,
aus welchen Gründen reicht dir diese Kombi nicht mehr wobei ich die 5D für eine sehr gute Kamera halte?
 
Hallo,
aus welchen Gründen reicht dir diese Kombi nicht mehr wobei ich die 5D für eine sehr gute Kamera halte?

Die Kombi ist toll. Ich liebe den look der Fotos, die von der 5D ausgespuckt werden :). Mein Schwerpunkt ist aber mittlerweile eindeutig Reisereportage geworden und ich möchte versuchen, ob ich mit einer Kombination, die nur ein drittel wiegt ähnlich viel Freude haben kann. Machmal wünsche ich mir, auch einen kleinen Videoclip machen zu können.

Ein weiterer Effekt, den ich mir erhoffe ist, dass eine z.B. GF2 mit dem Nokton auf Außenstehende nicht so "bedrohlich" wirkt und somit natürlichere Portraits entstehen können.

Was die Bildqualität, Bedienung und Ausstattung angeht ist die 5D eigentlich die perfekte Kamera für mich. Sie kann im Grunde nix außer tolle Fotos zu ermöglichen :)... Sollte das m4/3 Experiment für mich scheitern, hole ich mir auf jeden Fall wieder ne 5D (vielleicht dann als mk II )
 
Hallo,

noch wegen Filmen: Die Olympus filmen ausschließlich mit 30 Bildern pro Sekunde in einem sehr speicherplatzintensiven motion-JGP, die Kameras von Panasonic (hat auch professionelle Filmkameras im Programm) bieten bezüglich Videomöglichkeit sehr viel mehr Möglichkeiten. (Die GH-1 und GH-2 zählen auch zu den besten Filmkameras.)

Lg/Klaus
 
Was die Bildqualität, Bedienung und Ausstattung angeht ist die 5D eigentlich die perfekte Kamera für mich. Sie kann im Grunde nix außer tolle Fotos zu ermöglichen :)... Sollte das m4/3 Experiment für mich scheitern, hole ich mir auf jeden Fall wieder ne 5D (vielleicht dann als mk II )

Ich mache das Experiment derzeit mit einer GH2, und gehe manchmal nur mit dem Nokton bewaffnet raus. Auffallend ist an der Linse ihr für das mFT-System etwas hohe Gewicht (410 gr) womit der Body etwas objektivlastig wird. Die Linse fühlt sich aber sehr hochwertig, und ich will sagen beinahe sexy und kunstvoll an, verschmilzt sozusagen mit der Hand wenn man Fokus und Blende einstellt. :)

Im Gegensatz zum Kitzoom ergibt sich dann immer eine etwas andere, freiere Stimmung bei mir. Es gibt auch mehr Möglichkeiten, einfach mal seltsame Bilder zu machen und herumzuspielen, sei es tagsüber (unbedingt Graufilter draufmachen) oder wenns dunkelt. Von der Bildwirkung hast du ca. Blende F2 bei der Canon, und das ist schon ziemlich "bokehstark" finde ich, denn für normale Motive wie Menschen und normalgrosse Gegenstände, fehlt dir drunter auch die Tiefenschärfe.

Zumal ist das Nokton nicht nur "bokeh-stark" und lichtstark, nein es erfüllt auch Alltagsansprüche, weil es ab Blende 4-5.6 schon so scharf wird, dass sich die Kitzooms von Oly und Panasonic sich leicht schämend in die Ecke stellen dürfen, nur das 20mm/1.7 darf da noch mitreden. Ich glaube manchmal, dass das Nokton schon eine Spur zu "gut" für die GH2 ist... :rolleyes:

Wichtig ist eigentlich nur, dass du vorher testest, wie du mit deiner Kombi klarkommst. Insbesondere, wie die Sucherlupe und der EVF / Aufstecksucher oder Display für dich funktionieren.

T.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten