• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Analog Welche Kamera für eine Reise (analog)

Gast_303386

Guest
Hey liebe Community,

...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich wüsste nicht, warum ich eine analoge mitnehmen sollte, aber du wirst Gründe dafür haben.
Die Bildqualität analoger Kameras wird nur durch den Film und das objektiv bestimmt. welche die bessere Ausstattung, genaueren AF hat, weiß ich nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich muss mich für eine Reise von einem halben Jahr für eine, maximal 2 Kameras entscheiden. [...] Zur Auswahl stehen:

- Minolta Dynax Spxi
- Minolta 5000 AF (+Aufsteckblitz)
- Minolta Dynax 300si
- Canon EOS 500
- Canon EOS 3000V
Warum sollte man eine oder zwei dieser analogen Billig-Reflexen mit auf eine Reise nehmen? Das sind allesamt Amateurmodelle, die teure LiIon-Batterien fressen. Anstatt einen Vorrat davon und Batterien mitzuschleppen, wäre eine digitale SLR wohl eine bessere Wahl, finde ich. Aber da stand noch was von einer Sony...

Wenn analog, dann ja, würde ich auch versuchen im System zu bleiben, um Objektive nicht doppelt schleppen zu müssen. Aber ich frage mich immer noch, wozu das gut sein soll, zusätzlich zu einer DSLR noch ein, zwei analoge Gehäuse mitzuschleppen.

Vielleicht magst du uns kurz über deine Gründe erzählen.

Gruß
Johannes
 
- Minolta Dynax Spxi
- Minolta 5000 AF (+Aufsteckblitz)
- Minolta Dynax 300si
- Canon EOS 500
- Canon EOS 3000V

Welche zwei Kameras würdet ihr für die Reise empfehlen und warum?

Auch beliebt sind sonst die Leica M3 ;)

Falls automatisch fokusiert werden soll, dann eine wuerde ich ein juengeres Modell nehmen, die alten Minolta Modelle sind ziemlich schwach darin :ugly:


Ich wuerde auch gerne wissen wieso es analog sein soll? :lol:
Daniel
 
Ich habe hier auch noch eine 600si Classic herumliegen, die ich bisher kaum noch und jetzt mit endgültigem Umstieg auf APS-C wohl überhaupt nicht mehr benutze. :D

Wenn du wirklich eine analoge willst, dann würde ich wohl irgendeinen neueren Minolta-Body nehmen. Die einfacheren Modelle gibts eh hinterhergeschmissen.
 
Da die vorhandene DSLR hier nicht von Bedeutung sein soll (zitat: "abgesehen davon") :
-> weitere Kamerasysteme *schieb*
 
Analog finde ich schon mal gut:top:

Aber wieso unbedingt mit AF? Ich hatte mal die Minolta 600 si classic mit im Urlaub. Super Kamera aber ich bin jetzt wieder auf manuell umgeschwenkt. Z.B. eine Minolta X-700 und 35-70 1:3,5 ist ein super Set. Oder einfach ein 50 1:1,7 und noch ein Weitwinkel. Das reicht völlig. Und du bist auch relativ lichtstark unterwegs. Ggfs. noch einen zweiten Body, eine X-300 gibt es für wenig Geld und du bist gut ausgerüstet.
 
Wenn ich das jetzt richtig verstehe hast Du die von Dir genannten Kameras schon und musst nicht erst eine kaufen. Ich würde auch zu einer Minolta tendieren, weil man die Objektive hin und hertauschen kann. Als nächstes würde ich einfach mal die Fototasche packen und schauen wie es vom Platz, bzw. Gewicht ausschaut und ggf. danach auswählen.

Ich selbst habe neben meiner Sony Alpha noch eine analoge Dynax 5 im Einsatz. Die ist relativ modern und harmoniert so sehr gut mit der digitalen zusammen. Wenn ich richtiges Analog-Feeling haben möchte bleibt die digitale aber ganz zuhause und ich nehme eine X700 mit manuellem Fokus mit, aber das ist wieder ein anderes Thema.
 
Von den genannten Minoltas keine, das sind alles einfachste Brot und Butter Modelle, die ich nicht sonderlich mag und die funktionell doch recht eingeschränkt sind. Ist bei einer analogen zwar nicht so dramatisch, aber da bessere Kameras kein Vermögen kosten, sollte man sich keine 300si o.ä. antun. Investiere ein paar Euro in eine 600si, 700si oder 800si. Wenn's in ein Kriegsgebiet geht eine Dynax 9 (kann man ggf. als Waffe einsetzen ;) ) und wenn es möglichst modern sein soll (SSM/SAM Objektive?), dann eine Dynax 7.
 
Von den genannten Minoltas keine, das sind alles einfachste Brot und Butter Modelle, die ich nicht sonderlich mag und die funktionell doch recht eingeschränkt sind. Ist bei einer analogen zwar nicht so dramatisch, aber da bessere Kameras kein Vermögen kosten, sollte man sich keine 300si o.ä. antun. Investiere ein paar Euro in eine 600si, 700si oder 800si. Wenn's in ein Kriegsgebiet geht eine Dynax 9 (kann man ggf. als Waffe einsetzen ;) ) und wenn es möglichst modern sein soll (SSM/SAM Objektive?), dann eine Dynax 7.

Stimmt, das ist noch ein guter Einwand. Ich hatte gestern spaßeshalber mal die 600si mit ein paar Objektiven ausprobiert und SAM/SSM mag sie nicht. Das wäre ja generell kein Problem wenn einem die Motive nicht davonlaufen, aber MF ist mit den aktuellen AF-Objektiven und der Mattscheibe der 600si auch nicht so die Offenbarung.
 
Ich an deiner Stelle würde auf analoges KB verzichten.
Bei deinen Anwendungsgebieten würde sich doch eine halbwegs kompakte und leichte, zweiäugige Mittelformatkamera anbieten. Eine Rolleiflex T oder Yashica mat zB gibt es für relativ wenig Geld und es gibt natürlich noch günstigere Zweiäugige.
Vor allem wenn du auf Reise bist und "besondere Motive" einfängst, ist es unglaublich, was man bei MF verwirklichen kann. Und mit einem festmontierten 75er oder 80er kann man sowohl Landschaft als auch Portrait fotografieren. Vor allem auf einer Reise würde ich mich nicht mit vielen Objektiven herumschlagen wollen.

Eine Vergrößerung vom 6x6 -Dia oder -Negativ an der Wand macht sich gewiss besser als eine von KB.

Aber wenn es dir nur auf den "Charme des Analogen" ankommt, nimm eine deiner Minoltas mit. Dafür hast du ja Objektive.
 
Meine erste von den Minoltas hab ich vor ein paar Jahren bei Ebay sehr günstig ersteigert. Es hat mich schon sehr gewundert, dass es die mittlerweile so billig gibt. Ich glaub, ich hab damals für den Body 8€ bezahlt.
Seitdem benutze ich die Analogen immer mehr, habe aber trotzdem fast immer noch eine DSLR dabei.

Ich schließe hieraus immer noch dass der TO die genannten Kameras bereits besitzt. Vorschläge zum Neukauf tragen dann nicht zur Lösung des Problems bei. Da sich die Kameras nicht viel geben würde ich einfach die mitnehmen, die am besten in die Tasche passt oder mir am liebsten ist.


Ich an deiner Stelle würde auf analoges KB verzichten.
...

Würde ich so nicht sagen. Was dem Kleinbild an Vergrößerbarkeit fehlt macht es durch Flexibilität nicht selten wett. Mir persönlich hat Kleinbild in Sachen Bildqualität noch immer gereicht.

Was Du über Mittelformat schreibst ist alles gut und richtig. Statt einer einfachen KB-Systemkamera würde ich aber niemals eine TLR mit Festobjektiv empfehlen, zumal die genannten durchaus auch noch ihr Geld kosten. Das ist für mich eine andere Welt, die einem auch gefallen muss.
 
Was Du über Mittelformat schreibst ist alles gut und richtig. Statt einer einfachen KB-Systemkamera würde ich aber niemals eine TLR mit Festobjektiv empfehlen, zumal die genannten durchaus auch noch ihr Geld kosten. Das ist für mich eine andere Welt, die einem auch gefallen muss.

Zugegeben, eine TLR ist nicht jedermanns Sache, ist für einige Motive auch definitiv nicht das optimale Werkzeug.
Aber, wenn man fremde Länder nicht nur bereist, um dessen steinernes oder blühendes Inventar abzulichten, sondern sich auch etwas für die Leute und das Leben dort interessiert, hat eine ungewöhnliche Kamera wie z.B. eine Rollei große Vorteile. Als ich damit z.B. durch die Türkei oder durch Hongkong gereist bin, wurde ich nicht nur ständig von den Leuten angesprochen - besonders die Hongkonger waren fasziniert von der deutschen Wertarbeit, teils längliche Gespräche in gebrochenem Englisch folgten ;) -, es hatte vor allem niemand etwas dagegen, damit fotografiert zu werden. Mal setzten sie sich extra in Pose, mal haben sie einfach weitergemacht und nach dem (übrigens sehr leisen) Klick freundlich-wissend gelächelt, mal gab es hinterher sogar einen Kaffee oder einen Tee.
Hatte ich die NEX in der Hand, wurde ich dagegen häufig nur noch als 08/15-Touriknipser wahrgenommen - und behandelt. Mit einer DSLR samt BG und imposanten 70-200er-Tele "bewaffnet", wird man übrigens auch nochmal anders wahrgenommen.
Ich nehme daher seit einigen Jahren als Zweitkamera zur DSLR/EVIL immer meine Rollei (erst eine große und schwere 6002, später eine einfache, kompakte und sehr leichte Rolleicord, jetzt wieder eine etwas bessere 3,5F) mit und habs noch nie bereut.
 
Wenn's in ein Kriegsgebiet geht eine Dynax 9 (kann man ggf. als Waffe einsetzen ;) ).
:lol:

Interesanter Thread. Habe ein ähnliches "Problem". Bin sehr bald auch eine längere Zeit mit meinem Bus unterwegs und suche noch die passende Kamerakombination zum mitnehmen. Analoge Minoltas mit dem ganzen Schickschnack habe ich aber nicht mal in Betracht gezogen, obwohl ich auch dem Sonylager angehöre. Ich würde auch zum Mittelformat raten, wenn schon eine digitale Kamera immer dabei ist ist. Oder wirklich etwas sehr kompaktes a la Leica.

Mein derzeitiger Stand der Reiseplanung in puncto Foto: Ich würde jetzt meine Bessa R3A mitnehmen und eine Mamiya Press für Polaroids und eventuell 6x9. Leider hatte ich die gepackte Fototasche gestern in der Hand und bin fast ohnmächtig geworden bei dem Gewicht :)
 
Ich nehme daher seit einigen Jahren als Zweitkamera zur DSLR/EVIL immer meine Rollei (erst eine große und schwere 6002, später eine einfache, kompakte und sehr leichte Rolleicord, jetzt wieder eine etwas bessere 3,5F) mit und habs noch nie bereut.

...Wenn ich jetzt sage, daß ich im Oman eine 6008 und eine Rolleicord dabeihatte und gar keine digitale,
haltet Ihr mich dann für verrückt? :):):)

KLaus
 
Mit einer nicht, mit 2 schon! :lol:
So ein Medium-Format muss schon was tolles sein, aber ich wuerde das nur einem fortgeschrittenem Fotographen empfehlen, ich bin noch nicht so weit :o. Erst wenn man die Digicam oder 35mm-Kamera standardmaessig auf M und Spotmetering hat, is man dafuer reif. Man sollte faehig sein, das Bild im Kopf so weit zu erarbeiten, dass auch was anstaendiges herauskomt.
Daniel
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten