• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welche Kamera als nächsten Schritt?

Fotografiere auch (mit DSLR) erst seit knapp.. 1,5 Jahren.
Weiß auch nicht so recht.. für meine kleine 1000D.. da fühl ich mich so, als wär ich da rausgewachsen.. Aber bei der 5D&co hab ich das gefühl, dass ich noch zu klein dafür bin :rolleyes:

Ausgehend von Deinen gezeigten Bildern, würde Vollformat Deiner Art der Fotografie entgegen kommen (Du hast schon ein gutes Auge für Bildaufbau etc.). Eine 5D I kostet gebraucht ca. 750.- (mit ca. 25000 Auslösungen), wobei Du das 18-55 EF-S nicht mehr verwenden könntest, also neben dem 50 f1,8 auch noch ein weiteres Objektiv bräuchtest.

Egal, ob Du Dir diese Investition jetzt leisten kannst, solltest Du bezogen auf Deine Motive später in Richtung Vollformat gehen. Den Nachfolger der 5II wird Canon in Kürze vorstellen, welches dazu führen könnte, dass durch Umsteiger die Gebrauchtpreise bei der 5DI & II leicht nachgeben.

Eine 40D bekommt man für ca. 350.-, aber auch da sollte das 18-55 später ersetzt werden. Die 40D ist in der Bedienung, Haptik, Geschwindigkeit, AF etc. wesentlich besser als die 1000D, aber bezogen auf die Bildwirkung gibt es keinen Unterschied (beides Crop 1,6), wobei die 40D bis ca. ISO1000 ein relativ gutes Rauschverhalten zeigt. Eine gebrauchte 50D kostet ~500.- und der preisliche Abstand zur 5D wäre nicht allzu groß (bezogen auf 40D -- 5D).

Bleibt für Dich die Entscheidung, ob Du jetzt über eine 40D/50D in Richtung Vollformat gehst, oder diesen Schritt auslässt und gleich/später (wenn das Geld vorhanden ist) in Vollformat einsteigst.

Die Bedienung der 5D unterscheidet sich kaum von einer 40D/50D und wäre kein notwendiger Grund für einen Zwischenschritt.

exziton
 
Ich habe mich seinerzeit nach der 350D und 450D bewusst für die 7D entschieden um eben keine Kompromisse (Zwischenkamera auf dem Weg zum "Traum") einzugehen. Die alten EF-S-Objektive passen und neue "lange" Brennweiten sind durch den Crop-Faktor bezahlbar, der eingebaute Blitz ist für unterwegs und zum spontanen aufhellen ebenfalls sehr hilfreich und der AF ist einfach nur genial.
Die "alte Dame" ist mit Sicherheit eine tolle Kamera, kommt meiner Meinung nach für die TO durch ihr Anwendungsgebiet und Budget nicht in Frage.
Wenn es wirklich eine neue Kamera sein soll (wichtiger ist IMHO das Glas), dann würde ich empfehlen soviel Geld wie möglich zusammenzusparen und eine gebrauchte 7D zu kaufen. Den Zwischenschritt über eine Zweistellige würde ich mir persönlich sparen.
 
Wärst du Vllt so freundlich und würdest mir einen link geben?
Ich find nicht so richtig was, würds aber gern lesen !:)

Nur mal auf die Schnelle :
Hier findest du interne Gegenüberstellungen, hier die hiesige Bildergalerie und dort und da z.B. externe Kameravergleiche.
KB hat zweifellos seine Vorteile. Anderen Sensorformaten per se überlegen ist es keineswegs. Und ebenso wenig lohnt eine Investition um jeden Preis.
Mir völlig unverständlich, wie sehr Sabber wieder mal Hirn flutet beim Gedanken an KB als ginge es um´s Playmate des Monats !:eek:

P.s.: Und das alles sagt einer, der von der 1000D mit 18-55 direkt auf eine 5D2 umstieg.
Dank brauchbarer Objektive und Zubehör und für weit mehr als 400€ natürlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir völlig unverständlich, wie sehr Sabber wieder mal Hirn flutet beim Gedanken an KB als ginge es um´s Playmate des Monats !:eek:

Ist für viele wohl sowas wie der heilige Gral. ;)

Ich muß zugeben, daß ich früher genauso drauf war. KB-Digital als lang ersehntes Endziel. Tjo, und jetzt hab ich seit zwei Jahren ne 5D und muß sagen: schickes Teil, schöne Bildqualität, aber: zaubern kann die auch nicht und die meisten Bilder hätte ich auch mit einer meiner anderen DSLRs exakt genauso machen können. Ich mag die 5D echt unheimlich gern und werd sie auch nie wieder hergeben, trotzdem ist sie definitiv nicht das alleinig seligmachende Wunderding als das sie oft verklärt dargestellt wird. :)

Als ich damals hier im Forum öffentlich über den Kauf der 5D nachgedacht hab, konnte man auch sehr schön sehen, was in den Leuten vorgeht wenn das Stichwort "KB" fällt. Sehr gut erinnern kann ich mich noch an einen Spruch: "wenn Du die 5D erstmal hast, wirst Du deine kleine Pentax nie wieder anfassen!" -> tjo, weit gefehlt! Es gibt einfach Dinge, die kann meine kleine, antike Pentax-DSLR einfach besser, da kommt die 5D nicht mit.

Eine solch differenzierte Betrachtungsweise ist den meisten Usern dieses Forums allerdings fremd, denn KB ist ja das Beste und kann alles am besten. ;)
 
Eine solch differenzierte Betrachtungsweise ist den meisten Usern dieses Forums allerdings fremd, denn KB ist ja das Beste und kann alles am besten. ;)

Ich würde einfach sagen, daß Du den "macht automatisch supertolle Bilder"-Modus in den Einstellungen noch nicht gefunden hast.

Aber gegen "ich brauche umbedingt KB, damit die Bilder besser werden" - Wahn kann man nicht ankämpfen. Die Leute wollen von alleine auf den A**** fliegen. ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten