Vielen Dank für eure Hilfe
Es sind also viele Punkte auszuloten:
Speicher
Festplatte
CPU
Auf meinem Board habe ich bloß 2 Speichersteckplätze, d.h. dass ich meine 4 GB rausschmeissen muß und 2x4GB kaufen muß. Das sind geschätzte 90€. Ich habe damit das gleiche System mit 8GB DDR2 Speicher drinnen.
Vista 64 bit ist wirklich nicht mein Problem. Es läuft stabil, alle Anwendungen arbeiten ohne Probleme
@ oostormioo
Vista ist seit dem SP1 nicht wirklich schlechter als win7 und wer das behauptet kennt sich nicht aus weil der großteil der neuerungen schon von xp auf win vista gekommen ist!
Ich würde zuerst mal deinen Arbeitsspeicher aufrüsten.
Was jedoch oft unterschätzt wird ist die Festplatte. Was bringt mir ein sauschneller Prozesser und viel Arbeitsspeicher wenn die dateien nicht schnell genug von der Festplatte in den Arbeitsspeicher kommen
Schau mal nach Seagate Momentus XT is ne Hybridfestplatte mit SSD-Cache
Das ding rockt!!!
Hört sich gut an ist auch ne Möglichkeit.
Erst aber mein Speicherproblem. Im LR3 habe ich eine Speicherauslastung von 97% nach ca. 30 entwickelten Bildern
Im Cache sind 2592 MB bei Normalbetrieb. Kann ich da evt. was verändern? Kenne mich nicht ganz so gut aus aber das besagt doch, dass ich dann "nur" noch 50% des Speichers frei habe für andere Anwendungen wie z.B. LR3.
@Frosty
An Vista und der CPU liegts wohl nicht, weil es ja eine zeitlang (30-40 Fotos) flott voran geht. Dann kommt der Geschwindigkeitseinbruch. Also müßte man herausfinden, wieso zu diesem Zeitpunkt.
Ist es zu wenig RAM, dann wärs hilfreich, wenn Du dir mal so ein kleines Programm installierst bzw. die Boradmittel nutzt um in Echtzeit mitzuverfolgen, wie sehr das RAM bei dir ausgelastet ist. Denn wenn das zur Neige geht, muß der Rechner anfangen auf die Festplatte zu schreiben und das kostet Zeit. Liegts daran nicht, ists vielleicht ein thermisches Problem, also vor allem die Überhitzung der CPU, die dann gedrosselt wird.
Also beobachte doch mal, wie es um die RAM-Auslastung im Verlauf bestellt ist und auch ob es was bringt, LR mal eben zu schließen und neu zu starten!
Mit neu schließen und starten geht es ne zeitlang wieder besser
@baxus
Würde mal sehen ob du noch einen passenden Wiederherstellungspunkt hast und dann darauf wieder zurueckstellen. Ansonsten halt Windows mal neuinstallieren.
PS: Der 9950 ist ne lahme Rücke. Zieht 140W und bringt die Leisung eines DualCores. Unbedingt austauschen!
Kandidaten wären (da aktuell recht günstig): X6 1090T oder X4 925. LR zieht keinen Vorteil aus der Sandy-Bridge-Architektur.
Den X6 1090T hab ich mir angeschaut. Das lohnt sich dann nur wenn ich ein neues Bundle kaufe, also Board, CPU und 8GB DDR3 Ram. Kostet dann ca. 330€. Der PC wäre damit zukunftssicherer und wohl auch schneller
Dies widerspricht natürlich diesem:
@Dachstein
Völlig richtig. Wer hier wieder blind zu Hardware Aufrüstungen und
Betriebssystemwechsel rät hat das Problem komplett nicht verstanden.
Ich habe selbst mit einer wesentlich schwächeren Hardware drei Jahre
lang mit allen Lightroom Versionen von LR 1.x bis hin zu LR 3.2 unter Vista gearbeitet, aber so ein Problem nie gehabt.
Sind alle angebotenen Patche auf dem PC installiert ? Auch alle aktuellen Treiber, insbesondere der Grafikkarte ?
Hilfreich in solchen Fällen sind oftmals die Tools der Sysinternals Suite. Insbesondere der Process Explorer und der Process Monitor.
Damit kann man zum Beispiel herausfinden ob irgend ein Prozess den Speicher zuschaufelt. Mann muss ich allerdings etwas damit auskennen.
Ansonsten würde ich empfehlen den PC mal von Grund auf neu aufzusetzen
und sich somit der "Altlasten" zu entledigen.
Ich bin mir nicht sicher ob ich den PC von Grund auf neu aufsaetzen kann. Wäre natürlich ne Herausforderung
@maddin2010
"DualCores" gibt es viele, und die meisten davon sind bestimmt langsamer als der 9950, speziell Anwendungen die dafür optimiert sind profitieren natürlich immer von mehr Kernen.
Außerdem würde die Leistung nicht erst nach 20-30 Bildern einbrechen wenn der Prozessor zu langsam wäre.
=> Deshalb Prozessor behalten und mehr Arbeitsspeicher rein in die Kiste
Wenn dann das Problem nicht gelöst ist dann habe ich ca. 90€ für DDR2 Speicher ausgegeben und will doch ein neueres System.
Also, irgendwie tendiere ich dazu ein neues Bundle zu kaufen.
Falls ihr jedoch der Meinung seit, dass ich mir doch 8GB Speicher kaufen sollte, den PC neu aufsetzen soll und evt. intern am Cache basteln soll dann teilt mir das doch nochmals kurz mit.
Vielen vielen Dank
